Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
0 Antworten
306662 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
309478 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
rauhe Ränder
Antworten: 19
von
Pedi »
Donnerstag 6. Oktober 2011, 17:35
Hallo zusammen
ich habe ab und zu das Problem, dass die Ränder z.B. von Schalen (Steinzeug) nach dem Glasurbrand rauh sind. Der Rest der Schale ist...
19 Antworten
17512 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kasimir
Dienstag 11. Oktober 2011, 18:51
Borax
Antworten: 2
von
Regina »
Freitag 7. Oktober 2011, 09:26
Hallo,
ich möchte mir gerne ein kupfermatt zusammen rühren. Im Rezept steht Borax, calciniert.
Das kann ich bei keinem Anbieter finden, nur einfach...
2 Antworten
3597 Zugriffe
Letzter Beitrag von Regina
Freitag 7. Oktober 2011, 11:47
einseitig glasieren
Antworten: 10
von
Gaby »
Donnerstag 29. September 2011, 22:17
Hallo in die Runde,
bescheidene Frage. Gibt es abgesehen vom ästhetischen und praktischen Aspekt einen Grund sowohl die Innen-als auch die...
10 Antworten
10849 Zugriffe
Letzter Beitrag von flechtliesl
Sonntag 2. Oktober 2011, 18:07
Porzellandruck
Antworten: 3
von
arcoiris »
Sonntag 25. September 2011, 12:04
angeblich kann man mit einer Fotokopie auf Papier und Porzellanschlicker drucken. Das klappt aber nicht.
wer weiß Bescheid?
3 Antworten
4664 Zugriffe
Letzter Beitrag von isarwinkler
Montag 26. September 2011, 18:35
Glasurfehler Quizz Fachwissen
Antworten: 12
von
pandaimos »
Dienstag 20. September 2011, 15:44
Erst einmal hallo alle zusammen,
ich wollte mich mal an dieses Forum wenden, da ich im Moment nicht richtig weiterkomme.
Ich experimentiere mit...
12 Antworten
10890 Zugriffe
Letzter Beitrag von emden
Mittwoch 21. September 2011, 13:50
Ascheglasuren
Antworten: 4
von zeder » Montag 29. August 2011, 11:21
Hallo zusammen
Ich prüfe zur Zeit (oder mache mir jedenfalls Gedanken) über die Anschaffung eines Gas- oder Holzbrennofens.
Arbeite seit ca 10...
4 Antworten
6030 Zugriffe
Letzter Beitrag von milo
Mittwoch 31. August 2011, 14:27
Mehrfach Glasieren
Antworten: 4
von
Clay »
Dienstag 23. August 2011, 19:51
Liebes Forum,
hat jemand Erfahrung mit mehrfachem Glasieren & Brennen,
damit meine ich glattgebrannte Stücke nochmals zu glasieren und zu brennen....
4 Antworten
5147 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Samstag 27. August 2011, 19:21
Glasurkleber - Alternativen?
Antworten: 8
von
SpiritStar »
Mittwoch 10. August 2011, 22:13
Hi,
da ich gerade mal wieder am Glasuren mischen bin und bei mir beim Glasieren von sehr kleinen Dingen immer wieder das Problem auftaucht, dass mir...
8 Antworten
10720 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Donnerstag 18. August 2011, 09:30
2 Antworten
4390 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Dienstag 9. August 2011, 19:09
1 Antworten
3081 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Montag 8. August 2011, 15:54
Einfärben von Engoben
Antworten: 3
von
natifo »
Montag 25. Juli 2011, 11:30
Hallo alle zusammen,
morgen beginnt bei mir ein Ferienkurs und ich wollte Engoben mit Farbkörpern einfärben. Nun fehlen mir einige Farben und ich...
3 Antworten
3971 Zugriffe
Letzter Beitrag von natifo
Dienstag 26. Juli 2011, 12:58
6 Antworten
6011 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pipa
Mittwoch 20. Juli 2011, 09:56
8 Antworten
6926 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ela83
Freitag 15. Juli 2011, 11:30
INKRUSTATION
Antworten: 3
von
Annouka »
Dienstag 5. Juli 2011, 22:09
Inkrustation.Hat jemand Erfahrungen damit ? Im unteren Tempbereich? oder wirklich konkrete Litheraturhinweise?
Danke für jede Antwort, Gruß Annouka
3 Antworten
3351 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Mittwoch 6. Juli 2011, 13:46
Glanzgold von Carl Jäger
von nicht mehr angemeldet » Donnerstag 16. Juni 2011, 20:53
Das von Jäger hab ich nicht, aber allgemein:
Nicht zu dünn auftragen, das sieht nicht gut aus. Und am besten nur in einer einzigen Schicht, sonst...
0 Antworten
3286 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Donnerstag 16. Juni 2011, 20:53
Dekorfarben
Antworten: 12
von
maruschko »
Freitag 12. Januar 2007, 23:58
schönen guten abend!
..ich verwende dafür am liebsten eigene kalligrafie-pinsel - gibt welche,
da ist das preis-leistungsverhältnis (meiner...
12 Antworten
24519 Zugriffe
Letzter Beitrag von natifo
Sonntag 12. Juni 2011, 20:49
Phänomen Kobaltcarbonat
Antworten: 2
von
Gaby »
Mittwoch 8. Juni 2011, 18:05
Hallo Glasur-Experten !
Ich suche eine Erklärung für folgendes Phänomen:
ich habe eine Basisglasur zwecks Farbgebung jeweils mit Eisenoxid, mit...
2 Antworten
3290 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gaby
Samstag 11. Juni 2011, 07:15
Flüssigglasuren vs Pulverglasuren
Antworten: 9
von
SpiritStar »
Montag 6. Juni 2011, 12:54
Hallo,
ich hätte mal eine Frage die mich heute beschäftigt hatte - die Hersteller von Flüssigglasuren (die ja recht teuer sind...) behaupten, dass...
9 Antworten
11154 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Mittwoch 8. Juni 2011, 14:16
3 Antworten
4155 Zugriffe
Letzter Beitrag von SpiritStar
Mittwoch 8. Juni 2011, 13:54
15 Antworten
14966 Zugriffe
Letzter Beitrag von SpiritStar
Sonntag 5. Juni 2011, 08:57
1 Antworten
3116 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ruth
Freitag 3. Juni 2011, 10:01
Braunstein ohne Glasur
Antworten: 3
von
Schwarzart »
Dienstag 24. Mai 2011, 16:36
Hallo,
habe da mal eine Frage.
Wie giftig ist es, wenn ich Braunstein auf Steinzeugton streiche, so dass er nur in den Vertiefungen hängen bleibt und...
3 Antworten
10163 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schwarzart
Mittwoch 25. Mai 2011, 14:12
Druck auf Keramik
Antworten: 2
von
edeltrude »
Samstag 22. Mai 2010, 00:43
Hallo liebe Leute,
ich möchte gerne alte Bilder aus Zeitschriften bzw. Kopien auf Keramik übertragen. Es soll eine einfache Methode geben. Wer weiß...
2 Antworten
5411 Zugriffe
Letzter Beitrag von edeltrude
Dienstag 24. Mai 2011, 22:25
Blasenbildung Glasur - Porzellan
Antworten: 4
von
Pedi »
Mittwoch 29. Dezember 2010, 15:23
Hallo zusammen
ich experimentiere gerade mit ein paar selbstgemixten Glasuren, die auf Steinzeug (1240 Grad) super sitzen - aber auf Porzellan (1240...
4 Antworten
6590 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schwarzart
Montag 23. Mai 2011, 18:56
Whiting????
Antworten: 5
von
sKarinle »
Montag 18. April 2011, 17:20
Hilfeeee bitte, kann mir jemand sagen, was Whiting in einem Glasurrezept bedeutet? Wenn ich es google komme ich auf Weißfische oder Zahnpastareklame....
5 Antworten
6924 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Freitag 29. April 2011, 09:31
Weisse,glänzende,Geschirrglasur
Antworten: 2
von
m.ela »
Montag 25. April 2011, 12:19
Ich bin auf der Suche nach einer Weissen Geschirrglasur für Steinzeug ,glänzend,gut deckend,auch zum Bemalen geeignet. Und Spülmaschinenfest...Meine...
2 Antworten
3474 Zugriffe
Letzter Beitrag von m.ela
Donnerstag 28. April 2011, 20:05
1 Antworten
3076 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Samstag 23. April 2011, 19:44
Steinzeugglasur
Antworten: 4
von
Joe »
Mittwoch 16. März 2011, 09:08
Hallo
Ich suche eine Steinzeugglasur weiß matt Oberfläche soll weich sein und sie darf wegen der Bemahlung auch nicht fließen.
Ich habe fertige...
4 Antworten
5562 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joe
Montag 18. April 2011, 20:55
Glasur mit Malhörchen auftragen
Antworten: 4
von
scheibenkleister »
Mittwoch 6. April 2011, 00:50
Noch mal Hallo :)
Ich möchte auf den geschrühten Scherben Glasur mit dem Malhörnchen aufbringen. (Nein, keine Engobe. Ich meine Glasur :D )
Kann...
4 Antworten
4720 Zugriffe
Letzter Beitrag von scheibenkleister
Freitag 8. April 2011, 14:15
1 Antworten
3798 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Montag 7. März 2011, 19:17
10 Antworten
9567 Zugriffe
Letzter Beitrag von Annapolis
Montag 21. Februar 2011, 15:35
Lebensmittelechte Beschichtung auf Stein
Antworten: 7
von
chriss11 »
Dienstag 8. Februar 2011, 14:23
Hallo zusammen,
habe eine etwas ungewöhnliche Frage und zwar möchte ich einen becher aus marmor fertigen.
gibt es eine beschichtungsmöglichkeit...
7 Antworten
8515 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Donnerstag 10. Februar 2011, 12:52
Glasurrisse
Antworten: 9
von
Alma »
Samstag 15. Januar 2011, 22:39
Leider konnte mir noch keiner auf meine Frage antworten. Mein Matthes und Lehnhäuser hat mich auch nicht wirklich weitergebracht. und das was im...
9 Antworten
8180 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alma
Montag 17. Januar 2011, 13:11
Glasur hat Löcher und zieht sich zusammen
Antworten: 8
von
Monili »
Samstag 15. Januar 2011, 19:35
Hallo ihr Töpferprofis,
ich bin recht neu auf diesem Gebiet und hoffe daß ihr mir helfen könnt. Ich habe heute meine Sachen vom glasurbrand abgeholt...
8 Antworten
12390 Zugriffe
Letzter Beitrag von Monili
Montag 17. Januar 2011, 09:58
Gold!
Antworten: 24
von Ottmar » Montag 14. Juni 2004, 16:44
Hallo Forum!
Auf der Such nach Vergoldungstechniken stosse ich auf eisiges Schweigen. verboten, giftig nichts für Laien... Hier hätte ich gerne mehr...
24 Antworten
25911 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ratioks
Montag 10. Januar 2011, 14:56
Ascheglasuren sieben?
Antworten: 1
von
Annouka »
Montag 3. Januar 2011, 20:43
wenn auch vielleicht schon oft in den vergangenen Jahren diese Frage gestellte wurde-- soll ich meine vererbtes Rezept der Ascheglasur sieben oder...
1 Antworten
3255 Zugriffe
Letzter Beitrag von polaX
Donnerstag 6. Januar 2011, 12:49
Ablätternde Glasur
Antworten: 3
von zeder » Montag 13. Dezember 2010, 22:11
Ich habe eine angemachte Steinzeugglasur (Pulver) schon länger nicht mehr verwendet, sie ist im Kübel beinahe fest geworden. Nun habe ich sie wieder...
3 Antworten
3993 Zugriffe
Letzter Beitrag von zeder
Samstag 18. Dezember 2010, 13:54
Lehmglasuren, Zusammensetzung
Antworten: 14
von
Maikind »
Mittwoch 1. Dezember 2010, 10:49
Hallo Kalkspatzengemeinde,
ich bin recht neu hier und auch beim autodidaktischen Töpfern noch ein ziemlicher Grünschnabel. Habe vor ein paar Jahren...
14 Antworten
12530 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maikind
Donnerstag 9. Dezember 2010, 12:07
Echtes Shino
Antworten: 2
von
Florian Patzke »
Freitag 26. November 2010, 14:36
Letztes Jahr war ich zu Besuch bei Ogiso Norihiko in Tajimi (Mino no kuni, provinz Gifu) in Japan. Er ist Spezialist für Minoyaki, insbesondere...
2 Antworten
3875 Zugriffe
Letzter Beitrag von Florian Patzke
Samstag 27. November 2010, 12:07
Shino
Antworten: 14
von
sireno »
Donnerstag 5. März 2009, 15:06
Hallo Zäme
ich bin schon länger auf der Suche nach einem Rezept für eine Shinoglasur im Raku Brennbereich Niederbrand (im Hochbrand gibt es in...
14 Antworten
14417 Zugriffe
Letzter Beitrag von polaX
Mittwoch 24. November 2010, 22:51
Zinnglasur
Antworten: 9
von
Marlo »
Montag 15. November 2010, 14:18
Hallo liebe Leser!
Ich bin ganz neu angemeldet in diesem Forum. Nun brauche ich bereits eure Hilfe!
Kennt jemand ein gutes, bleifreies Rezept für...
9 Antworten
8106 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marlo
Mittwoch 17. November 2010, 08:55
10 Antworten
11226 Zugriffe
Letzter Beitrag von Steinzeug
Dienstag 19. Oktober 2010, 11:12
Farbkörper zu transparenter Glasur
Antworten: 5
von
Maggus »
Donnerstag 14. Oktober 2010, 20:31
Hallo habe Farbkörper bei Carl Jäger gekauft, und eine Transparente Glasur dazu. Bei den Farbkörpern steht eine Mengenangabe in %, ist da das...
5 Antworten
6784 Zugriffe
Letzter Beitrag von magdalene
Sonntag 17. Oktober 2010, 09:52
Zeichnungen mit Wachsdekorstiften
Antworten: 1
von
Ruschwa »
Montag 11. Oktober 2010, 23:13
Hallo liebe Freunde der Keramik-Künste,
ich interessiere mich für die Anwendung von Ceraline -Wachsdekorstiften. Es gibt nun welche für 1020-1100°C...
1 Antworten
3306 Zugriffe
Letzter Beitrag von marei
Freitag 15. Oktober 2010, 20:15
Suche Glasuren für Scherben
Antworten: 5
von
Verflixtundzugenäht »
Montag 30. August 2010, 18:58
Hallo,
nachdem ich mich bald zu Tode gegooglet habe, bin ich hier gestrandet und erhoffe mir Hilfe, Hinweise und Tipps.
Ich mags nicht gern von der...
5 Antworten
7035 Zugriffe
Letzter Beitrag von Beatbach
Mittwoch 13. Oktober 2010, 20:15
Umdruckverfahren
Antworten: 1
von
Vroni47 »
Samstag 2. Oktober 2010, 20:14
Haben heute in unserem Keramikverein das Umdruckverfahren (Abdruck von Zeitungen auf lederhartem Ton)
probiert. Eine Keramikerin hatte bei Martin...
1 Antworten
4611 Zugriffe
Letzter Beitrag von marei
Donnerstag 7. Oktober 2010, 09:19
10 Antworten
8866 Zugriffe
Letzter Beitrag von magdalene
Freitag 24. September 2010, 10:25
Scherben mit glänzendem Effekt
Antworten: 1
von
giacomo »
Donnerstag 12. August 2010, 18:04
Hallo.
Ein Freund von mir hat einen Schädel aus Lehm, der an einem Baggersee ausgegraben wurde, geformt.
Gibt es eine Mö�ichkeit, daß �e...
1 Antworten
2150 Zugriffe
Letzter Beitrag von giacomo
Sonntag 15. August 2010, 14:35
Unterglasur Zeichenstifte
Antworten: 1
von
micha »
Sonntag 18. Juli 2010, 00:06
Hallo an alle!
Ich würde gerne auf geschrühtem Porzellanscherben zeichnen und suche dafür passende Stifte. In den USA gibt es sie, hier konnte ich...
1 Antworten
2590 Zugriffe
Letzter Beitrag von susi
Dienstag 20. Juli 2010, 00:32
Glas auf Keramik brennen/schmelzen
Antworten: 5
von
akrobine »
Sonntag 4. Juli 2010, 00:12
Hallo,
ich habe kleine Schälchen geformt, trocknen lassen und Glasscherben hineingeben. Mein erster Versuch, das Glas war hinterher matt. Darauf...
5 Antworten
17120 Zugriffe
Letzter Beitrag von *irene*
Montag 19. Juli 2010, 13:58
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.