Maschinen, Werkzeuge, Tone etc.
0 Antworten
306502 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
309334 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
6 Antworten
7944 Zugriffe
Letzter Beitrag von Liliane
Mittwoch 10. August 2011, 19:46
Werkzeug zum Schleifen/Glätten
Antworten: 2
von
olga_s »
Samstag 2. Juli 2011, 12:33
Hallo zusammen,
Ich brauche ein Werkzeug zum Schleifen und Glätten des Fußes/Boden eines Keramik- oder Porzellan-Gegenstandes. Es sollte eine...
2 Antworten
4682 Zugriffe
Letzter Beitrag von olga_s
Mittwoch 6. Juli 2011, 23:22
Brennplatten für Salzbrand
Antworten: 3
von
isam »
Mittwoch 1. Juni 2011, 11:53
Welche Brennplatten eignen sich neben den sehr teuren R-Sic-Platten noch gut zum holzbefeuerten Salzbrand bis 1300°C und wo bekommt man sie?
Ich habe...
3 Antworten
4611 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kari
Mittwoch 1. Juni 2011, 15:13
Brenntemperatur
Antworten: 2
von
windgängerin »
Freitag 22. April 2011, 00:30
Hallo, ich bin neu und hoffe, es ist okay, wenn ich gleich mal eine Frage stelle: Ich wüßte gern, wie ich Glas brennen kann, ohne dass es im Ofen...
2 Antworten
4766 Zugriffe
Letzter Beitrag von windgängerin
Freitag 22. April 2011, 12:36
3 Antworten
5965 Zugriffe
Letzter Beitrag von terra sigilata
Dienstag 22. März 2011, 18:32
Porzellanteller
Antworten: 1
von
augusta »
Dienstag 15. März 2011, 14:22
Hallo, habe Probleme bei der Herstellung von Porzellantellern. Gieße diese. Aber sie bekommen Blasen, obwohl beim gießen keine Luft reinkommt. Wer...
1 Antworten
3225 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kerakules
Dienstag 15. März 2011, 18:05
Tonschneider von Peter Pugger
Antworten: 2
von
Wolfgang154 »
Dienstag 22. Februar 2011, 14:42
Hallo an Alle!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Tonschneidern von Peter Pugger?
Ich finde das Konzept(Mischkneter und Vakuumtonschneider in einem...
2 Antworten
4642 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wolfgang154
Sonntag 27. Februar 2011, 13:18
Rohtonaufbereitung zu Urzeiten?
Antworten: 8
von
Beatbach »
Montag 31. Dezember 2007, 12:55
Hallo Leute!
Ich hoffe, ich habe jetzt keinen themengleichen Thread übersehen, ansonsten bitte ich euch mich weiterzuleiten :)
MIch interessiert...
8 Antworten
12361 Zugriffe
Letzter Beitrag von Starigard
Montag 14. Februar 2011, 23:53
Muscheln Granit Sand zur Magerung
Antworten: 1
von
Starigard »
Freitag 11. Februar 2011, 07:19
Hallo zusammen,
mich beschäftig das Thema frühmittelalterliche Keramik.
Eines meiner Projekte ist die Herstellung eigenen Tons.
Nun wurde im...
1 Antworten
3540 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Montag 14. Februar 2011, 16:55
eingefärbte Massen?
Antworten: 5
von nicht mehr angemeldet » Freitag 4. Februar 2011, 18:32
Hallo liebe Kalkspatzen,
hat jemand von euch schon mal mit eingefärbten Massen gearbeitet und damit Erfahrung?
Ich muss nä�ich ganz kurzfristig...
5 Antworten
7101 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Sonntag 13. Februar 2011, 16:03
terra sigilata
Antworten: 4
von
rebecade »
Donnerstag 17. Januar 2008, 08:59
Hallo,
ich habe gehört, dass man terra sigilata selbst herstellen kann.
hat jemand ein Rezept? :?:
4 Antworten
9529 Zugriffe
Letzter Beitrag von Starigard
Sonntag 13. Februar 2011, 15:35
Tonart für Riffkeramik gesucht
Antworten: 6
von
Saag »
Freitag 28. Januar 2011, 10:08
Hallo!!
Hab hier diese Seite endeckt und vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.
Und zwar dreht sich es um folgendes......ich bin dabei ein...
6 Antworten
8466 Zugriffe
Letzter Beitrag von KerstinZ
Dienstag 1. Februar 2011, 23:29
Lava
Antworten: 5
von
3punktf »
Freitag 28. Januar 2011, 18:18
Hallo!
In Frankreich gibt es eine Fliesenfirma,die mit -Lava-masse? arbeitet.
Sie gießen daraus auch Küchenarbeitsplatten.
Das Material ist sehr...
5 Antworten
5997 Zugriffe
Letzter Beitrag von domido
Dienstag 1. Februar 2011, 02:36
Fragen zum "Knöchelzug"
Antworten: 7
von
Jutta »
Dienstag 7. Dezember 2010, 12:27
Hallo ihr!
Ich bin nun mit meinem Latein am Ende und brauche mal ein paar Tipps...
Ich möchte möglichst hoch drehen :P , was ich sogar schon ganz...
7 Antworten
8101 Zugriffe
Letzter Beitrag von Beatbach
Mittwoch 8. Dezember 2010, 14:49
Himmel hilf, Dosendeckel ist oval
Antworten: 2
von
Annouka »
Sonntag 26. September 2010, 13:57
Für ein paar große breite Dosen( mit Deckel), wobei der Deckel den Pfalz haben soll und nicht die Dose, verziehen sich bei der Größe permanent die...
2 Antworten
4214 Zugriffe
Letzter Beitrag von Annouka
Mittwoch 10. November 2010, 21:58
Porzellanmasse zum Drehen
Antworten: 3
von
BeateS »
Sonntag 3. Januar 2010, 20:33
Hallo, ich möchte nach sehr langer Zeit wieder Porzellan drehen. Kann mir jemand eine gut drehbare und einigermaßen bezahlbare Masse empfehlen? Hatte...
3 Antworten
5935 Zugriffe
Letzter Beitrag von chthierfelder
Mittwoch 22. September 2010, 18:19
Drehton für Raku
Antworten: 8
von
whoopie »
Freitag 13. August 2010, 12:55
Hallo zusammen,
wer von Euch hat Erfahrungen mit Raku? Speziell suche ich einen Ton, der noch ordentlich drehbar ist, aber andererseits auch die...
8 Antworten
8361 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Samstag 14. August 2010, 13:15
Nasse Brennplatten
Antworten: 4
von
Pfiffi »
Sonntag 25. Juli 2010, 11:55
Hallo Leute,
gestern stand meine Werkstatt etwas unter Wasser und leider meine Brennplatten und Gipsscheiben auch :( , jetzt meine Frage würdet Ihr...
4 Antworten
4786 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Montag 26. Juli 2010, 09:54
Werkstatt-Waschbecken
Antworten: 7
von
*irene* »
Sonntag 18. Juli 2010, 21:11
Mein Waschbecken ist mal wieder verstopft.......trotz Mini-Klärbecken unter dem Waschbecken. Was habt ihr da für Einrichtungen ? Bin gespannt auf...
7 Antworten
11397 Zugriffe
Letzter Beitrag von SpiritStar
Sonntag 25. Juli 2010, 13:37
Handschuhe
Antworten: 5
von
Regina »
Sonntag 11. Juli 2010, 21:39
Hallo,ich schon wieder zum Thema Raku.
Leider hat sich beim letztem Rakubrand mein Brandmeister ein paar Brandblasen an den Fingerknöcheln beim...
5 Antworten
5823 Zugriffe
Letzter Beitrag von charlie
Donnerstag 15. Juli 2010, 19:20
Gießton-Raku
Antworten: 4
von
Regina »
Mittwoch 16. Juni 2010, 15:13
Hallo,
ich habe eine dringende Frage zum Raku. Ich brenne für Kunden im Holzofen Raku.
Jetzt stehen sie in meiner Werkstatt und haben entgegen...
4 Antworten
5419 Zugriffe
Letzter Beitrag von Regina
Dienstag 22. Juni 2010, 08:35
Sichere Klebeverbindung Ton Metall
Antworten: 4
von
BeGo »
Donnerstag 27. Mai 2010, 12:36
Hallo, liebe Keramiker,
habe für meinen Garten einige Wasserspiele installiert. Das funktioniert so, dass eine Pumpe über einen Schlauch Wasser zu...
4 Antworten
4689 Zugriffe
Letzter Beitrag von BeGo
Montag 31. Mai 2010, 10:24
Röhren pressen
Antworten: 2
von
Gaby »
Dienstag 11. Mai 2010, 14:08
Hallo Zusammen,
ich habe die Henkelpresse von Jäger und möchte nun mit der Rohrschablone Rohre pressen. Allerdings verdreht sich das untere Stück...
2 Antworten
3331 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gaby
Donnerstag 13. Mai 2010, 16:25
Unterschiedliche Schwindung bei Porzellan
Antworten: 3
von
jones »
Sonntag 3. Januar 2010, 22:46
Hallo.
Ich hätte da mal eine Frage.
Mehrmals habe ich versucht Porzellandosen mit Deckel herzustellen.
Aber jedes mal schwindet der Deckel mehr als...
3 Antworten
5315 Zugriffe
Letzter Beitrag von jones
Mittwoch 12. Mai 2010, 12:27
Roter Ton von Jäger zementfein schamottiert
Antworten: 2
von
mayau »
Dienstag 30. März 2010, 13:21
Hat jemand Erfahrung mit dieser Masse? Trotz guter Aufbereitung, Verdichtung beim Drehen bilden sich in der Mitte der Deckel immer Risse, manchmal...
2 Antworten
4397 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sabine W.
Donnerstag 6. Mai 2010, 02:09
Gießton
Antworten: 5
von
Gaby »
Dienstag 13. April 2010, 19:55
Zunächst mal ein Hallo in die Expertenrunde
Nun habe ich zum ersten Mal Gießton gekauft ( Steinzeug, gebrauchsfertig von Fuchs) und da stellen sich...
5 Antworten
6659 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gaby
Donnerstag 15. April 2010, 20:22
Probleme mit Ton von Wittgert
Antworten: 15
von
AnneKaffeekanne »
Montag 8. Februar 2010, 11:44
Hallo Keramikerkollegen von nah und fern.
Ich hoffe mich hört einer in diesem großen Keramikerkosmos.
Ich habe ein fundamentales Problem:
Letztes...
15 Antworten
17007 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Donnerstag 25. Februar 2010, 15:01
Bodenrisse bei Porzellan
Antworten: 14
von
martin.burberg »
Sonntag 20. Dezember 2009, 14:27
Ich mache seit kurzem Drehversuche mit der Porzellanmasse Montblanc von Witgert, die ich über Jäger beziehe.
Bis auf die Tatsache, dass sich...
14 Antworten
14917 Zugriffe
Letzter Beitrag von polaX
Dienstag 26. Januar 2010, 22:30
Gipsformen, Eindrehspindel
Antworten: 17
von
dieser »
Samstag 12. Juli 2008, 11:25
Hallo,
in meiner Töpferei habe ich eine Spinde stehen auf der wir eindrehen und überdrehen.
Die Formen sind schon ein paar Jahre und das sieht man...
17 Antworten
16711 Zugriffe
Letzter Beitrag von dieser
Freitag 15. Januar 2010, 16:02
Glockenständer selbst schweißen
Antworten: 8
von
kante »
Dienstag 5. Januar 2010, 23:03
Hallo Leute,
ich habe vor, einen Glockenständer passgenau für meinen Ofen selbst anzufertigen. Damit möchte ich kleine Gartenkugeln bei ca. 1150°C...
8 Antworten
7884 Zugriffe
Letzter Beitrag von keramikwerkstatt
Donnerstag 14. Januar 2010, 21:36
Porzellanfolie von Keraflex
Antworten: 4
von
juchhu »
Mittwoch 30. Dezember 2009, 14:46
Hallo,
hat von Euch jemand Erfahrung mit den Keraflex-Porzellanfolien? Ich habe vor einiger Zeit versucht, diese zu brennen- leider mit sehr...
4 Antworten
5509 Zugriffe
Letzter Beitrag von juchhu
Freitag 8. Januar 2010, 15:07
Exotische Werkzeuge
Antworten: 20
von
BeGo »
Dienstag 8. September 2009, 15:43
Hallo, liebe Fachleute,
in der letzten Ausgabe von NEUE KERAMIK wird in der Rubrik Wissen & Können die Keramikkünstlerin Junya Shao vorgestellt....
20 Antworten
18291 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Sonntag 20. Dezember 2009, 11:47
Henkelpresse
Antworten: 8
von
Regina »
Dienstag 15. Dezember 2009, 10:39
Hallo,
ich habe mir eine Henkelpresse geleistet. Gestern Abend haben wir sie montiert und natürlich gleich ausprobiert.... Könnt ihr mir sagen, ob es...
8 Antworten
8055 Zugriffe
Letzter Beitrag von volkmar
Donnerstag 17. Dezember 2009, 12:48
Kleber lebensmitteltauglich?
Antworten: 2
von
hopfen »
Donnerstag 1. Oktober 2009, 10:23
Hallo,
da ich öfters in Wein Gegenden unterwegs bin möcht ich Weinkorken mit anbieten.
Wer verät mir sein Geheimnis welchen Kleber man da verwenden...
2 Antworten
4248 Zugriffe
Letzter Beitrag von hopfen
Donnerstag 1. Oktober 2009, 20:54
8 Antworten
16067 Zugriffe
Letzter Beitrag von Abrasol
Dienstag 28. Juli 2009, 09:09
schwarzer Steinzeugton
Antworten: 2
von
Birgit M »
Montag 6. April 2009, 21:57
hallo,
ich bin auf der irgendwie erfolglosen Suche nach einer schwarzbrennenden Masse, die ich für frostfeste Gartenkeramik verwenden will. Alles was...
2 Antworten
5157 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hannes
Freitag 3. Juli 2009, 16:28
Frostfestigkeit
Antworten: 16
von
martin.burberg »
Donnerstag 14. Mai 2009, 10:49
Wie die meisten anderen behaupte auch ich, dass meine Sachen frostfest sind. Sind sie natürlich auch. Aber: Gibt es da eine Definition bzw. wie...
16 Antworten
22748 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Montag 29. Juni 2009, 12:19
Kannentülle
Antworten: 13
von
ivy »
Samstag 28. Februar 2009, 01:08
Hallo, bin neu bei Euch und schon kommen die Fragen:
1. wie krieg ich es hin, dass eine Kannenausguss nicht tropft (Giessware)??
,möglichst scharfer...
13 Antworten
11959 Zugriffe
Letzter Beitrag von Waldi
Sonntag 17. Mai 2009, 11:19
Corderiet bearbeiten
Antworten: 3
von
pötterelse »
Samstag 7. März 2009, 16:00
Hallo Gemeinde. Ich bräuchte mal wieder einen guten Rat von Euch. Ich möchte eine alte Ofenplatte aus Corderiet mit Bohrungen versehen,...
3 Antworten
5112 Zugriffe
Letzter Beitrag von pötterelse
Sonntag 8. März 2009, 16:41
Henkelpresse - Wo bekomme ich Schablonen her?
Antworten: 1
von
Pedi »
Donnerstag 27. November 2008, 16:52
Hallo zusammen
ich habe eine Henkel/Strangpresse von Carl Jäger
Allerdings finde ich die Auswahl der Schablonen recht langweilig für Henkel etc....
1 Antworten
4019 Zugriffe
Letzter Beitrag von adelfos
Samstag 20. Dezember 2008, 09:29
Giesston Aushärtzeit
Antworten: 1
von
thanda zwa »
Freitag 7. November 2008, 09:46
Hallo an alle, ich gieße seit etwa 1 Jahr im Vollguß Pizzatella mit Flüssigton von Jäger 21W/FL. Im Schnitt alle 3 Wochen ein Teller.
D.h. ein 10l...
1 Antworten
4074 Zugriffe
Letzter Beitrag von volkmar
Dienstag 25. November 2008, 11:01
Fragen zu abgebrochenem Schrühbrand
Antworten: 6
von
martin.burberg »
Montag 10. November 2008, 12:22
Ich habe kürzlich in einem vor dem Schrott geretteten Ofen einen Probeschrühbrand gemacht. Durch einen Bedienfehler meinerseits oder defekte...
6 Antworten
7912 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Sonntag 16. November 2008, 13:58
4 Antworten
5626 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pedi
Mittwoch 17. September 2008, 16:30
Englische Porzellanmassen?
Antworten: 2
von nicht mehr angemeldet » Dienstag 16. September 2008, 13:45
Hallo ihr Lieben :wink:
gibt es unter euch jemanden, der Erfahrung hat mit Porzellanmassen aus England? Ich hab hier mal einen Link zum...
2 Antworten
4251 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Mittwoch 17. September 2008, 11:29
draht
Antworten: 2
von
edeltrude »
Sonntag 29. Juni 2008, 14:11
hallo,
ich verbinde, verstärke etc. meine arbeiten mit kanthaldraht, weil mir normaler eisendraht beim brand bereits geschmolzen ist.
gibt es eine...
2 Antworten
4824 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tonhandwerker
Freitag 4. Juli 2008, 13:43
"Goldbrand"
Antworten: 2
von
Tonhandwerker »
Freitag 27. Juni 2008, 16:06
Bin schon seit Jahren mit Ton zugange, habe durch einen Zufall einige Teile bei einem Keramikbedarf günstig kaufen können. Bei der Durchsicht habe...
2 Antworten
6714 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tonhandwerker
Montag 30. Juni 2008, 13:36
Paperclay
Antworten: 1
von
Regina »
Dienstag 17. Juni 2008, 07:22
Guten Morgen,
ich möchte eine größere Figur aus Paperclay für den Garten machen. Ich dachte ich nehme Gießtonpulver und geschnitzelte Zeitungen,...
1 Antworten
3670 Zugriffe
Letzter Beitrag von adelfos
Dienstag 17. Juni 2008, 19:44
tasse zerfällt von alleine..
Antworten: 3
von
marei »
Montag 17. März 2008, 22:52
mion, mion
ein bekannten von mir, der experimentelle ur- und frühgeschichte macht, sprich ein wenig ahnung hat, hat mir vor einiger zeit ton gegeben...
3 Antworten
5176 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sabine W.
Samstag 7. Juni 2008, 23:32
Unterseite von Rohware beschriften
Antworten: 3
von
mariella78 »
Sonntag 1. Juni 2008, 17:25
Hallo!
Wer kann mir sagen, womit ich die Unterseite von Rohware für den Glasurbrand beschriften kann? Soweit ich weiß verschwindet Bleistift, was...
3 Antworten
5191 Zugriffe
Letzter Beitrag von atelierdgt
Sonntag 1. Juni 2008, 22:21
Henkelpresse
Antworten: 10
von
christine61 »
Freitag 21. Dezember 2007, 09:13
Hallo, ich bin neu (zumindest in diesem Forum) und würde gerne wissen, ob ihr Erfahrung mit der Profi-Henkelpresse habt, die bei KERAMIK-KRAFT...
10 Antworten
11275 Zugriffe
Letzter Beitrag von bbina
Freitag 23. Mai 2008, 16:07
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.