IHK oder Handwerkskammer?
Verfasst: Freitag 17. Mai 2024, 12:29
hallo,
ich bin hier ein wenig unsicher geworden. Wir verkaufen seit 7 Jahren Keramik überwiegend Geschirr.
Kunststudium am Anfang. Jetzt aber nur noch Geschirr. 19 % MwSt nehmen wir auch. Wir haben unsere Tätigkeit beim Finanzamt angezeigt und seit Jahren eine Steuernummer. Sind irgendwie in die IHK gerutscht und zahlen dort unsere Beiträge. Jetzt war neulich das Gesundheitsamt da um die Konformitätserklärungen einzusehen und Glasurproben zu ziehen. Die meinten wir müßten eigentilch in die Handwerkskammer auch wenn das nicht in deren Bereich fällt. Was ist denn jetzt das richtige? Geht eventuell auch die IHK? Und wer entscheidet denn nun was der richtige Weg ist, falls es einen falschen gibt. Im Forum habe ich eigentlich schon alle Kombinationen gelesen.
Noch zur info, wir machen keine Kurse, sondern nur Geschirr und das verkaufen wir an Privatkunden und Restaurants. Zum einen über Märkte, aber überwiegend hier über unser eigenes Geschäft.
Besten Dank
vallo.
ich bin hier ein wenig unsicher geworden. Wir verkaufen seit 7 Jahren Keramik überwiegend Geschirr.
Kunststudium am Anfang. Jetzt aber nur noch Geschirr. 19 % MwSt nehmen wir auch. Wir haben unsere Tätigkeit beim Finanzamt angezeigt und seit Jahren eine Steuernummer. Sind irgendwie in die IHK gerutscht und zahlen dort unsere Beiträge. Jetzt war neulich das Gesundheitsamt da um die Konformitätserklärungen einzusehen und Glasurproben zu ziehen. Die meinten wir müßten eigentilch in die Handwerkskammer auch wenn das nicht in deren Bereich fällt. Was ist denn jetzt das richtige? Geht eventuell auch die IHK? Und wer entscheidet denn nun was der richtige Weg ist, falls es einen falschen gibt. Im Forum habe ich eigentlich schon alle Kombinationen gelesen.
Noch zur info, wir machen keine Kurse, sondern nur Geschirr und das verkaufen wir an Privatkunden und Restaurants. Zum einen über Märkte, aber überwiegend hier über unser eigenes Geschäft.
Besten Dank
vallo.