ich habe eben alle Themen in diesem "Technisches" durchsucht - alle Bücher die ich habe .... Fehlanzeige.
Ich habe den schwarzen Ton von Jäger 2 F/S , ebenso roten und weißen.
Ein sehr netter und seit 40 Jahren Töpfer meinte ich müsse den schwarzen Ton separat von den anderen brennen ???????
Der liebe ist 80 Jahre - und wenn ich nachfrage Warum - ist er ...... nunja.... schnell leicht bis mittelschwer gekränkt

Also lass ich das

Er hat auch andere Tone benutzt als wir jetzt.
Könnt Ihr das bestätigen? Was ich gemerkt habe, ist, das der rote meine weiße Tonwaren beim Schrühen, wenn sie zu dicht aneinander oder ...ineinander stehen "anschmudelt" - ist aber da Glasiert werden soll nicht schlimm.
Aber er meinte, das würde mir alles verderben usw. hat sich richtig in Rage geredet.
Für Hilfe in gewohnter supernetter Manier

