Die Suche ergab 23 Treffer

von mishligs
Donnerstag 29. Mai 2008, 01:02
Forum: Grundsätzlich: Hinweise, Fragen und Antworten zur Forumsbenutzung
Thema: Warum haben wir im Forum eigentlich keinen Off-topic
Antworten: 13
Zugriffe: 28325

Naja gut
Harry sorgt immer für nen Fun-Bereich innerhalb des Threads

...und wenn sonst kein Bedarf besteht

...zwingen zu nichts will niemand nicht .

Suchen wir den Spaß halt zwischen den Zeilen .


......hätte mich auch gewundert.
von mishligs
Mittwoch 28. Mai 2008, 01:49
Forum: Grundsätzlich: Hinweise, Fragen und Antworten zur Forumsbenutzung
Thema: Warum haben wir im Forum eigentlich keinen Off-topic
Antworten: 13
Zugriffe: 28325

Ich seh schon ihr steht mehr auf Esoterik ....


...
......ob das da nun die Anhänger von Steiner oder eher die von Jesus sind ....? ( Kafka würde ich mal ausschließen )


.... auf alle Fälle , haben die sicher einen speziellen Fun-Bereich in ihrem Forum .....


Nur wir nicht ...

Sind wir Töpfer ...
von mishligs
Freitag 23. Mai 2008, 23:05
Forum: Grundsätzlich: Hinweise, Fragen und Antworten zur Forumsbenutzung
Thema: Warum haben wir im Forum eigentlich keinen Off-topic
Antworten: 13
Zugriffe: 28325

Anhang :
...und warum löschst du diesen Link http://www.serienoldies.de/main/serie_detail.php?id=124
aus dem "Harry`s zweites ich" Thread eigentlich nicht ?

Das hat mit Keramik genauso wenig zu tun , und der Typ auf dem Photo sieht deutlich gefährlicher aus , als der kleine Eisbär Kalle bei meinem ...
von mishligs
Freitag 23. Mai 2008, 22:45
Forum: Grundsätzlich: Hinweise, Fragen und Antworten zur Forumsbenutzung
Thema: Warum haben wir im Forum eigentlich keinen Off-topic
Antworten: 13
Zugriffe: 28325

Was ich hierbei nicht ganz verstehe ....

...warum bietest du die Möglichkeit an , links zu anderen Netzinhalten einzustellen - wenn ich sie nicht nutzen darf

.......................... ?


Aber egal , was solls , nun weiß ich jedenfalls Bescheid ...

Meine Frage wäre damit hinlänglich ...
von mishligs
Freitag 23. Mai 2008, 01:06
Forum: Grundsätzlich: Hinweise, Fragen und Antworten zur Forumsbenutzung
Thema: Warum haben wir im Forum eigentlich keinen Off-topic
Antworten: 13
Zugriffe: 28325

Warum haben wir im Forum eigentlich keinen Off-topic

....oder Fun Bereich ?

Da man als Töpfer ja nicht immer unbedingt selbst was zu lachen hat , könnte man sichunter Kollegen mit Links gegenseitig aushelfen ....

Beispiel gefällig ?

http://de

Sorry, jetzt muß ich eingreifen: externe links sind das Einfalllstor für Malware. Ich habe gerade etliche ...
von mishligs
Sonntag 16. März 2008, 00:17
Forum: Märkte
Thema: Marketing
Antworten: 44
Zugriffe: 47906

Eine Hand wäscht die andere.....
oder
...kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.

Das Leben bekommst du geschenkt , für alles weitere musst du bezahlen .
von mishligs
Dienstag 12. Februar 2008, 10:24
Forum: Oberflächen
Thema: Hilfe bei Glasurproblem
Antworten: 13
Zugriffe: 13475

Habt ihr schon einmal etwas von Acryllack in Spraydosen gehört ?
Gibts bei uns in jedem Baumarkt .
Hat den Vorteil dass die Farbe genau so wird wie auf der Packung abgebildet , ist einfach zu handhaben und risikolos (Staubmaske).
Nochmals glasieren verwandelt das Tier garantiert in einen ...
von mishligs
Samstag 2. Februar 2008, 14:04
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: Zukunft als Keramiker
Antworten: 17
Zugriffe: 21751

Heute schon an morgen denken
Urnen kaufen , Urnen schenken
.
von mishligs
Freitag 1. Februar 2008, 20:33
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: Kalkulation der Materialkosten in Keramikkursen
Antworten: 15
Zugriffe: 26624

Ich danke dir für die Antwort .
von mishligs
Donnerstag 31. Januar 2008, 16:33
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: Kalkulation der Materialkosten in Keramikkursen
Antworten: 15
Zugriffe: 26624

Was ? .. echt ? ...2000 Steine .. hammer hart .... Naber hält sich wohl für Mercedes ... hat vielleicht jemand eine Ahnung was Rohde beim 200 Liter Kübel für den Satz verlangt ?
Ich hab bei meinem alten - letztes Mal 1200 bezahlt (waren aber noch Reichsmark).
von mishligs
Donnerstag 31. Januar 2008, 00:03
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: Kalkulation der Materialkosten in Keramikkursen
Antworten: 15
Zugriffe: 26624

Ich mach sowas grundsätzich nicht mehr für Geld. Aber wirtschaftlich wäre wohl 10 Euro pro Stück (Einzelstück bis höchstens 1L Volumen Platzbedarf) oder Spartarif 100-120 Euronen ( je nach Jahreszeit)für nen ganzen Ofen ( ca 200l Kapazität).Glattbrand ist gemeint - Schrühen die Hälfte-beides ...
von mishligs
Mittwoch 2. Januar 2008, 23:34
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: Vergleichszahlen
Antworten: 11
Zugriffe: 14606

Marei hat schon in gewissem Sinne Recht .
Wenn handgemachtes Geschirr ein echter Trendartikel wäre , würde uns "der Deutschen liebstes Freizeitcenter" sprich der Baumarkt in der Nachbarschaft mit Sicherheit mit jeder Menge "preiswerter Qualität" überhäufen .
Da sollten wir uns doch eigentlich ...
von mishligs
Freitag 28. Dezember 2007, 15:13
Forum: Ausbildung und Gesellenprüfung
Thema: an alle keramiker/werdende keramiker! eure laufbahn!:)
Antworten: 12
Zugriffe: 22664

Ich wollte schon immer selbstständig und mit meinen eigenen Händen arbeiten .
Etwas komplett von Anfang bis Ende erschaffen , nach eigenen Vorstellungen und Ideen .
Nach dem Zivildienst habe ich zuerst auf einer Schreinerschule angefangen , aber sofort wieder aufgehört als ich endlich die ersehnte ...
von mishligs
Donnerstag 27. Dezember 2007, 21:05
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: Vergleichszahlen
Antworten: 11
Zugriffe: 14606

Lieber Harry !
Ich finde es absolut richtig von Dir Deine Kalkulation auf eine gesunde wirtschaftliche Basis zu stellen .
Auch ich war gezwungen meine Preise seit letztem Jahr um 12% anzuheben .
Letztlich stellen wir ja so oder so Luxusartikel für einen elitären Kundenkreis her , denn ein ...
von mishligs
Donnerstag 27. Dezember 2007, 18:32
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: Vergleichszahlen
Antworten: 11
Zugriffe: 14606

Äußerst interessant diese Rechenspielchen - möglicherweise ist da an Harry ein rechtschaffener Betriebswirt verloren gegangen .
Mal ganz ehrlich , wenn ich mich für den Beruf Keramiker entscheide dann wohl kaum wegen dem zu erwartenden Spitzen-Einkommen .
Ich gehe nach dem Weihnachtsmarkt erst ...