Tipps zum Gebrauchtkauf
Tipps zum Gebrauchtkauf
Hallo,
Ich bin ganz neu hier und habe auch gleich eine frage. Ich suche seit einiger Zeit einen gebrauchten Brennofen, ein neuer Ofen würde mir zwar auch gefallen aber so ein Profi bin ich nun (noch) nicht um mich damit zu übernehmen.
Meine Bemühungen scheitern immer wieder an meinen Zweifeln.
Hier zum Beispiel dieser Ofen würde mich Interessieren
http://cgi.ebay.de/Brennofen-Kittel-OB1 ... 3efb2a3a1d
Aber 500€ für ein Teil das bereits 20Jahre hinter sich hat?
Was meint ihr? und kann mir jemand Tipps geben auf was ich auf jedenfal achten muss beim Gebrauchtkauf.
Ich bin ganz neu hier und habe auch gleich eine frage. Ich suche seit einiger Zeit einen gebrauchten Brennofen, ein neuer Ofen würde mir zwar auch gefallen aber so ein Profi bin ich nun (noch) nicht um mich damit zu übernehmen.
Meine Bemühungen scheitern immer wieder an meinen Zweifeln.
Hier zum Beispiel dieser Ofen würde mich Interessieren
http://cgi.ebay.de/Brennofen-Kittel-OB1 ... 3efb2a3a1d
Aber 500€ für ein Teil das bereits 20Jahre hinter sich hat?
Was meint ihr? und kann mir jemand Tipps geben auf was ich auf jedenfal achten muss beim Gebrauchtkauf.
liebe Grüße Susanna
Ich habe auch viel im ebay geguckt - die Öfen haben wirklich noch nach Jahrzehnten einen hohen Wiederverkaufswert, deshalb habe ich auch jetzt einen neuen gekauft, denn kann ich dann auch wieder gut verkaufen, wenn es sein müßte. Problem ist ja auch immer der Transport bei den Gebrauchten.
Brauchst du wirklich 185 Liter - ist doch schon eine ganze Menge, wenn man nicht als Profi arbeitet.
Viel Erfolg
Gaby
Brauchst du wirklich 185 Liter - ist doch schon eine ganze Menge, wenn man nicht als Profi arbeitet.
Viel Erfolg
Gaby
Hallo,
Danke erst mal für die schnellen antworten.
@Harry
War eigentlich genau mein Eindruck. Ich bin aber immer am zweifeln auch an mir da ich mich mit Öfen ja so ganz und gar nicht auskenne.
@Hille
Eigentlich möchte ich auch nicht bei Ebay kaufen eben wegen der Katze im Sack.
Auf der anderen Seite will ich endlich wieder was arbeiten und es nervt mich immer auf andere angewiesen zu sein.
@Gaby
Ja ich hätte schon gerne einen in dieser Größenordnung. Ich arbeite zwar nicht gewerblich aber es geht oft mal mit mir durch und meine Objekte sprengen gerne den Rahmen und bei meinen Arbeiten möchte ich auch keine Kompromisse machen dann lasse ich es lieber.
Neue Öfen liegen da schon mal gerne bei 2500€ das ist mir definitiv zu teuer.
Habt ihr Vorschläge wo ich einen guten gebrauchten herbekommen kann? auf was sollte ich unbedingt achten?
Danke erst mal für die schnellen antworten.
@Harry
War eigentlich genau mein Eindruck. Ich bin aber immer am zweifeln auch an mir da ich mich mit Öfen ja so ganz und gar nicht auskenne.
@Hille
Eigentlich möchte ich auch nicht bei Ebay kaufen eben wegen der Katze im Sack.
Auf der anderen Seite will ich endlich wieder was arbeiten und es nervt mich immer auf andere angewiesen zu sein.
@Gaby
Ja ich hätte schon gerne einen in dieser Größenordnung. Ich arbeite zwar nicht gewerblich aber es geht oft mal mit mir durch und meine Objekte sprengen gerne den Rahmen und bei meinen Arbeiten möchte ich auch keine Kompromisse machen dann lasse ich es lieber.
Neue Öfen liegen da schon mal gerne bei 2500€ das ist mir definitiv zu teuer.
Habt ihr Vorschläge wo ich einen guten gebrauchten herbekommen kann? auf was sollte ich unbedingt achten?
liebe Grüße Susanna
Hallo susanna1,
Ich habe mir vor kurzen einen neuen Ofen gekauft und bin der Meinung das bei dem Alter bestimmt auch neue Spiralen eingebaut werden müssten (vieleicht) da bist du bei der Größe schnell bei ein paar mehr Euronen als wie nur ``die 500 `` und dannnoch der Transport...da kann man auch darüber nachdenken einen neuen zu kaufen...
ich hoffe du bedenkst auch das dieser Ofen einen Starkstrom anschluss braucht und dazu noch sehr viel Stromgeld wenn er dann mal endlich läuft.
Ich persönlich würde vieleicht zu einem kleineren Modell raten...
Ich habe mir vor kurzen einen neuen Ofen gekauft und bin der Meinung das bei dem Alter bestimmt auch neue Spiralen eingebaut werden müssten (vieleicht) da bist du bei der Größe schnell bei ein paar mehr Euronen als wie nur ``die 500 `` und dannnoch der Transport...da kann man auch darüber nachdenken einen neuen zu kaufen...
ich hoffe du bedenkst auch das dieser Ofen einen Starkstrom anschluss braucht und dazu noch sehr viel Stromgeld wenn er dann mal endlich läuft.
Ich persönlich würde vieleicht zu einem kleineren Modell raten...

Liebe Grüße von der JaNe
Hallo,
das Angebot endet bald und bis jetzt hat sich noch nichts getan. Falls keiner kauft werde ich mich mit dem Verkäufer vieleicht mal in Verbindung setzen. Ich möchte denn Ofen sehen bevor ich ihn kaufe. Er steht grad mal 200km entfernt von uns, ich finde das geht noch. Ersteigern ist mir zu riskant.
das Angebot endet bald und bis jetzt hat sich noch nichts getan. Falls keiner kauft werde ich mich mit dem Verkäufer vieleicht mal in Verbindung setzen. Ich möchte denn Ofen sehen bevor ich ihn kaufe. Er steht grad mal 200km entfernt von uns, ich finde das geht noch. Ersteigern ist mir zu riskant.
liebe Grüße Susanna
ich fürcht nur der Ofen geht zum Schluß nochmals ordentlich rauf.
ebay hab ich mal lange beobachtet und aufgegeben.
Ofen meist total versaut
Steuerungen üblicherweise total veraltet.
10 -20 Jahre ist eigentlich auch das Ende der Lebensdauer von Elektronik. Schütz u. Heizspiralen sowieso meist sowieso zu tauschen.
Suchte einen kleinen oder großen zusätzlichen Toplader.
Ich wär für neu 2000 Euro, da gibts einiges. Da gibts wenigstens keine ofenseitigen Probleme oder in meinem Fall besser defekt und günstig;-)
Schöne Feiertage
hopfentopfenohnemalz
ebay hab ich mal lange beobachtet und aufgegeben.
Ofen meist total versaut
Steuerungen üblicherweise total veraltet.
10 -20 Jahre ist eigentlich auch das Ende der Lebensdauer von Elektronik. Schütz u. Heizspiralen sowieso meist sowieso zu tauschen.
Suchte einen kleinen oder großen zusätzlichen Toplader.
Ich wär für neu 2000 Euro, da gibts einiges. Da gibts wenigstens keine ofenseitigen Probleme oder in meinem Fall besser defekt und günstig;-)
Schöne Feiertage
hopfentopfenohnemalz
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2007, 08:10
Ohne ansehen würde ich mir nie einen gebrauchten Ofen kaufen. Es kommt nicht aufs Alter an, sondern darauf wie viele und welche Brände schon durchgeführt wurden. Es gibt genug Leute, die kaufen sich gleich einen Ofen und brauchen ihn dann nie. Das wäre ein Schneppchen.
Meine Öfen sind jetzt erst 10 Jahre alt und die möchte ich nicht kaufen, nicht mal ganz billig. Ich glaube, die zerfallen schon beim Transport
lg
christine
Meine Öfen sind jetzt erst 10 Jahre alt und die möchte ich nicht kaufen, nicht mal ganz billig. Ich glaube, die zerfallen schon beim Transport

lg
christine