Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
0 Antworten
306759 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
309563 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
8 Antworten
10643 Zugriffe
Letzter Beitrag von Beatbach
Dienstag 5. März 2013, 14:10
Oberflächengestaltung mit Hilfsmittel
Antworten: 1
von
tonmoni »
Sonntag 3. März 2013, 16:29
Hallo ihr Töpferprofis,
habe zuhause eine wunderschöne erworbene weisse Keramik.
Mich würde interessieren mit welchem Hilfsmittel dieser...
1 Antworten
2980 Zugriffe
Letzter Beitrag von cheval
Sonntag 3. März 2013, 17:57
mit oxiden malen
Antworten: 9
von
suttlemoon »
Sonntag 17. Februar 2013, 14:02
Hallo, ich würde gerne mit cobalt, kupfer,eisen auf ungebrannter Glasur malen, ich weiß das es möglich ist, wüsste aber gerne wie man es am besten...
9 Antworten
9541 Zugriffe
Letzter Beitrag von landleben
Freitag 1. März 2013, 23:07
weiße Steinzeugglasur
Antworten: 7
von
Beatbach »
Sonntag 17. Februar 2013, 12:31
Also, ich möchte eine Steinzeugglasur, die eine superglatte Oberfläche hat und wirklich weiß deckt (von mir aus trage ich sie auch sehr dick auf,...
7 Antworten
8636 Zugriffe
Letzter Beitrag von Beatbach
Mittwoch 27. Februar 2013, 21:37
Blasen auf den Töpfen
Antworten: 3
von
februar »
Sonntag 17. Februar 2013, 01:00
Hallo, ich habe seit einiger Zeit immer mal wieder das Problem,dass sich viele kleine und mittelgroße Blasen im GlattBrand auf meinen Töpfen...
3 Antworten
4238 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Montag 18. Februar 2013, 19:15
Kann der Laie sowas selber machen ?
Antworten: 6
von
pierrehansen »
Montag 8. Oktober 2012, 13:26
Guten Tag allerseits,
ich habe eine Fotofliese (siehe Foto Anhang) von einem Freund aus dem Urlaub mitgebracht bekommen und bin total begeistert....
6 Antworten
7759 Zugriffe
Letzter Beitrag von hexenbabe
Donnerstag 14. Februar 2013, 12:01
Druck wie Zeitung
Antworten: 4
von
melanie1973 »
Sonntag 13. Januar 2013, 21:28
Hallo
Ich hatte mal ein Buch in dem eine Oberfläche beschrieben war wie man Zeitungen u ähnliches auf die Oberfläche von Keramik bringt. Leider...
4 Antworten
5827 Zugriffe
Letzter Beitrag von melanie1973
Donnerstag 7. Februar 2013, 21:15
Craquelée nicht sichtbar
Antworten: 9
von
scheibenkleister »
Sonntag 3. Februar 2013, 16:30
Hallo,
ich habe zum ersten Mal Craquelée Glasur ausprobiert und danach mit Tinte eingestrichen, um die Risse sichtbar zu machen.
Einige ganz wenige...
9 Antworten
9374 Zugriffe
Letzter Beitrag von scheibenkleister
Donnerstag 7. Februar 2013, 18:24
Intarsien
Antworten: 2
von
mädchenkiefer »
Donnerstag 31. Januar 2013, 14:41
Hallo Leute,
bin noch ziemlich neu in Sachen Bonsaischalen und möchte gerne mal ein Motiv in den Ton reinritzen. Welches Werkzeug könnt ihr mir...
2 Antworten
3592 Zugriffe
Letzter Beitrag von whoopie
Samstag 2. Februar 2013, 16:21
Raku - schwarze Fäden auf weißer Keramik
Antworten: 5
von
hasenohr »
Mittwoch 16. Januar 2013, 13:06
Hallo zusammen,
habe gesehen, dass nach dem Rakubrand schwarze Fäden auf die noch heißen Vasen etc. aufgetragen wurde.
Kann mir jedmand sagen, was...
5 Antworten
5686 Zugriffe
Letzter Beitrag von hasenohr
Mittwoch 16. Januar 2013, 20:17
Engoben
Antworten: 13
von
tonschnecke1 »
Montag 7. Januar 2013, 23:44
Hallo,
ich bin neu hier und habe einige Fragen vieleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich möchte gerne mit Engoben arbeiten und meine Frage dazu wäre...
13 Antworten
10941 Zugriffe
Letzter Beitrag von tonschnecke1
Dienstag 8. Januar 2013, 23:52
Raku - Beeinflussung des Craquelée-Netzes
Antworten: 7
von
tuxpert »
Montag 7. Januar 2013, 10:06
Hallo beisammen,
ich mache in letzter Zeit sehr viele Raku brände mit meinem selbstgebauten Rakuofen (130 Liter Volumen, Glasfasermatte 2,5cm, 50kW...
7 Antworten
8285 Zugriffe
Letzter Beitrag von whoopie
Montag 7. Januar 2013, 15:49
Eigenschaft von CaO?
Antworten: 3
von
kgsaenger »
Samstag 22. Dezember 2012, 18:06
Liebe Freunde der Keramik,
ich versuche mich nun schon seit längerem darin eine schöne weiße
Steinzeug Glasur herzustellen und stolpere natürlich...
3 Antworten
3500 Zugriffe
Letzter Beitrag von charlie
Sonntag 23. Dezember 2012, 19:15
6 Antworten
8897 Zugriffe
Letzter Beitrag von Saara
Donnerstag 22. November 2012, 22:13
Engobe alt noch brauchbar ?
Antworten: 3
von
Fritzi »
Freitag 16. November 2012, 14:29
hallo an Alle , ich habe in einer Ecke meiner Werkstatt noch Engobe gefunden die im letzten Winter ordentlich Frost abbekommen hat . kann ich die...
3 Antworten
4267 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Freitag 16. November 2012, 18:50
Kupferoxid
Antworten: 5
von
Steffi Fleury »
Freitag 9. November 2012, 12:57
Hallihallo ich habe im Urlaub eine türkisfarbene Glasur entdeckt.
Ich weiss das sie mit Kupferoxid hergestellt wurde!
Kann ich da jede Glasur...
5 Antworten
6195 Zugriffe
Letzter Beitrag von Steffi Fleury
Montag 12. November 2012, 07:39
Ascheglasur Rezept
Antworten: 2
von
didiva41 »
Freitag 9. November 2012, 15:37
Hallo bin neu hier,
Bei mir fällt viel Buchenholzasche im Kamin an ,habe sie geschlämmt und gesiebt .
suche eine INFO über Glasurrezepte 1050-1100...
2 Antworten
5517 Zugriffe
Letzter Beitrag von flechtliesl
Samstag 10. November 2012, 12:44
Messerspuren auf Zirkonglasur
Antworten: 3
von
Kalle »
Freitag 2. März 2012, 11:33
Ich benutze seit langem eine weiße Zirkonglasur, die ich bei Orton 10, (1300 Grad), Gas, reduzierend, brenne. Eigentlich eine schöne Glasur, aber...
3 Antworten
5879 Zugriffe
Letzter Beitrag von greenday
Freitag 2. November 2012, 14:32
kupferoxid
Antworten: 2
von
summerdream »
Dienstag 30. Oktober 2012, 14:22
hallo,
kann mir bitte jm sagen, ob man eingebranntes kupferoxid mit irgendeinem mittel heller machen kann, oder weiß überglasieren, überdecken kann?...
2 Antworten
3325 Zugriffe
Letzter Beitrag von summerdream
Dienstag 30. Oktober 2012, 19:03
Glasur hält nicht
Antworten: 4
von
Coli »
Donnerstag 9. August 2012, 12:17
Ich habe ein paar Porzellenbecher gebrannt und wollte sie mit einer Transparenten Steinzeug Pulverglasur glasieren. Allerding ist das Ergebnis nicht...
4 Antworten
5975 Zugriffe
Letzter Beitrag von BachlatkoMarta
Dienstag 9. Oktober 2012, 10:41
1 Antworten
2882 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Donnerstag 6. September 2012, 19:55
Rauch- und Grubenbrand!
Antworten: 3
von
inka »
Donnerstag 30. August 2012, 22:37
Hallo an alle aus dem Freiburger Raum (und alle anderen Interessierten :wink: ),
hier mal eine kleine Ankündigung:
Wir, Atelier für Plastisches...
3 Antworten
5311 Zugriffe
Letzter Beitrag von inka
Mittwoch 5. September 2012, 09:14
rost
Antworten: 5
von
greenday »
Dienstag 14. August 2012, 14:20
Ich habe an einer Ausstellung eine Skulptur gesehen, deren Oberfläche aussieht wie rostig.
Die Oberfläche war rostig, fleckig, matt und glatt.
Weiss...
5 Antworten
5742 Zugriffe
Letzter Beitrag von greenday
Mittwoch 15. August 2012, 20:49
10 Antworten
18443 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gaby
Freitag 13. Juli 2012, 18:39
Setzplattenengobe für Porzellanbrand
Antworten: 2
von
scharbar »
Donnerstag 12. Juli 2012, 10:22
Hallo!
Ich brauche dringend ein Rezept für eine Setzplattenengobe zum selbst mischen. Habe das Problem, dass mir die Porzellanteile beim Brand an den...
2 Antworten
2958 Zugriffe
Letzter Beitrag von scharbar
Freitag 13. Juli 2012, 00:09
Fehler beim Glasieren . Nadelstiche
Antworten: 7
von
Fritzi »
Dienstag 26. Juni 2012, 10:35
Hallo an Alle , ich probiere grade was Neues , aber die Nadelstiche sind schon vorprogrammiert . Hilfe !!
Habe Becher Ton Creaton Billigporzellan...
7 Antworten
8704 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritzi
Freitag 29. Juni 2012, 19:08
Bariumcarbonat in Glasuren
Antworten: 2
von
möwe59 »
Samstag 23. Juni 2012, 20:10
Was ist beim Umgang mit Bariumcarbonat ausser Schutzmaske + Handschuhe beim Herstellen von Glasuren und guter Belüftung beim Brennen noch zu...
2 Antworten
3829 Zugriffe
Letzter Beitrag von möwe59
Sonntag 24. Juni 2012, 08:13
Glanz auf polierten Objekten erhöhen
Antworten: 5
von
akrobine »
Freitag 1. Juni 2012, 09:49
Hallo ihr,
habe heute aus dem Holzofenbrand polierte Keramik geholt. Ich würde gerne den Glanz erhöhen. Was nehmt ihr dazu?
Mit Bienenwachs oder...
5 Antworten
5025 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wolfgang01
Mittwoch 20. Juni 2012, 18:59
Glasur Botz Lava und Koralle
Antworten: 2
von
pacitto »
Freitag 25. Mai 2012, 11:38
Hallo miteinander, ich bin neu im Forum. Ich habe folgendes Problem. Bei obgenannten Glasuren (ich brauche sie für Mohnblumen) sollte es nach dem...
2 Antworten
4144 Zugriffe
Letzter Beitrag von pacitto
Mittwoch 20. Juni 2012, 12:40
craquelée, weiß- warum reißt da nix?
Antworten: 14
von
Saara »
Montag 14. Mai 2012, 20:55
genuch probiert, jetzt frag ich lieber: habe mir bei Carl Jäger die Glasur weiß, craquelée für 1200-1260° gekauft, nur da craqueliert nix. O.K. den...
14 Antworten
13537 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Mittwoch 23. Mai 2012, 18:05
Alternativen zum Glasieren
Antworten: 6
von
Saara »
Dienstag 24. April 2012, 23:27
Eine Klientin hat sich sehr viel Mühe mit einer Tonskulptur gegeben. Leider ist beim Schrühbrand ein Stück abgeplatz und sie hat es schon mit einem...
6 Antworten
6104 Zugriffe
Letzter Beitrag von charlie
Freitag 27. April 2012, 10:25
Brennkurve Aufglasur?
Antworten: 2
von
Trude »
Montag 16. April 2012, 17:11
Hallo,
gerade hier und schon meine erste Frage an Euch.
Wie schon erwähnt habe ich nun meinen eigenen Ofen.
Ich bemale Weißporzellan und brenne meine...
2 Antworten
3547 Zugriffe
Letzter Beitrag von Trude
Freitag 20. April 2012, 13:35
Porzellan bemalen?
Antworten: 6
von
pittermann »
Mittwoch 11. April 2012, 13:48
Hallo,
habe versucht, Porzellan mit Farbe zu bemalen (Brenntemperatur 780° - 820° ).
Das habe ich noch nie gemacht.
Die Farbe habe ich mit...
6 Antworten
6831 Zugriffe
Letzter Beitrag von pdanijel
Mittwoch 18. April 2012, 15:29
16 Antworten
16669 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritzi
Donnerstag 15. März 2012, 22:20
4 Antworten
5066 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritzi
Sonntag 11. März 2012, 22:39
Blasen bei Redox-Glasur
Antworten: 5
von
Steinzeug »
Samstag 3. März 2012, 11:15
Liebe Keramik-Fachleute,
ich verwende feinschamottierten weißen Ton von Fuchs und glasiere mit Redox (Arzur oder Antarktis). Bei großflächiger...
5 Antworten
6921 Zugriffe
Letzter Beitrag von Steinzeug
Montag 5. März 2012, 11:28
Rakuglasuren kaufen?
Antworten: 6
von
Bärbel »
Dienstag 3. Mai 2011, 20:03
Hallo, hat jemand von Euch einen Tipp, wo ich ein möglichst großes Farbspektrum an Rakuglasuren herbekomme? Die meisten Keramikbedarfhändler in...
6 Antworten
13266 Zugriffe
Letzter Beitrag von snoopy
Samstag 3. März 2012, 18:48
Lüsterglasuren
Antworten: 3
von
snoopy »
Mittwoch 29. Februar 2012, 17:09
Hallo, bin die Neue! Habe eine Frage zu Lüsterglasuren, kann mir jemand Glasurrezepte verraten. Kann in meinen Büchern dazu nichts finden. Auch zum...
3 Antworten
6959 Zugriffe
Letzter Beitrag von snoopy
Donnerstag 1. März 2012, 12:28
Wirtschaftliche Brennkurve
Antworten: 5
von
emden »
Donnerstag 16. Februar 2012, 18:18
Beim Glattbrand brennen wir seit Jahren nur noch flotte Lotte bis zur Endtemperatur und das bei 500l -Öfen , wie auch Topladern.
Die eingestellten...
5 Antworten
7989 Zugriffe
Letzter Beitrag von keramikart
Sonntag 19. Februar 2012, 20:21
Glasur blüht aus
Antworten: 7
von
Gaby »
Freitag 17. Februar 2012, 08:24
Hallo, habe eine Frage an die Glasuren-Experten:
Ich habe eine matte Glasur getestet ( 75 % Nephelyn Syenit, 25 % BaO zzgl CuO bzw. CoCO3 ), bei 1220...
7 Antworten
7411 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gaby
Samstag 18. Februar 2012, 19:08
9 Antworten
8081 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Mittwoch 18. Januar 2012, 14:31
Glasuren
Antworten: 3
von
nirena »
Mittwoch 4. Januar 2012, 19:59
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach Glasuren, die nur halb aufgetragen an den Rändern sich ins Bräunliche (oder auch andere Farben) verfärben. Am...
3 Antworten
3856 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Donnerstag 5. Januar 2012, 16:42
mohnblume
Antworten: 1
von
Regina »
Donnerstag 15. Dezember 2011, 08:55
Hallo,
ich brauche unbedingt mal Hilfe.
Seit Jahren benutzen meine Kunden bei Rot am liebsten Mohnblume von Carl Jäger. Aber seit einiger Zeit wird...
1 Antworten
3686 Zugriffe
Letzter Beitrag von Regina
Donnerstag 15. Dezember 2011, 11:14
Brennbereich Flüssigglasuren
Antworten: 3
von
babsi »
Dienstag 8. November 2011, 20:39
Hallo,
ich bin beim allerersten experimentieren mit Glasuren. Meine Frage: Die Angaben über den Berennbereich von Flüssig- aber auch Pulverglasuren...
3 Antworten
5179 Zugriffe
Letzter Beitrag von hopfen
Dienstag 13. Dezember 2011, 14:20
7 Antworten
8477 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ruth
Sonntag 11. Dezember 2011, 18:43
Oxide
Antworten: 6
von
keramikart »
Mittwoch 7. Dezember 2011, 17:54
Hallo,
ich empfehle den Kauf von Wolf E Matthes Keramische Glasuren , da werden fast alle Deine Fragen erklärt.
Tip:
lg. harryB
6 Antworten
8114 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Sonntag 11. Dezember 2011, 14:33
Glasur 2x statt 1x aufgetragen HILFE
Antworten: 2
von
Lillybellism »
Sonntag 20. November 2011, 23:31
Hallo Ihr,
die Glasur (flüssig Botz 9102 Transparent) kam mit der Post - Dose war kaputt - schnell umgefüllt - das Etikett war total verschmiert -...
2 Antworten
3661 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lillybellism
Montag 21. November 2011, 12:34
Bienenwachs
Antworten: 7
von
teete »
Dienstag 15. November 2011, 22:03
Hallo,
Hat jemand eine Ahnung/Erfahrung wie ich Gefässe mit Bienenwachs versiegeln könnte?. Ich habe schon ein paar Optionen durch, jedoch lässt sich...
7 Antworten
7725 Zugriffe
Letzter Beitrag von hornisse
Freitag 18. November 2011, 16:19
Glasuren
Antworten: 2
von
pelo50 »
Sonntag 30. Oktober 2011, 16:57
Grüezi,
Einige meiner Glasuren splittern nach dem Trocken ab. Zuerst bilden sich Risse und beim Versuch diese mit den Fingern anzudrücken, blättern...
2 Antworten
3235 Zugriffe
Letzter Beitrag von pelo50
Montag 31. Oktober 2011, 20:55
Schüsseldekore -wo anbringen ?
Antworten: 6
von
emden »
Samstag 22. Oktober 2011, 16:11
Herzchen macht man besten ganz unten auf dem Fuß der schüssel, da sieht man sie nicht gleich ! ( war ein Scherz, nicht gleich wieder ausflippen! )...
6 Antworten
7498 Zugriffe
Letzter Beitrag von 3punktf
Dienstag 25. Oktober 2011, 18:23
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.