Die Suche ergab 79 Treffer

von edelweiß
Dienstag 26. Januar 2021, 12:06
Forum: Drehscheiben & Zubehör
Thema: Töpferscheibe auf Rollen
Antworten: 1
Zugriffe: 3618

Töpferscheibe auf Rollen

Hej! Da ich meine Töpferscheibe nur unregelmäßig nutze, wäre es super praktisch, wenn ich sie in der Werkstatt hin und her bewegen könnte. Habe vor Jahren mal einen Töpferkurs besucht, bei dem die Scheiben auf Holzpodesten und Rädern standen und somit von Raum zu Raum bewegt werden konnten. Da eine ...
von edelweiß
Freitag 4. Dezember 2020, 14:17
Forum: Technisches
Thema: Frage: Entfernen von Lufteinschlüssen (für 3D-Drucker)
Antworten: 15
Zugriffe: 9850

Re: Frage: Entfernen von Lufteinschlüssen (für 3D-Drucker)

Hej! Vielleicht kannst du mit Tonmehl oder pulvriger Gießmasse eine passende Konsistenz ohne große Lufteinschlüsse erreichen... Reste werden beim Gießen übrigens erst getrocknet, dann kann man die Krümmel auswiegen und mit dem gewünschten Anteil Wasser wieder verflüssigen (mindestens über Nacht eins...
von edelweiß
Donnerstag 19. November 2020, 11:17
Forum: Basisfragen
Thema: getöpferte Sachen erstmal ohne Brennen lagern
Antworten: 4
Zugriffe: 2889

Re: getöpferte Sachen erstmal ohne Brennen lagern

Hej! Ein kleiner Tipp noch: wenn du vor hast deine Ware irgendwo mitzubrennen (Töpferei, etc.), dann informiere dich besser VORHER, unter welchen Bedingungen deine Sachen dort mit in den Ofen dürfen. Das kann Einfluss auf Deine Ton-/Glasurauswahl haben. Es wäre am Ende ärgerlich, wenn du eine tolle ...
von edelweiß
Donnerstag 19. November 2020, 06:29
Forum: Basisfragen
Thema: Porzellan und Keramik im gleichen Ofen brennen
Antworten: 2
Zugriffe: 1992

Re: Porzellan und Keramik im gleichen Ofen brennen

Hej! Irgendwo hier im Forum gab es diese Frage schon einmal - ich habe selber mal danach gesucht. Ich brenne eigentlich nur Porzellan, doch ab und an gehen auch Kinderarbeiten aus Steinzeugton mit in den Ofen. Bislang hatte ich keine Probleme, soll heißen, ich konnte keine Fehler oder Verfärbungen b...
von edelweiß
Freitag 13. November 2020, 06:13
Forum: Oberflächen
Thema: Nadelstiche absichtlich erzeugen?
Antworten: 15
Zugriffe: 6842

Re: Nadelstiche absichtlich erzeugen?

Ja, die ganzen Naßschleifpapiere (die schwarzen) haben Siliziumcarbidkörnchen.
Wenn du mit den Schleifpapierbröseln nicht weiterkommen solltest, dann gibt es die Möglichkeit Siliziumcarbid als Rohstoff bei BSZ zu kaufen.
von edelweiß
Dienstag 10. November 2020, 19:01
Forum: Oberflächen
Thema: Nadelstiche absichtlich erzeugen?
Antworten: 15
Zugriffe: 6842

Re: Nadelstiche absichtlich erzeugen?

...ich dachte es würde um ein paar „Handmade-Fehlerchen“ gehen... die wären ja fix gesetzt.
Sollens mehr werden, würde ich auch über die Glasur gehen. Vielleicht am einfachsten zuerst mal aufschlagen/aufschäumen, bevor du in die Chemie gehst?!
von edelweiß
Dienstag 10. November 2020, 16:33
Forum: Oberflächen
Thema: Nadelstiche absichtlich erzeugen?
Antworten: 15
Zugriffe: 6842

Re: Nadelstiche absichtlich erzeugen?

Ha, und ich brenne meine Sachen nach, um die Nadelstiche an der falschen Stelle wegzubekommen -sollte die Ware auch als Antiquitäten verkaufen! ...vielleicht einfach mit Abdeckwachs und mit einem dünnen Pinsel willkürlich Minipünktchen setzen... Das dürfte -wenn es klappt- ein wiederholbares Ergebni...
von edelweiß
Freitag 29. Mai 2020, 16:14
Forum: Allgemeines
Thema: Gipsformen entsorgen
Antworten: 1
Zugriffe: 2333

Re: Gipsformen entsorgen

Hej,

ich gebe sie beim Wertstoffhof, Abteilung Bauschutt, ab. Je nachdem wer da sitzt, zahle ich nix oder einen kleinen Betrag.
Vielleicht geht das bei dir vor Ort auch ähnlich...

Grüße
von edelweiß
Sonntag 3. Mai 2020, 07:44
Forum: Brennöfen
Thema: Brennofen - Aufstellort
Antworten: 11
Zugriffe: 7547

Re: Brennofen - Aufstellort

Hej. Bevor ich eine Werkstatt hatte stand mein 16 Liter Naber in unserem Keller eines Mehrfamilienhauses. Ich hatte zuvor bei den Vermietern angefragt und unsere Hausgemeinschaft informiert. Bei unserer netten Hausgemeinschaft war das kein Problem. Ich hatte darum gebeten, dass die anderen Mieter mi...
von edelweiß
Donnerstag 23. April 2020, 08:09
Forum: Nabertherm
Thema: Nabertherm 16 R sinnvoll? (16 L Brennraum)
Antworten: 2
Zugriffe: 2612

Re: Nabertherm 16 R sinnvoll? (16 L Brennraum)

Hallo Matt! Ich liebe meine kleine Nabertonne. Bewußt als ersten Ofen gekauft, mit dem Wissen sie später als Probeofen zu benutzen. Ich hatte das Glück, ein gut erhaltenes gebrauchtes Exemplar zu einem guten Preis zu kaufen. Sie leistet mir immer noch gute Dienste, obwohl sie mittlerweile einen groß...
von edelweiß
Mittwoch 25. März 2020, 09:04
Forum: Basisfragen
Thema: Dickflüssiger Schlickerfarbe?
Antworten: 5
Zugriffe: 3389

Re: Dickflüssiger Schlickerfarbe?

Hej. Mir geht es wie Maria: einige Fragen verstehe ich nicht, andere sind ohne ein wenig Vorkenntnis deinerseits nicht zu beantworten, da zu komplex. Ich versuche mich hier mal an einer Antwort zu zwei deiner Fragen: Eine alternative zu Gips im Formenbau kenne ich nicht. Heißt aber nicht, dass es si...
von edelweiß
Mittwoch 25. März 2020, 07:27
Forum: Basisfragen
Thema: Brennen von Porzellan
Antworten: 7
Zugriffe: 7903

Re: Brennen von Porzellan

Hej. "Audrey Blackman" wird in Deutschland von Georg & Schneider vertrieben. Die haben eine ziemlich gute Homepage mit allen Datenblättern zu ihren Tonen: https://www.toepferglueck.de/produktwelt. Wichtig beim Brennen von Porzellan ist die Sintertemperatur. Der Scherben wird erst ab di...
von edelweiß
Samstag 14. März 2020, 20:12
Forum: Oberflächen
Thema: Figur bemalen und vergolden
Antworten: 21
Zugriffe: 13178

Re: Figur bemalen und vergolden

Ich war heute bei Keramik-Kraft und habe dort eine Steinzeugglasur auf einer Probekachel namens „Xenongold“ gesehen. Die ist nicht so fein wie Echtgold, aber schön goldig glänzend. Preislich liegt der 250g-Beutel unter 10€. Wenn du dir also einen dritten Brand sparen möchtest, dann könnte das einen ...
von edelweiß
Samstag 14. März 2020, 08:59
Forum: Oberflächen
Thema: Figur bemalen und vergolden
Antworten: 21
Zugriffe: 13178

Re: Figur bemalen und vergolden

Hej! Ich hoffe ich werde jetzt nicht zu oberlehrerhaft... glasieren ist ein essenzielle Teil des Keramikerhandwerks. Einem Tischlerlehrling würdest du doch auch nicht raten Lasur, Wachs oder Lack XY auf sein Gesellenstück zu streichen ohne vorher zu testen wie es auf dem verwendeten Holz aussieht. I...
von edelweiß
Montag 10. Februar 2020, 17:33
Forum: Basisfragen
Thema: All purpose white slip
Antworten: 3
Zugriffe: 3007

Re: All purpose white slip

Hej! Mein Versuch (vielleicht kann es noch wer besser): EPK Edgar Plastic Kaolin OM4 Ball Clay Silica Quartz Frit 3124 Fritte 3124 Zircopax Zirkon Wie das so ist mit amerikanischen Rezepten, werden da auch amerikanische Rohstoffe verwendet. Inwiefern sie sich bei einer Engobe 1:1 austauschen lassen,...