Die Suche ergab 19 Treffer
- Donnerstag 14. Januar 2010, 10:56
- Forum: Pyrotec
- Thema: Fehlermeldung bei einem Pytotec 200 HD
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15525
guten morgen! der Ofen läuft wieder, hurra :D Ich habe verschiedenes ausprobiert, was ihr vorgeschlagen habt! Vor einigen Tagen habe ich dann Steuerung reingeholt, heute ist es nicht mehr so kalt hier, und ich habe einen neuen Versuch gemacht, den Ofen zu starten! und siehe da, er macht keine merkwü ...
- Sonntag 3. Januar 2010, 14:42
- Forum: Pyrotec
- Thema: Fehlermeldung bei einem Pytotec 200 HD
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15525
hallo fegora, was meinst du mit Typenbezeichnung? Ist "Pyrotec 200 HD" nicht die Typenbezeichnung, grübel :roll: Die Steuerung heißt: RT 100 D! hallo whoopie, wenn es so wäre würde ich allerhöchstens leise vor mich hin schmunzeln, denn dann wäre ja alles in Ordnung, außer daß mein Ofen ein bißchen Kä ...
- Samstag 2. Januar 2010, 19:37
- Forum: Pyrotec
- Thema: Fehlermeldung bei einem Pytotec 200 HD
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15525
hallo fegora, vielen Dank für die schnelle Antwort! ich war grad gucken, eine Beschädigung des Thermoelementes kann ich nicht erkennen! Leider weiß ich neicht, welches Thermoelement im Ofen engebaut ist? kann man das irgendwie erkennen? Ich habe den Ofen grad nochmal kurz angemacht, wieder dieses "k ...
- Samstag 2. Januar 2010, 16:22
- Forum: Pyrotec
- Thema: Fehlermeldung bei einem Pytotec 200 HD
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15525
Fehlermeldung bei einem Pytotec 200 HD
Hallo Keramiker, ich wollte heute morgen meinen Ofen anmachen (er hat vor einigen Wochen noch ohne Probleme gebrannt) da kam folgende Fehlermeldung: Fehler: Temperaturfühler falsch gepolt mögliche Ursachen: 1) Thermoelement falsch gepolt, 2) Leitung zum Thermoelement verpolt beide Ursachen sagen mir ...
- Sonntag 9. August 2009, 12:03
- Forum: Basisfragen
- Thema: Stanzöl oder was ist die Alternative?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7201
- Montag 20. Juli 2009, 19:12
- Forum: Basisfragen
- Thema: Stanzöl oder was ist die Alternative?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7201
ich brauche es dafür , dass der Ton nicht am Metall kleben bleibt! habs bei Jäger gefunden, vielen Dank für den Hinweis, gibts dort aber nur ab 1kg! Das reicht für einen Hobbytöpfer vermutlich bis zum Lebensende und darüber hinaus ;) aber eine Alternative scheint es wohl nicht zu geben, oder? Brau ...
- Samstag 18. Juli 2009, 18:37
- Forum: Basisfragen
- Thema: Stanzöl oder was ist die Alternative?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7201
Stanzöl oder was ist die Alternative?
Hallo liebe Töpfer, ich habe in einem Kurs mit Stanzöl gearbeitet, welches zur Verfügung gestellt wurde! Man soll es in jedem Baumarkt bekommmen! Die Baumärkte hier haben es nicht oder kennen es nicht? Kann man auch ein anderes Öl nehmen? Sonnenblumenöl z.B., das hab ich immer im Haus :roll: ich hoff ...
- Donnerstag 27. November 2008, 19:15
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurveränderungen durch verschiedene Temperaturen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16273
Hallo Ulrike, vielen Dank für deine Infos, ich bin Anfänger und arbeite zur Zeit mit Fertigglasuren! selbst entwickelte wäre ein Fernziel! aber sehr fern :wink: Das Mattieren von Glasuren mit Kaolin habe ich noch nicht probiert, das steht jetzt an, ich denke in 2-3 wochen weiß ich mehr, dann werde ic ...
- Montag 24. November 2008, 20:11
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurveränderungen durch verschiedene Temperaturen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16273
- Mittwoch 29. Oktober 2008, 19:13
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurveränderungen durch verschiedene Temperaturen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16273
Hallo Ulrike, Hallo Wolle, vielen Dank für eure Antworten und Infos! Ulrike, ich werde es mal mit 10% Kaolin ausprobieren und stelle mich schonmal darauf ein, daß es ein Versuch ist :roll: Wolle, das mit der Stoppglasur hört sich sehr interessant an, und für einen Anfänger wie mich machbar! Für mich ...
- Dienstag 28. Oktober 2008, 20:09
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurveränderungen durch verschiedene Temperaturen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16273
- Sonntag 26. Oktober 2008, 17:25
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurveränderungen durch verschiedene Temperaturen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16273
Glasurveränderungen durch verschiedene Temperaturen
Hallo, ich beschäftige mich zur Zeit mit Effektglasuren von Welte, Jäger, Bsz,Wollbring im Bereich 1020 - 1080°, bei einigen sehr wenigen Glasuren ist ein präzisere Temperatur angegeben, z.B. am besten bei 1050°! Nun ist es mein Ziel, daß die Glasuren möglichst matt werden und nicht laufen, wobei ich ...
- Sonntag 26. Oktober 2008, 17:15
- Forum: Brennöfen
- Thema: Wann müssen Heizspiralen erneuert werden?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22650
- Freitag 17. Oktober 2008, 20:09
- Forum: Brennöfen
- Thema: Wann müssen Heizspiralen erneuert werden?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22650
hallo wolle, zu der Qualität des Ofens kann ich nichts sagen? Der Ofen ist an Starkstrom angeschlossen. Kann ich die Isolierung verbessern? Die Heizspiralen waren nur 50 cm lang und ganz eng gewickelt, daher mußte ich sie lang ziehen, es sind aber weiterhin Spiralen, nur nicht mehr eng gewickelt! ...
- Donnerstag 16. Oktober 2008, 19:38
- Forum: Brennöfen
- Thema: Wann müssen Heizspiralen erneuert werden?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22650
vielen Dank für eure Hilfe, ich hab mir alles nochmal genau angeguckt und bin dann zu dem Schluß gekommen, daß die Heizspiralen schon arg korrodiert sind, wobei ich das arg nicht so genau einschätzen kann? Da ich den Ofen gebraucht gekauft habe, habe ich mich entschlossen, neue Heizspiralen zu kau ...