Wer kennt diese Steuerung?
Wer kennt diese Steuerung?
Hallo, ich habe einen ofen von einer älteren Dame bekommen. Leider steht kein Typ dran, um eine Anleitung suchen zu können. Fragen kann ich sie leider auch nicht mehr. Nun steh ich davor, bin ganz aufgeregt und doch überfragt. Ich habe noch nie gebrannt. Immer brennen lassen. Wer kann mir bei der Einstellung der Steuerung helfen? Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Wer kennt diese Steuerung?
Im Prinzip ganz einfach:
- Endtemperatur einstellen
Schrühbrand 900°C
Glasurbrand 1050°C (oder andere Temperatur je nach Glasur
- Umschaltpunkt einstellen
Schrühbrand 600°C
Glasurbrand 250°C
- Heizleistung einstellen
Schrühbrand 30%
Glasurbrand 50%
- Starten:
Kipphebel nach unten / Start drücken
Hinweise:
Glasurbrand (nach obigen Werten) nur von vorher geschrühten Sachen
Nur knochentrockene Sachen Schrühen
Beim Glasurbrand Sachen auf geeignete Füßchen stellen
Sicheres Abschalten am Ende jedes Brandes überwachen
Kein Verlängerungskabel!
Achtung
Das ist nur eine grobe Übersicht! Wenn was nicht klar ist: fragen!
VG
fegora
- Endtemperatur einstellen
Schrühbrand 900°C
Glasurbrand 1050°C (oder andere Temperatur je nach Glasur
- Umschaltpunkt einstellen
Schrühbrand 600°C
Glasurbrand 250°C
- Heizleistung einstellen
Schrühbrand 30%
Glasurbrand 50%
- Starten:
Kipphebel nach unten / Start drücken
Hinweise:
Glasurbrand (nach obigen Werten) nur von vorher geschrühten Sachen
Nur knochentrockene Sachen Schrühen
Beim Glasurbrand Sachen auf geeignete Füßchen stellen
Sicheres Abschalten am Ende jedes Brandes überwachen
Kein Verlängerungskabel!
Achtung
Das ist nur eine grobe Übersicht! Wenn was nicht klar ist: fragen!
VG
fegora
Re: Wer kennt diese Steuerung?
Vielen herzlichen Dank. Ich werde es am Wochenende ausprobieren und dann berichten wie es lief. LG
Re: Wer kennt diese Steuerung?
Leider kann ich nichts positives berichten. Der Ofen lief und es ist nichts passiert. Gestern war ein Elektriker hier und hat sich die Steuerung angesehen. Das Relais ist kaputt. Nun muss ich sehen, ob es dieses noch gibt.
Re: Wer kennt diese Steuerung?
Schick mal ein Foto des Relais - ich hab noch einige.
VG
Fegora
VG
Fegora
Re: Wer kennt diese Steuerung?
Vielen Dank, das ist sehr nett. Ich hatte nun einen Elektriker hier und der hat mir gleich ein neues Relais eingebaut. Habe gleich einen Schrühbrand gemacht und es hat funktioniert. Nur das der Ofen nicht abgeschaltet hat, immer weiter heizte und ich ihn nach 18 Stunden dann abschalten musste. Welche Stundenzahl wäre denn normal bei Schrüh- und Glasurbrand?
Re: Wer kennt diese Steuerung?
Hallo,
da der Ofen nicht von selbst abgeschaltet hat liegt möglicherweise eine Störung vor.
Fragen:
> hat er die eingestellte Temperatur überhaupt erreicht?
> wenn ja: warum hat er nicht abgeschaltet?
- Thermoelement defekt oder verpolt bzw, falsch angeschlossen; Schütz falsch angeschlossen;
> wenn nein: warum hat er die Temperatur nicht erreicht?
- Spirale teilweise defekt; Verlängerungskabel verwendet; Türkontaktschalter prüfen;
> wie sehen die Sachen welche im Ofen waren aus? Noch nicht fertig? Verbrannt?
Eine Ferndiagnose ist in einem solchen Fall recht schwierig.
VG
fegora
da der Ofen nicht von selbst abgeschaltet hat liegt möglicherweise eine Störung vor.
Fragen:
> hat er die eingestellte Temperatur überhaupt erreicht?
> wenn ja: warum hat er nicht abgeschaltet?
- Thermoelement defekt oder verpolt bzw, falsch angeschlossen; Schütz falsch angeschlossen;
> wenn nein: warum hat er die Temperatur nicht erreicht?
- Spirale teilweise defekt; Verlängerungskabel verwendet; Türkontaktschalter prüfen;
> wie sehen die Sachen welche im Ofen waren aus? Noch nicht fertig? Verbrannt?
Eine Ferndiagnose ist in einem solchen Fall recht schwierig.
VG
fegora
Re: Wer kennt diese Steuerung?
Vielen, vielen Dank für die Antworten.
Da muss ich wohl noch einmal den Elektriker ranziehen. Die Lampe der Heizung brennt nämlich seitdem nicht mehr. Die Sachen sehen alle ganz gut aus. Eher so, als wenn sie zu lange gebraucht hätten. Der schwarze Ton ist rot und der weiße Ton grau geworden. Der Klang eher hell. Ein Verlängerungskabel wurde nicht verwendet.
Da muss ich wohl noch einmal den Elektriker ranziehen. Die Lampe der Heizung brennt nämlich seitdem nicht mehr. Die Sachen sehen alle ganz gut aus. Eher so, als wenn sie zu lange gebraucht hätten. Der schwarze Ton ist rot und der weiße Ton grau geworden. Der Klang eher hell. Ein Verlängerungskabel wurde nicht verwendet.
Re: Wer kennt diese Steuerung?
Also der Elektriker kann mir nicht mehr weiter helfen, da er davon keine Ahnung hat und ich keinen Schaltplan habe. Nun bin ich deprimiert und weiß nicht mehr weiter mit meinem Ofen. 

Re: Wer kennt diese Steuerung?
Hallo. Ich möchte kurz den Werdegang mitteilen. Durch Zufall bekam ich raus, das ich einen Vico habe. Habe mich dann an Vielhaben gewand. Nach einigen hin und her meine Steuerung hingeschickt und nun nach 2 Monaten repariert zurückbekommen. Der Ofen funktioniert im Glasurbrand super. Im Schrühbrand lief es nicht gut. Er erreicht die Temperatur mit den oben genannten Einstellungen nicht. Leider schaltet er auch nicht von allein ab. Also meine Ofenstory geht weiter. Mein Mann ist leider schon völlig genervt, wenn ich nur Ofen sage
Nun ja, irgendwann ist ein neuer dran ....

Nun ja, irgendwann ist ein neuer dran ....
Re: Wer kennt diese Steuerung?
Ofen! Ofen! Ofen! Ofen!
:
Zeig das mal Deinem Mann
Spaß beiseite.
Schick mir doch mal ein Foto Deines Reglers und die Anschlussdaten (kleiner Ofen an einer normalen Steckdose?)
fegora@posteo.de
VG
fegora

Zeig das mal Deinem Mann

Spaß beiseite.
Schick mir doch mal ein Foto Deines Reglers und die Anschlussdaten (kleiner Ofen an einer normalen Steckdose?)
fegora@posteo.de
VG
fegora
Re: Wer kennt diese Steuerung?
Hallo zusammen,
ich bin über diesen Beitrag gestolpert, vielen Dank dafür (auch wenn es lange her ist).
Ich habe einen Ofen mit dieser Steuerung an Weihnachten verschenkt. Die Dame des Hauses hat gestern zum ersten Mal gebrannt bzw ist noch dabei. Dabei wurde sich als ersten Versuch an den Werten von fegora orientiert. Mit 30% scheint der Ofen (steht untern Carport) seinen Umschaltpunkt nicht zu erreichen, da hing er 18 Stunden. Wir haben dann auch 50% erhöht, seitdem heizt er Vollgas.
Meine eigentliche Frage: Das Ding stoppt ja, sobald die Endtemperatur erreicht ist. Nun steht auf der Tonverpackung, dass die 1.000 bis 1.280 Grad für 1..2h gehalten werden sollen. Wie kriegen wir das denn mit dieser einfachen Steuerung hin?
Vielen Dank und Grüße aus Hannover
Dirk
ich bin über diesen Beitrag gestolpert, vielen Dank dafür (auch wenn es lange her ist).
Ich habe einen Ofen mit dieser Steuerung an Weihnachten verschenkt. Die Dame des Hauses hat gestern zum ersten Mal gebrannt bzw ist noch dabei. Dabei wurde sich als ersten Versuch an den Werten von fegora orientiert. Mit 30% scheint der Ofen (steht untern Carport) seinen Umschaltpunkt nicht zu erreichen, da hing er 18 Stunden. Wir haben dann auch 50% erhöht, seitdem heizt er Vollgas.
Meine eigentliche Frage: Das Ding stoppt ja, sobald die Endtemperatur erreicht ist. Nun steht auf der Tonverpackung, dass die 1.000 bis 1.280 Grad für 1..2h gehalten werden sollen. Wie kriegen wir das denn mit dieser einfachen Steuerung hin?
Vielen Dank und Grüße aus Hannover
Dirk
Re: Wer kennt diese Steuerung?
Hallo,
mit meinen 77 Jahren habe ich die Reparaturen/Informationen/Beratungen eingestellt
Deshalb empfehle ich Ihnen, dass Sie sich an einen der nachfolgenden Fachleute wenden:
> Dominic Roth
Bettenweiler 20/1
88263 Horgenzell
controllerdoktor@gmail.com
> Daniel Klause
Zur Neumühle 6
57629 Steinebach an der Wied
info@brennofen-reparatur.de
Beste Grüße
Felix H. Gorris
(fegora)
mit meinen 77 Jahren habe ich die Reparaturen/Informationen/Beratungen eingestellt
Deshalb empfehle ich Ihnen, dass Sie sich an einen der nachfolgenden Fachleute wenden:
> Dominic Roth
Bettenweiler 20/1
88263 Horgenzell
controllerdoktor@gmail.com
> Daniel Klause
Zur Neumühle 6
57629 Steinebach an der Wied
info@brennofen-reparatur.de
Beste Grüße
Felix H. Gorris
(fegora)
Re: Wer kennt diese Steuerung?
Vielen Dank und einen tollen Ruhestand!
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Donnerstag 27. September 2018, 09:46
Re: Wer kennt diese Steuerung?
Hallo,
ich hatte vor vielen Jahren auch mal einen Vico Brennofen. Hatte sowohl Techniker als auch Elektriker da, alle möglichen Teile wurden ausgetauscht, trotzdem lief der Ofen, vor allem im Glasurbrand nicht problemlost. Habe mit dann einen gebrauchten von Rohde und später einen neuen von Nabertherm gekauft. Beide Öfen laufen gut und der Kundendienst ist auch erreichbar und kompetent. Aus meiner Erfahrung kann ich von der Firma Vico also leider eher abraten.
LG Anna
ich hatte vor vielen Jahren auch mal einen Vico Brennofen. Hatte sowohl Techniker als auch Elektriker da, alle möglichen Teile wurden ausgetauscht, trotzdem lief der Ofen, vor allem im Glasurbrand nicht problemlost. Habe mit dann einen gebrauchten von Rohde und später einen neuen von Nabertherm gekauft. Beide Öfen laufen gut und der Kundendienst ist auch erreichbar und kompetent. Aus meiner Erfahrung kann ich von der Firma Vico also leider eher abraten.
LG Anna