Hallo,
in einem Rezept wurde Kryolith angegeben. Kann dies durch einen anderen Stoff ersetzt werden?
Grüße Bernd
kryolith
Re: kryolith
Du könntest es mal probieren mit 2 Drittel Soda (Natriumkarbonat) und 1 Drittel Tonerdehydrat (Aluminiumhydroxid), wobei du aber leider einen wasserlöslichen Bestandteil hast.
Ein Stoff, der es auch nur annähernd allein ersetzen kann, ist mir nicht bekannt.
Besser wäre vermutlich, das Gesamtrezept entsprechend zu ändern. Falls da zum Beispiel auch Kaolin oder anderes Tonmehl und Quarzmehl drin ist, könnte man vermutlich Natronfeldspat nehmen und entsprechend weniger Quarzmehl und Kaolin...
Irgendeine Form von Silizium wird ja in dem Rezept drin sein?
33% Kryolith, 24% Kaolin und 43% Quarzmehl entsprechen ungefähr Natronfeldspat.
Ein Stoff, der es auch nur annähernd allein ersetzen kann, ist mir nicht bekannt.
Besser wäre vermutlich, das Gesamtrezept entsprechend zu ändern. Falls da zum Beispiel auch Kaolin oder anderes Tonmehl und Quarzmehl drin ist, könnte man vermutlich Natronfeldspat nehmen und entsprechend weniger Quarzmehl und Kaolin...
Irgendeine Form von Silizium wird ja in dem Rezept drin sein?
33% Kryolith, 24% Kaolin und 43% Quarzmehl entsprechen ungefähr Natronfeldspat.
Re: kryolith
Danke für deine schnelle Rückmeldung. Ich werde es mal ausprobieren.