Geldstück im Brennofen

Wieso, weshalb, warum ...
Alles was nirgend wo anders rein passt soll hier rein!
Antworten
CRAZYStephie
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 28. Januar 2025, 19:35

Geldstück im Brennofen

Beitrag von CRAZYStephie »

Liebe Community,hat hier wer Erfahrungen gemacht mir dem Mitbrennen eines Centstücks?
Im Zuge einer therapeutischen Maßnahme, durften die Teilnehmer Cent Stücke in Tonschslen legen und ich würde Sie gerne mit brennen.
Hat wer Tips und Hinweise für mich?
Herzlichen Dank und herzliche Grüße Stephanie
Jens Adam
Beiträge: 118
Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 14:22

Re: Geldstück im Brennofen

Beitrag von Jens Adam »

Hallo Stephanie,
Stahl schmilzt ab 1300°C. Unglasiert (dazu schreibst Du leider nichts) werden die Münzen etwas verzundern, sonst wird nichts passieren. Überglasiert wird die Glasur , falls sie dick genug ist, aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten nicht auf der Münze bleiben. (Die Münze sollte sich beim Abkühlen stärker zusammenziehen).
Der Rest ist, wie so oft, Ausprobieren. Wäre schön wenn Du Fotos vom Ergebnis zeigst.
Viele Grüße, Jens
Nicole2
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 11:31

Re: Geldstück im Brennofen

Beitrag von Nicole2 »

Zur Zusammensetzung von Münzen:
https://www.swr.de/wissen/1000-antworte ... e-100.html
Bei den kleinen Münzen steht, dass sie einen Eisenkern haben, der mit Kupfer überzogen ist.
Das Kupfer wird wahrscheinlich bei den hohen Temperaturen in die Glasur schmelzen.
Maria Ortiz Gil
Beiträge: 1241
Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14

Re: Geldstück im Brennofen

Beitrag von Maria Ortiz Gil »

Ich stelle mir irgendwas aufgekochtes vor.
CRAZYStephie
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 28. Januar 2025, 19:35

Re: Geldstück im Brennofen

Beitrag von CRAZYStephie »

Hallo ihr Lieben,
Danke für die Antworten und das gemeinsame brainstorming. Es wurde nicht so spektakulär wie erwartet. Aber die Teilnehmer waren zufrieden. Es wurde grau, hat sich mit dem Tonverbunden und nöieb in Form. Foto ist zu groß als Anhang. Gebrannt wurde es unglasiert bei 1150 Grad.
Schöne Zeit allen. LG
Antworten