Maschinen, Werkzeuge, Tone etc.
0 Antworten
306491 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
309322 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
SCHAMOTTSTEINE SELBST HERSTELLEN
Antworten: 5
von rothmannglocken@t-online. » Samstag 1. Mai 2004, 20:46
Ich habe eine alte Öl-Heizung. Der Kessel braucht zum Betrieb auch lose eingebaute Schamottsteine. Ich möchte mir solche selbst herstellen, da diese...
5 Antworten
26075 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 20. Januar 2005, 20:04
gipsformen
Antworten: 10
von
vanessa »
Montag 22. März 2004, 21:33
hallo,
ich möcht gern etwas in gips abformen .
das abzuformende teil ist geschrüht und nun brauche ich doch bestimmt ein mittel um es vom gips wieder...
10 Antworten
11592 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dragon
Montag 17. Januar 2005, 20:28
was bedeutet "Pendelzeit"?
Antworten: 2
von Carina » Montag 12. Juli 2004, 20:12
Hallo,
weiss jemand, was mit Pendelzeit gemeint ist (beim Brennen)? Ist damit evtl. die Haltezeit gemeint?
Liebe Grüsse,
Carina
2 Antworten
4478 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dragon
Montag 17. Januar 2005, 20:21
Gipsformen
Antworten: 3
von XM-Fan » Mittwoch 23. Juni 2004, 17:00
Hallo Töpfergemeinde,
meine Frau betreibt das Hobby Keramik mit großer Hingabe, für mich hat sie dann immer mal wieder nette Aufgabe in petto, wie...
3 Antworten
6903 Zugriffe
Letzter Beitrag von matthias2
Samstag 8. Januar 2005, 20:51
Draht der Glasurbrand überlebt
Antworten: 4
von Spunki » Montag 29. November 2004, 07:33
Hallo
Ich, Hobbytöpfer, bin auf der Suche nach Draht, der beim Brennen bei 1060C nicht kaputt geht. Ich würde ihn einerseits gerne zum Aufhängen von...
4 Antworten
11142 Zugriffe
Letzter Beitrag von spunki
Donnerstag 9. Dezember 2004, 09:59
Aufhängung für Öllampen oder Kerzenhalter
Antworten: 4
von sammy » Sonntag 5. Dezember 2004, 00:43
HAllo!
Weiß jemand, wie man am bestern Öllämpchen und Kerzenhalter aufhängt, ohne dass die Aufhängung ab- oder durchbrennt.
Ich suche die ganze...
4 Antworten
5093 Zugriffe
Letzter Beitrag von christine
Mittwoch 8. Dezember 2004, 19:02
porzellan reparieren?
Antworten: 6
von
vanessa »
Dienstag 27. Juli 2004, 22:38
immerwieder kommen kunden zu mir die wissen möchten ob ich porzellan reparieren kann.
ich weiß nicht so recht wie ich mich verhalten soll.
klar kann...
6 Antworten
8464 Zugriffe
Letzter Beitrag von vanessa
Samstag 20. November 2004, 20:51
mitbrennbaren kleber
Antworten: 8
von
vanessa »
Donnerstag 18. November 2004, 18:53
ihr lieben ,
wiedereinmal brauch ich einen rat.
ich habe eine vase aus steinzeug geschrüht und ornamente aus porzellan ,auch geschrüht . wegen der...
8 Antworten
9543 Zugriffe
Letzter Beitrag von vanessa
Samstag 20. November 2004, 20:45
Porzellan abdrehspäne
Antworten: 13
von Elisabeth » Donnerstag 28. Oktober 2004, 23:19
Hallo,
da ich Porzellan drehe, bleibt mir viel an Abdrehspänen übrig. Bis jetzt habe ich nur gesammelt.
Hat jemand Erfahrung mit weiterer...
13 Antworten
12353 Zugriffe
Letzter Beitrag von vanessa
Mittwoch 10. November 2004, 12:06
Verarbeitung von Porzellan
Antworten: 12
von Jutta » Donnerstag 14. Oktober 2004, 10:44
Hallo!
Da ich durchscheinendes Porzellan so klasse finde, habe ich mir jetzt Limoges-Porzellan besorgt und mich an die Arbeit gemacht.
Aber das...
12 Antworten
14488 Zugriffe
Letzter Beitrag von vanessa
Freitag 22. Oktober 2004, 19:52
Pit-Fire
Antworten: 1
von Gabi W. » Samstag 2. Oktober 2004, 16:13
Hy!
Ich beabsichtige mit einer Gruppe einen Pit-Fire-Brand durchzuführen.
Nun ist viel zu brennen, deshalb meine Frage: Kann man, um Platz zu sparen,...
1 Antworten
3233 Zugriffe
Letzter Beitrag von F.ausemann
Freitag 22. Oktober 2004, 10:36
Kugeln
Antworten: 12
von Siggi » Freitag 10. September 2004, 23:16
Hallo,
vielleicht kann mir jemand von Euch helfen ?
Ich habe angefangen Kugeln zu töpfern. Zu diesem Zweck habe ich
mir auch die Gipshalbkugeln...
12 Antworten
12466 Zugriffe
Letzter Beitrag von charlie
Dienstag 5. Oktober 2004, 19:32
Ton und Eisen gemeinsam brennen
Antworten: 3
von Angelika » Montag 13. September 2004, 09:32
Hallo,
ich bin noch Anfängerin und von daher ist meine Frage vielleicht eine blöde Frage, aber ich stelle sie trotzdem mal:
Ich würde gerne Ton und...
3 Antworten
5632 Zugriffe
Letzter Beitrag von Martin Fricke
Donnerstag 30. September 2004, 20:43
Hat jemand ITC-100?
Antworten: 7
von Ännchen » Freitag 7. November 2003, 22:22
Ich bin Schmiedin und plane schon seit längerem, einen Gasschmiedeofen zu bauen, der das Feuerschweißen ermöglichen soll, das heisst Temperaturen bis...
7 Antworten
9186 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
Sonntag 26. September 2004, 22:03
wer kennt sich mit Grubenbrand aus
Antworten: 1
von
utaba »
Donnerstag 22. Juli 2004, 20:57
Hallo, ich möchte in den Ferien einen Grubenbrand mit Kindern organisieren, kann mir jemand ein paar Tipps geben bezüglich des Anlegens der Grube und...
1 Antworten
4247 Zugriffe
Letzter Beitrag von claudia
Sonntag 12. September 2004, 13:58
salzausscheidungen
Antworten: 14
von
vanessa »
Dienstag 31. August 2004, 23:39
ihr lieben ,
meine glasuren scheiden immer mal wieder salzige kristalle aus ,da wo sie sehr dick sind.
ich kenn die rezeptur leider nicht ,wüßte...
14 Antworten
15497 Zugriffe
Letzter Beitrag von charlie
Samstag 11. September 2004, 09:43
Schachbrett gerissen
Antworten: 3
von püppi » Dienstag 24. August 2004, 20:10
Hallo!
Kann mir irgend jemand einen hilfreichen Tip geben?
Habe ein Schachbrett mit den Massen 28x28 auf ca.0,5cm erstellt. Beim ersten Schrühbrand...
3 Antworten
4573 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Donnerstag 26. August 2004, 23:34
Lieferant von Limoge-Gießporzellan
Antworten: 2
von Jannick » Montag 29. März 2004, 13:48
Hallo,
weiss jemand, wo ich Limoge-Gießporzellan beziehen kann. Der einzige, den ich kenne, ist Wolbring, Höhr-Grenzhausen, aber der ist eine...
2 Antworten
4306 Zugriffe
Letzter Beitrag von Patrick
Dienstag 24. August 2004, 14:58
Sinterengoben selbst herstellen
Antworten: 3
von Martina » Samstag 24. Juli 2004, 13:32
Hallo!
Bin auf der Suche nach einem Rezept, wie man Sinterengoben selbst herstellt. Normale Engoben sind ja klar - werden bei Sinterengoben einfach...
3 Antworten
6760 Zugriffe
Letzter Beitrag von Martina
Mittwoch 11. August 2004, 14:02
feuerfeste massen
Antworten: 4
von renate_melhorn » Freitag 16. Juli 2004, 21:01
ich bin auf der suche nach einer rotbrennenden masse, aus der ich kochtöpfe für offenes feuer herstellen kann. wer hat erfahrung ?
4 Antworten
6183 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holger Jarnicki
Freitag 30. Juli 2004, 13:15
Verwertung mißlungener Töpfe
Antworten: 7
von Gaby » Mittwoch 7. April 2004, 16:11
Hallo ! Ich suche noch eine brauchbare Idee, was man mit all den (gebrannten) aber nicht gelungenen Objekten anstellt. Einfach wegwerfen
ist eine...
7 Antworten
8065 Zugriffe
Letzter Beitrag von ralf burger
Montag 14. Juni 2004, 21:07
Kachelofen
Antworten: 2
von Regina » Donnerstag 18. Dezember 2003, 09:19
Hallo Keramikfreunde,
ich bin Hobbytöpfer und möchte für meinen Kachelofen, den mir ein Ofenbauer setzen soll, einige Kacheln töpfern, um das Ganze...
2 Antworten
5034 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
Freitag 21. Mai 2004, 18:28
3 Antworten
6535 Zugriffe
Letzter Beitrag von Margit
Donnerstag 6. Mai 2004, 17:37
porzellan giessen
Antworten: 2
von Gast » Sonntag 18. April 2004, 23:47
hallo! wer kennt sich aus mit porzellan- giessen?
ich habe einen gieß-schlicker aus knochenporzellan, verflüssigt ist er mit liqui-fix von wiegert....
2 Antworten
5812 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sabine W.
Montag 3. Mai 2004, 23:48
Brennzeiten und Dauer
Antworten: 12
von Jonas H. » Dienstag 6. April 2004, 16:15
Hallo.
Ich habe vor, kleine Formen aus Ton herzustellen. Mit Ton hab ich früher schon gearbeitet, doch leider hab ich keine Erfahrungen mit dem, was...
12 Antworten
31818 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sabine W.
Mittwoch 14. April 2004, 23:32
8 Antworten
14203 Zugriffe
Letzter Beitrag von ara
Dienstag 13. April 2004, 22:00
Rakukerzenständer
Antworten: 2
von CH-Claudia » Montag 15. März 2004, 09:09
Hallo zusammen, die Sonne scheint und es juckt mich schon lange meinen Rakuholzofen wieder zum rauchen zu bringen... ich möchte einen...
2 Antworten
4506 Zugriffe
Letzter Beitrag von CH_Claudia
Montag 22. März 2004, 22:39
irdenware oder was?
Antworten: 7
von alexandra » Donnerstag 4. März 2004, 18:22
seit geraumer zeit drehe ich mit rotem und schwarzem ton und war immer der meinung, daß es sich um irdenware handeln muß- hab ich an verschiedenen...
7 Antworten
8879 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bauss1
Donnerstag 11. März 2004, 19:01
10 Antworten
14204 Zugriffe
Letzter Beitrag von ralf burger
Dienstag 9. März 2004, 11:10
Grobe Schamotte
Antworten: 4
von Regina » Dienstag 24. Februar 2004, 12:20
Hallo Keramikfreunde,
ich könnte mal einen Tip gebrauchen.
Ich habe aus grob schamottierten Ton (35%; 0,5-2mm) ein Gefäss aufgebaut. Nun möchte ich...
4 Antworten
6303 Zugriffe
Letzter Beitrag von vanessa
Sonntag 7. März 2004, 23:31
Tellerrisse beim Trocknen
Antworten: 2
von gast » Mittwoch 18. Februar 2004, 16:36
nachdem ich einige Teller (dünn ca. 5mm) gedreht habe,
entstehen bei den Tellern immerwieder Risse.
Es kann sich nicht immer um Trockenrisse...
2 Antworten
4409 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holger
Montag 23. Februar 2004, 19:25
Kachelofen-Kacheln wie befestigen
Antworten: 13
von Pliester » Samstag 24. Januar 2004, 18:52
Hallo,
hier scheinen wohl auch einige Kachelofenspezi´s hereinzuschauen.
Folgende Frage beschäftigt mich: Wie wurden vor etwa 100 Jahren...
13 Antworten
19412 Zugriffe
Letzter Beitrag von pliester
Dienstag 17. Februar 2004, 20:42
Kachelofen
Antworten: 2
von gast » Dienstag 13. Januar 2004, 21:20
Hallo,
habe seit Aug 03 einen Grundofen.
mittlerweile ist der ofen in Betrieb und es zeigen sich Risse
in den Fugen der Kacheln!
Ist das normal nach...
2 Antworten
5552 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank Hausemann
Mittwoch 14. Januar 2004, 21:54
1 Antworten
3603 Zugriffe
Letzter Beitrag von daniel
Montag 5. Januar 2004, 22:32
Dichtmittel gesucht zum Abdichten von Vasen
Antworten: 10
von
Karl »
Donnerstag 16. Oktober 2003, 17:40
Hallo, Wir suchen ein preisgünstiges Dichtmittel ( Dichtöl) zum Wasserundurchlässigmachen von Vasen , das aussen auf die vorhandene
Glasur...
10 Antworten
38413 Zugriffe
Letzter Beitrag von Elke
Donnerstag 20. November 2003, 17:04
"salzbrand" im Eofen
Antworten: 4
von jaci » Donnerstag 30. Oktober 2003, 09:12
ich habe mal versucht, keramik mit salzwasser zu glasieren: habe es mehrmals aufgepinselt & bei 1150°C im Eofen gebrannt. das resultat sah aus wie...
4 Antworten
8653 Zugriffe
Letzter Beitrag von ralf burger
Mittwoch 5. November 2003, 08:51
Gießform herstellen????
Antworten: 2
von Pini » Montag 6. Oktober 2003, 22:49
Moin,
Folgendes Problem. Ich möchte im Rahmen meiner Modellbau aktivität, ein Plastikmodell im Masstab 1:160 vervielfältigen. Nun stellt sich für mir...
2 Antworten
6875 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
Dienstag 28. Oktober 2003, 14:00
Sägemehlbrand
Antworten: 5
von Brigitte Hoffmann (gast) » Donnerstag 3. Juli 2003, 19:41
Wer kann mir helfen?
Ich möchte einen Sägemehlbrand ausprobieren und habe keine Ahnung und Erfahrung damit. Wer kann mir gute Hinweise und Ratschläge...
5 Antworten
10563 Zugriffe
Letzter Beitrag von wilfried boch
Dienstag 8. Juli 2003, 09:00
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.