Maschinen, Werkzeuge, Tone etc.
0 Antworten
306546 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
309372 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
5 Antworten
7604 Zugriffe
Letzter Beitrag von Milan
Montag 19. Mai 2008, 20:17
trockenbiegefestigkeit
Antworten: 7
von
anouk »
Montag 12. Mai 2008, 23:24
Hello,
welche verwirrung....
könnte mir jemand erklären ob es einen unterschied zwischen rohbruchfestigkeit und trockenbiegefestigkeit gibt was ton...
7 Antworten
8019 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Donnerstag 15. Mai 2008, 10:39
Vakuumpresse von Shimpo
Antworten: 3
von
atelierdgt »
Mittwoch 5. März 2008, 22:24
Hallo Kollegen!
Ich habe vor einiger Zeit eine alte Vakuumpresse von Shimpo gebraucht gekauft. Habe sie auseinander gebaut und gereinigt, geschmiert...
3 Antworten
6122 Zugriffe
Letzter Beitrag von atelierdgt
Sonntag 16. März 2008, 22:31
Schwämme
Antworten: 9
von
emden »
Freitag 1. Februar 2008, 23:09
nur die form, weichheitsgrad ist gleich.
vorsicht elefantenohren aus indien sind kleiner
9 Antworten
12019 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sabine W.
Mittwoch 12. März 2008, 01:18
Kugelständer
Antworten: 4
von
kreativgeschichten »
Mittwoch 6. Februar 2008, 10:11
Hallo,
ich bin in dem Thema Ton recht neu und unerfahren, habe aber schon ein paar Sachen gemacht. Jetzt möchte ich gern Tiere mit der Kugeltechnik...
4 Antworten
5969 Zugriffe
Letzter Beitrag von kreativgeschichten
Freitag 22. Februar 2008, 22:13
welcher kompressor
Antworten: 2
von
optophon »
Donnerstag 21. Februar 2008, 18:19
will mir einen kompressor zum glasieren zulegen. die frage ist nun, einen öl-geschmierten oder einen ölfreien.
danke schonmal im voraus für eure...
2 Antworten
4670 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ima
Donnerstag 21. Februar 2008, 23:17
Tonplaketten
Antworten: 16
von
Katrin 306 »
Donnerstag 24. Januar 2008, 13:13
Hallo,
ich habe eine Anfrage nach einer grösseren Menge von Tonplaketten mit Wappen und Schrift. Habe mir auch schon Gedanken zur Umsetzung gemacht....
16 Antworten
17626 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kai & Linde
Donnerstag 21. Februar 2008, 13:32
skulpturenständer & co
Antworten: 4
von
maruschko »
Samstag 30. Dezember 2006, 15:27
hallo miteinander!
ich habe grad einige kugel-tiere für den aussenbereich
und zwei grosse torsi in arbeit - die viecher kommen
nächste woche in den...
4 Antworten
8160 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Mittwoch 30. Januar 2008, 17:47
Draht im Ton
Antworten: 4
von
bimisi »
Dienstag 6. November 2007, 13:55
Hallo, ich hab mal wieder ne Frage :wink: !
Ich mach Figuren aus Paperclay die meist auf zwei sehr dünnen Beinen oder auf einem verschmolzenen Bein...
4 Antworten
7539 Zugriffe
Letzter Beitrag von mishligs
Freitag 23. November 2007, 00:41
Fayencen
Antworten: 2
von
Iris Stoff »
Dienstag 11. September 2007, 15:04
Sind ja schon viele gute Tipps gekommen, danke. Lasse mich jetzt von der Firma Thierolf beraten und probiere den Ton von Jaeger aus.
Das Problem bei...
2 Antworten
4409 Zugriffe
Letzter Beitrag von Iris Stoff
Mittwoch 17. Oktober 2007, 09:23
Art-Clay-Silver
Antworten: 1
von
Ima »
Freitag 7. September 2007, 16:56
Hallo,
wer hat schon Schmuck mit diesem Material gemacht und welche Erfahrung damit?
Ich würde gerne mit Porzellan und modelliertem Silber Schmuck...
1 Antworten
3683 Zugriffe
Letzter Beitrag von keramikberlin
Donnerstag 11. Oktober 2007, 00:56
Fuchs 5015 für Raku?
Antworten: 2
von
bimisi »
Freitag 5. Oktober 2007, 13:50
Hallo zusammen,
würde gerne Sachen für einen Rakubrand töpfern. Leider habe ich im moment keinen Rakuton. Nun hat mir die Dame von Wolbring gesagt...
2 Antworten
4252 Zugriffe
Letzter Beitrag von bimisi
Montag 8. Oktober 2007, 08:59
Neriage
Antworten: 3
von
ralf burger »
Montag 8. Januar 2007, 10:13
Hallo Harry,
der kalkspatz hatte mal einen Japaner Mitsuya ... (oder so) eingeladen für ein Seminar, und eigentlich wollte ich sogar dieses Jahr...
3 Antworten
7135 Zugriffe
Letzter Beitrag von Willu
Montag 24. September 2007, 13:22
feuerfester Mörtel oder hochscham. Ton
Antworten: 3
von gabi » Freitag 2. Januar 2004, 15:32
Hy!
Ich beabsichtige eine Feuerstelle im Wald (vom Förster abgenommen) auszubessern. Sie hat einen massiven Betonkranz, der zu reißen anfängt. Mit...
3 Antworten
7360 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Dienstag 11. September 2007, 10:48
Fayenceton
Antworten: 3
von
Iris Stoff »
Donnerstag 30. August 2007, 16:08
Habe eine Fayencemanufaktur und seit der Schliessung der Massemühle Coburg Probleme mit der Umstellung auf andere Tonsorten. Wer arbeitet ebenfalls...
3 Antworten
4649 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Montag 10. September 2007, 23:36
Stehlen
Antworten: 8
von
Ima »
Dienstag 24. Juli 2007, 11:43
Hallo Ihr Keramiker.
Ich potte zwar schon seit vielen Jahen, habe aber noch nie Stehlen gemacht. Das würde ich nun gerne auspobieren, weiß aber...
8 Antworten
8205 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ima
Mittwoch 25. Juli 2007, 16:52
Gießton einfärben
Antworten: 7
von
H20 »
Samstag 2. Juni 2007, 16:25
Hallo Gemeinde
Suche eine kostengünstige Methode um Gießton einzufärben. Ich bräuchte die Farbe dunkelbraun (holzbraun ) ich habe es schon mit...
7 Antworten
9985 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ima
Freitag 13. Juli 2007, 15:03
Dichtungsmittel Kuhmilch
Antworten: 3
von
hille »
Donnerstag 21. Juni 2007, 10:18
Hallo,
hat jemand von euch vielleicht schon mal Milch als Dichtungsmittel benutzt? Ich habe im französischen Forum darüber gelesen, aber die konnten...
3 Antworten
6261 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Montag 25. Juni 2007, 16:57
Funktionsweise von Vakuum-Strangpressen
Antworten: 8
von
peajay »
Samstag 17. Februar 2007, 15:13
Hallo allerseits. Vielleicht mag mir jemand von euch weiter helfen:
Ich suche Infos über die Funktion von Vakuum-Tonschneidern, genauer gesagt von...
8 Antworten
9380 Zugriffe
Letzter Beitrag von adelfos
Montag 9. April 2007, 11:15
suche eine bestimmte Tonsorte
Antworten: 5
von
Marion »
Montag 2. April 2007, 20:24
Hallo,
vor ca. 3-4 Jahren habe ich bei einem Töpfer eine grau-schwarze Tonmasse gekauft. Nach dem Brennen hat der Ton eine zart beige bis rosa...
5 Antworten
7087 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marion
Sonntag 8. April 2007, 10:45
tonmasse fa. witgert
Antworten: 6
von
simi »
Montag 13. November 2006, 18:42
Wer kann mir weiterhelfen? Arbeite zur Zeit mit neuer Lieferung der
Fa. Witgert und habe in vielen meiner Kugeln Haarrisse.
Ich arbeite z.Zt. mit der...
6 Antworten
9464 Zugriffe
Letzter Beitrag von atelierdgt
Montag 2. April 2007, 23:07
Bodenfliesen
Antworten: 6
von
mia222 »
Montag 19. März 2007, 14:03
Hallo Kalkspatzen!
Ich weiß, dass dieses Thema schon mehrmals zur Sprache kam, trotzdem muss ich nochmal davon anfangen.
Wir haben einen alten Hof,...
6 Antworten
7122 Zugriffe
Letzter Beitrag von mia222
Donnerstag 22. März 2007, 08:38
Industrieware
Antworten: 9
von
madame Alexis »
Freitag 9. März 2007, 21:59
Hallo alle zusammen,
Ich frage mich gerade, aus welchen Massen eigentlich diese 1,99 Kaffebecher hergestellt werden. Immer wenn ich so einen in der...
9 Antworten
9663 Zugriffe
Letzter Beitrag von adelfos
Dienstag 20. März 2007, 10:35
Henkelkratzen
Antworten: 6
von
hille »
Mittwoch 24. Januar 2007, 09:43
Also in meinem Ausbildungsbetrieb haben wir Henkel immer einfach so angesetzt, ohne Aufrauen, Anfeuchten, Schlickern. Egal welche Größe. Wir...
6 Antworten
8762 Zugriffe
Letzter Beitrag von adelfos
Donnerstag 15. März 2007, 17:39
Schwindung
Antworten: 15
von
isarwinkler »
Mittwoch 13. September 2006, 12:20
Ich suche nach Tipps, wie die Schwindung von zueinandergehörigen Teilen berücksichtigt werden muss. Beispiel: Topf/Deckel; Teller; Käseglocke ........
15 Antworten
17477 Zugriffe
Letzter Beitrag von adelfos
Freitag 26. Januar 2007, 19:33
Hohle Figuren - Tricks?
Antworten: 9
von
klavierkatze »
Donnerstag 11. Januar 2007, 21:28
Hallo,
ich bin neu hier, bin schon seit so einem Jahr am Töpfern.
:?: Also ich hätte da ne Frage. :) Wie macht ihr das, wenn ihr z.B. einen Kopf...
9 Antworten
15157 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heike
Sonntag 14. Januar 2007, 09:08
Jäger Masse 9
Antworten: 2
von
hille »
Sonntag 31. Dezember 2006, 13:42
Ich arbeite schon seit Jahren mit dieser Masse sowie 9FS und bin zufrieden. Rein vom Preis her ist Jäger natürlich auch günstig. Ich brenne bei Kegel...
2 Antworten
4746 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Mittwoch 3. Januar 2007, 11:44
Gießton
Antworten: 4
von
Regina »
Donnerstag 16. November 2006, 19:57
Guten Abend,
ich habe ein Problem mit einem Gießton von Witgert.. Also erstmal sehen die Eimer aus als wenn sie schon 3 Jahre in der Scheune, wo...
4 Antworten
6400 Zugriffe
Letzter Beitrag von adelfos
Mittwoch 20. Dezember 2006, 14:43
nägel?!
Antworten: 1
von
maruschko »
Samstag 2. Dezember 2006, 22:58
hallo kalkspatzen!
frage: gibts ausser kanthal ein anderes hitzebeständiges material
(um genau zu sein denke ich an nägel - würde gerne eine...
1 Antworten
3301 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Sonntag 3. Dezember 2006, 22:29
1 Antworten
5275 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Freitag 20. Oktober 2006, 18:26
10 Antworten
16130 Zugriffe
Letzter Beitrag von Avhaline
Dienstag 11. Juli 2006, 07:17
6 Antworten
9812 Zugriffe
Letzter Beitrag von Abrasol
Freitag 2. Juni 2006, 04:03
Porzellan - Schrühbrand wie hoch??
Antworten: 6
von
Inge Petersen »
Freitag 17. März 2006, 22:36
Heute ist hier mal wieder was unvorhergesehenes, nie dagewesenes passiert.
Da hieß es Ruhe bewahren, nicht gleich alles an die Wand schmeißen.
Und...
6 Antworten
9628 Zugriffe
Letzter Beitrag von Inge Petersen
Samstag 27. Mai 2006, 23:13
welcher gips
Antworten: 2
von
goofys100 »
Montag 3. April 2006, 19:30
hi leute
ich will gipsformen fürs tongießen herstellen ??
gibt es da einen bestimmten oder geht da ein normaler vom baumarkt??
Vielen dank ....mfg...
2 Antworten
4410 Zugriffe
Letzter Beitrag von Milan
Montag 3. April 2006, 20:29
ton gießen trommel bau
Antworten: 14
von
goofys100 »
Montag 27. März 2006, 19:49
Hallo Ihr...!!
Ich bin ganz neu auf dem gebiet ,ich möchte mit Gipsformen verschiedene Trommeln herstellen vorwiegend aber Djembes und Congas.
Die...
14 Antworten
15173 Zugriffe
Letzter Beitrag von goofys100
Montag 3. April 2006, 18:48
gipsform herstellen, ton giessen.
Antworten: 5
von
mpati »
Sonntag 5. Februar 2006, 12:33
hallo da drausen,
ich möchte gerne eine gips ? form, von einer säule fertigen, oder auch fertigen lassen.
und danach diese Form zum tongiessen...
5 Antworten
11015 Zugriffe
Letzter Beitrag von Milan
Montag 3. April 2006, 13:36
2 Antworten
11867 Zugriffe
Letzter Beitrag von Abrasol
Sonntag 12. März 2006, 16:27
gipsform reparieren
Antworten: 3
von
Birgit »
Dienstag 31. Januar 2006, 09:39
Hallo
kann man eine Gipsform reparieren? Es ist ein kleines Stück ausgebrochen, an einer wichtige Stelle. Ich habe gelesen, man kann es mit Wasser...
3 Antworten
9210 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Freitag 10. Februar 2006, 13:40
Suche feuerfeste Materialien
Antworten: 2
von
charlie »
Donnerstag 2. Februar 2006, 14:37
Hallo,
wer kann mir günstige Lieferanten von feuerfesten Materialien,
Feuerleichtsteine, Kleber usw. nennen,
und
wer kann mir sagen, wie ind womit...
2 Antworten
4604 Zugriffe
Letzter Beitrag von charlie
Freitag 3. Februar 2006, 03:09
Spannungsrisse in Porzellan-Tassen
Antworten: 2
von
schloenzi »
Donnerstag 3. Juni 2004, 15:46
Hallo erstmal,
als Neueinsteiger im Kalkspatz-Forum,
habe ich erst mal eine einfache, für Euch wahrscheinlich
einfach zu beantwortende Frage.
Wie...
2 Antworten
8879 Zugriffe
Letzter Beitrag von volkmar
Mittwoch 14. Dezember 2005, 12:28
Bodenrisse
Antworten: 4
von
matchbox 20 »
Dienstag 8. März 2005, 14:59
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Für Zimmerbrunnen drehe ich Schalen mit einem Durchmesser am oberen Rand von ca 36 cm, Boden ca 30 cm....
4 Antworten
7212 Zugriffe
Letzter Beitrag von matchbox 20
Montag 24. Oktober 2005, 08:39
Metallsockel
Antworten: 2
von
Gaby »
Sonntag 21. August 2005, 09:24
Hallo, hat jemand eine Lieferadresse für Metallsockel ( Ständer mit Stab für Skulpturen )?
Freue mich über Tipps.
Gaby
2 Antworten
4606 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gaby
Freitag 21. Oktober 2005, 17:35
Phänomen
Antworten: 11
von
vanessa »
Mittwoch 22. Juni 2005, 22:33
nö ,
kann ich mir keinen reim drauf machen.....
aber ,weil ich neugierig bin..... wiso mußt du denn sooo hoch brennen?
grüße von vanessa.
11 Antworten
14025 Zugriffe
Letzter Beitrag von vanessa
Mittwoch 27. Juli 2005, 09:46
Steinzeugmasse
Antworten: 1
von
CH-Claudia »
Mittwoch 22. Juni 2005, 09:23
Ich benutze creaton nr. 254 er ist fein schamottiert ein Westerwaldton oder Güllerton der ist jedoch vermutlich nicht in Deutschland erhältlich, mit...
1 Antworten
3779 Zugriffe
Letzter Beitrag von Espacio
Donnerstag 23. Juni 2005, 09:46
Hitze-/Kältesprung
Antworten: 5
von
enzo »
Mittwoch 15. Dezember 2004, 12:16
Hallo!
Zweimal hatte ich bisher eine Reklamation (eine Teekanne, eine Tasse) wegen eines Haarisses, der sich mit der Zeit erweiterte. Beim Verkauf...
5 Antworten
7198 Zugriffe
Letzter Beitrag von enzo
Donnerstag 17. März 2005, 12:44
Kühlrisse?! - Liegts an der Brennkurve?
Antworten: 1
von
Nana »
Samstag 26. Februar 2005, 15:30
Ich habe einige Fragen bezüglich (vermuteten) Kühlrissen bei Steinzeugkeramik und zu meiner Brennkurve. Wer kann mir weiterhelfen?
Das Problem:...
1 Antworten
4270 Zugriffe
Letzter Beitrag von charlie
Samstag 26. Februar 2005, 20:01
Herstellung von Terracotta Bodenfliesen
Antworten: 20
von sonja » Dienstag 21. September 2004, 19:44
Ich möchte gerne Bodenfliesen für den Innenbereich selbst herstellen.
Wer hat Erfahrung hiermit?
* Welche Tone sind geeignet?
* Brenntemperatur?
*...
20 Antworten
24363 Zugriffe
Letzter Beitrag von KerstinZ
Freitag 25. Februar 2005, 13:00
Ausdehnung Ton 9ZK von Carl Jäger
Antworten: 2
von
Espacio »
Donnerstag 17. Februar 2005, 22:21
Hallo!
Meine Frage ist eine Anfängerfrage. Ich habe eine Vase aus mehreren Teilen zusammengefügt auf etwa 75cm und mein Ofen ist 80cm hoch. Muss ich...
2 Antworten
4850 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Montag 21. Februar 2005, 13:38
Masse für mexikanische Gartenöfen
Antworten: 5
von
Martin Fricke »
Dienstag 11. Januar 2005, 20:14
Es gibt so mexikanische Gartenöfen aus Keramik, in denen man Holz verbrennen und grillen kann.
Weiß jemand, ob Rakumassen dafür taugen, oder welche...
5 Antworten
6284 Zugriffe
Letzter Beitrag von Martin Fricke
Sonntag 30. Januar 2005, 18:29
Mahlwerke
Antworten: 3
von Alex2 » Montag 24. Januar 2005, 10:36
Hallo,
hat jemand eine Ahnung bei wem ich Mahlwerke,für Salz und Pfeffer, bestellen kann?Bestellte sie bis jetzt bei Wema,dort gibt es sie zur Zeit...
3 Antworten
4568 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alex2
Freitag 28. Januar 2005, 00:53
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.