Hallo ihr Lieben,
ich bin gestern im Internet auf ein Experiment gestoßen bei dem Tafelessig und Back Soda/ Natron auf der Oberfläche von knochentrockenem Ton verwendet wurde. Das Ergebnis: die Oberfläche schäumt auf und ähnelt einer Krater ähnlichen Oberfläche, die ja sonst eher mit Glasuren zu ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- Sonntag 13. Juli 2025, 18:21
- Forum: Oberflächen
- Thema: Essig und Back Soda Experiment
- Antworten: 1
- Zugriffe: 755
- Mittwoch 19. Februar 2025, 19:43
- Forum: Oberflächen
- Thema: Schwarze Linien Steinzeug
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1762
Re: Schwarze Linien Steinzeug
Hey, ich habe auch schon mal mit schwarz auf weiß "gemalt" und gebrannt. Mit Glasur hatte ich immer das selbe Problem. Gelöst habe ich es tatsächlich durch das Verwenden von Engoben. Sprich: ich habe einfach das Motiv mit Engobe aufgetragen, dann gebrannt und im zweiten Gang nur noch transparente ...
- Dienstag 17. Dezember 2024, 17:45
- Forum: Brennöfen
- Thema: Ofenplatten glatt bekommen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1245
Re: Ofenplatten glatt bekommen
Hallo Maria,
danke für deine Rückmeldung!
Folgendes: die Platten sind viele Jahre alt und ich habe sie lediflich übernommen! Da wir ja im universotären Bereich die Werkstatt betreiben, ist es schwierig immer nachzuprüfen, wie die Studierenden mit der Glasur umgehen. Natürlich sortiere ich vor dem ...
danke für deine Rückmeldung!
Folgendes: die Platten sind viele Jahre alt und ich habe sie lediflich übernommen! Da wir ja im universotären Bereich die Werkstatt betreiben, ist es schwierig immer nachzuprüfen, wie die Studierenden mit der Glasur umgehen. Natürlich sortiere ich vor dem ...
- Montag 16. Dezember 2024, 19:34
- Forum: Brennöfen
- Thema: Ofenplatten glatt bekommen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1245
Re: Ofenplatten glatt bekommen
Hallo Ursula,
leider sind die Rückseiten auch bereits genutzt und ziemlich mitgenommen. Zudem habe ich bei einigen Platten Angst sie zu wenden, weil eine Glasur ziemlich ausgelaufen ist.
leider sind die Rückseiten auch bereits genutzt und ziemlich mitgenommen. Zudem habe ich bei einigen Platten Angst sie zu wenden, weil eine Glasur ziemlich ausgelaufen ist.
- Montag 16. Dezember 2024, 19:27
- Forum: Brennöfen
- Thema: Ofenplatten glatt bekommen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1245
Ofenplatten glatt bekommen
Hallo ihr Lieben,
ich habe aktuell einige Ofenplatten, die bereits viele viele Jahre in Einsatz sind und demnach vollerGlasur und zum Großteil auch einige tiefere Löcher/Einkerbungen haben. Ich habe bereits vor ein paar Monaten einfach Trennmittel aufgetragen, um dem zumindest etwas ...
ich habe aktuell einige Ofenplatten, die bereits viele viele Jahre in Einsatz sind und demnach vollerGlasur und zum Großteil auch einige tiefere Löcher/Einkerbungen haben. Ich habe bereits vor ein paar Monaten einfach Trennmittel aufgetragen, um dem zumindest etwas ...
- Samstag 21. September 2024, 17:22
- Forum: Oberflächen
- Thema: Gedrehtes von der Drehscheibe schneiden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2500
Re: Gedrehtes von der Drehscheibe schneiden
Herzlichen Dank für die vielen super Tipps! Ich werde mich kommende Woche nochmal dransetzen und versuchen diese anzuwenden!
- Freitag 20. September 2024, 00:49
- Forum: Oberflächen
- Thema: Gedrehtes von der Drehscheibe schneiden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2500
Gedrehtes von der Drehscheibe schneiden
Hallo ihr Lieben!
Vor einiger Zeit habe ich wieder begonnen mich intensiver an der Drehscheibe auszutoben. Allerdings habe ich nun (komischerweise) das Problem, das ich die Objekte (Tassen, Teller, Schüsseln...) beim Abschneiden von der Scheibe zerstöre. Sprich: sie sind jedesmal viel zu feucht ...
Vor einiger Zeit habe ich wieder begonnen mich intensiver an der Drehscheibe auszutoben. Allerdings habe ich nun (komischerweise) das Problem, das ich die Objekte (Tassen, Teller, Schüsseln...) beim Abschneiden von der Scheibe zerstöre. Sprich: sie sind jedesmal viel zu feucht ...
- Montag 1. Juli 2024, 11:14
- Forum: Oberflächen
- Thema: Farbkörper und Pigmente für Tonmassen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5436
Re: Farbkörper und Pigmente für Tonmassen
Hallo Marcel, danke für deine Antwort! Darf ich frage, wie du das Ganze einsupmfst? Erstellst du sozusagen einen Schlicker und gibst dem Ganzen dann Farbkörper hinzu?
- Samstag 29. Juni 2024, 13:43
- Forum: Oberflächen
- Thema: Farbkörper und Pigmente für Tonmassen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5436
Re: Farbkörper und Pigmente für Tonmassen
Zunächst einmal, um deine Sorgen zu tilgen, die du bezüglich meiner Kenntnisse in Frage stellst: das Forum ist ja in erster Linie da, um Fragen zu stellen und eventuell auch von der Expertise anderer Menschen schlauer zu werden. In zweiter Linie bin ich selbst noch Studentin und "nur" als Hilfskraft ...
- Freitag 28. Juni 2024, 11:40
- Forum: Oberflächen
- Thema: Farbkörper und Pigmente für Tonmassen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5436
Re: Farbkörper und Pigmente für Tonmassen
Also wäre es auch theoretisch möglich Engobepulver zum Färben der Tonmasse zu verwenden?
- Donnerstag 27. Juni 2024, 20:15
- Forum: Oberflächen
- Thema: Farbkörper und Pigmente für Tonmassen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5436
Farbkörper und Pigmente für Tonmassen
Hallo, ich bin auf der Suche nach Pigmenten, um Tonmassen einzufärben. Dabei bin ich auf die Farbkörper von C.J. gestoßen. Nun bin ich aber etwas verwirrt. Müssen die Farbkörper in irgendeiner Form zunächst gemahlen werden oder kommen sie als Pulverpigmente an? Komischerweise finde ich kaum ...
- Mittwoch 19. Juni 2024, 13:10
- Forum: Oberflächen
- Thema: Kraterglasur Rezept
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3507
Re: Kraterglasur Rezept
Hallo ihr Lieben! Ich danke euch herzlichst für die vielen Tipps und Tricks! Das verschafft mir auf jeden Fall etwas mehr Sicherheit 

- Montag 17. Juni 2024, 18:51
- Forum: Oberflächen
- Thema: Kraterglasur Rezept
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3507
Re: Kraterglasur Rezept
Hey Ono, ich danke dir für die Informationen! Ich werde dort mal durchschauen und hoffentlich demnächst etwas experimentieren! Hast du eventuell auch einen Tipp, wo man die Inhaltsstoffe am besten kaufen kann?
- Sonntag 16. Juni 2024, 16:13
- Forum: Oberflächen
- Thema: Kraterglasur Rezept
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3507
Kraterglasur Rezept
Hallo ihr Lieben!
Hat jemand eventuell ein Rezept für eine Kraterglasur und kann mir sagen, ob das Anmischen etc. anfängerfreundlich ist? Ich habe mit dem selbst Mischen/Zusammensetzen leider keine Erfahrung.
Herzlichen Dank!
Hat jemand eventuell ein Rezept für eine Kraterglasur und kann mir sagen, ob das Anmischen etc. anfängerfreundlich ist? Ich habe mit dem selbst Mischen/Zusammensetzen leider keine Erfahrung.
Herzlichen Dank!
- Montag 3. Juni 2024, 19:16
- Forum: Technisches
- Thema: Handtonpresse und Aufbereitung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4310
Re: Handtonpresse und Aufbereitung
Ja, das macht schon Sinn. Ich habe leider keinerlei Referenzen was solch eine Henkelpresse angeht, demnach war ich mir unsicher. Leider bin ich auch nicht im Raum Berlin, ansonsten hätte ich mir die Presse wikrlich gerne angeschaut! Danke sehr. Eventuell könntest du mir Bilder bzw. Marke und deine ...