Die Suche ergab 17 Treffer

von Aphavexelte
Dienstag 3. Dezember 2024, 11:32
Forum: Basisfragen
Thema: Oxide: welche sind ungiftig?
Antworten: 11
Zugriffe: 1381

Re: Oxide: welche sind ungiftig?

Guten Abend, welche Oxide sind, wenn sie angerührt sind, ungiftig, bzw. sehr giftig? Ich vertrage keine Handschuhe und möchte nicht maximal aufpassen müssen, wenn ich was abbekomme... vielen Dank! Welche Handschuhtypen hast Du schon ausprobiert? Es gibt mittlerweile zahlreiche Produkte aus dem me ...
von Aphavexelte
Freitag 29. November 2024, 10:07
Forum: Brennöfen
Thema: Außentemperatur Brennofen
Antworten: 5
Zugriffe: 857

Re: Außentemperatur Brennofen

Danke für Eure Antworten!

Sowas in der Art sind auch meine Befürchtungen… und daran, dass jemand was drauf stellen könnte habe ich noch nicht gedacht aber ja, ich kann es nicht kontrollieren.
Also werde ich weiter nach einem geeigneten Platz suchen müssen…
von Aphavexelte
Sonntag 24. November 2024, 11:11
Forum: Oberflächen
Thema: Müssen Glasuren von einem Labor geprüft werden?
Antworten: 32
Zugriffe: 34824

Re: Müssen Glasuren von einem Labor geprüft werden?

Ist das Ernst gemeint? Natürlich enthalten meine Glasuren Aluminiumoxid als Bestandteil von Feldspat und Kaolin, aber die anderen Metalloxide brauche ich in der Tat nicht. Ohne Aluminiumoxid kann man ja schlecht töpfern und im Gegensatz zu freiem Aluminium ist es ja auch nicht gesundheitsschädlich, ...
von Aphavexelte
Samstag 23. November 2024, 15:01
Forum: Oberflächen
Thema: Müssen Glasuren von einem Labor geprüft werden?
Antworten: 32
Zugriffe: 34824

Re: Müssen Glasuren von einem Labor geprüft werden?

Ich habe Sicherheitsdatenblätter von meinen Glasurrohstoffen, die in Laboren getestet worden sind, und bis jetzt ist das Ordnungsamt meiner Argumentation gefolgt, dass es keinen Sinn macht, eine Glasur auf etwas zu testen, was da nicht drin ist. Wenn es in meiner Werkstatt Kadmium gibt, dann liegt ...
von Aphavexelte
Samstag 23. November 2024, 13:22
Forum: Brennöfen
Thema: Außentemperatur Brennofen
Antworten: 5
Zugriffe: 857

Außentemperatur Brennofen

Liebe Forenmitglieder, Nachdem ich nun schon seit 4 Jahren intensiv töpfere, wird es Zeit mir einen Ofen anzuschaffen. Ich hätte zwar gerne einen Gasofen, das geht aber auf Grund der Räumlichkeiten nicht. Und die Idee, den Ofen auf der Terrasse zu platzieren habe ich wegen der Witterungseinflüsse ver ...
von Aphavexelte
Samstag 26. August 2023, 13:29
Forum: Oberflächen
Thema: Niedrigbrand
Antworten: 8
Zugriffe: 4540

Re: Niedrigbrand

Hallo Cemara,
Hier wurde ja schon Fa. Zinser erwähnt.
Die haben einen schönen roten Ton, der bei ca. 1050 Grad unter 3% Wasseraufnahme hat - den Rocata.
Ich habe damit schon einige Vasen und Pflanzschalen gebaut.
Nur beim Trocknen ist er etwas tricky… muss langsam trocknen, sonst reißt er ganz gerne…
von Aphavexelte
Mittwoch 5. Juli 2023, 20:44
Forum: Basisfragen
Thema: Trocknen von Stücken, die sich nicht auf den Kopf stellen lassen
Antworten: 10
Zugriffe: 5670

Re: Trocknen von Stücken, die sich nicht auf den Kopf stellen lassen

Hallo zusammen, Becher, Schüsseln & Co. stelle ich, sobald das geht, mit dem Boden nach oben ins Trockenregal und stelle sie auch nach dem Abdrehen zum Durchtrocknen wieder so hin. Was mache ich bei Stücken, bei denen das nicht geht, zB Flaschen oder Vasen mit zierlichem/engem Hals? Einpacken und i ...
von Aphavexelte
Donnerstag 16. März 2023, 11:46
Forum: Technisches
Thema: Schlagwerkzeug zum Profilieren nassen Tons
Antworten: 9
Zugriffe: 5312

Re: Schlagwerkzeug zum Profilieren nassen Tons

Hallo zusammen, gern würde ich mir ein Schlagpaddel zum Erzeugen von Mustern auf nassem Ton bauen (oder bauen lassen), wie ich das hier bei Phil Rogers gesehen habe: https://youtu.be/Y0slKVH9ZkU?t=634 . Es würde mich interessieren, wie breit und wie tief die Nuten bei solchen Werkzeugen (mit r ...
von Aphavexelte
Sonntag 19. Februar 2023, 11:30
Forum: Technisches
Thema: Drehmasse passend zu Botzglasuren
Antworten: 6
Zugriffe: 4186

Re: Drehmasse passend zu Botzglasuren

Liebes Kalkspatzforum, kann mir jemand eine Drehmasse empfehlen, die im Wärmeausdehnungsverhalten zu Botzglasuren passt (Liebslingsbrenntemperatur 1060)? Bisher habe ich viel figürlich gearbeitet sowie mit Gießmasse, daher habe ich bereits ein breites Spektrum an Glasuren, die ich gern beibehalten w ...
von Aphavexelte
Donnerstag 26. Januar 2023, 23:03
Forum: Brennöfen
Thema: Gasbrennofen im Freien
Antworten: 7
Zugriffe: 4248

Re: Gasbrennofen im Freien

Sichtbares Kondenswasser würde sich an glatten Oberflächen auf unbelüfteten Stellen bilden. Die unbelüfteten Stellen am Ofen sind eher die Ofensteine oder Fasern, auch zwischen Ofenmantel und Mauerung, in die die Feuchtigkeit dann eher hineinzieht. Den Feuerleichtsteinen schadet es auf die Dauer, be ...
von Aphavexelte
Mittwoch 25. Januar 2023, 13:24
Forum: Brennöfen
Thema: Gasbrennofen im Freien
Antworten: 7
Zugriffe: 4248

Re: Gasbrennofen im Freien

@nuut Hallo Ralf, Danke für Deine Rückmeldung! Hast Du die Brennöfen außerhalb der Brennzeiten zusätzlich irgendwie abgedeckt/geschützt, z.B. mit Plane oä.? Der Ofen würde an der Hausmauer stehen mit einem Schutz der Hauswand, auf einer Seite geschützt durch kleines „Gartengerätehüttchen“ und ich möc ...
von Aphavexelte
Montag 23. Januar 2023, 19:30
Forum: Brennöfen
Thema: Gasbrennofen im Freien
Antworten: 7
Zugriffe: 4248

Re: Gasbrennofen im Freien

@Dreckspatz

Hallo Chris,
Danke für Deine Rückmeldung! Das mit den (stark) verlängerten Brennzeiten habe ich befürchtet :(
Merkst Du Kondenswasserbildung bei wechselnden Außentemperaturen??

LG, Kassandra
von Aphavexelte
Montag 23. Januar 2023, 17:37
Forum: Brennöfen
Thema: Gasbrennofen im Freien
Antworten: 7
Zugriffe: 4248

Gasbrennofen im Freien

Liebe Forenmitglieder, Ich überlege einen Gasbrennofen zu erwerben. Allerdings kann ich so einen Ofen nur im Freien aufstellen, da ich drinnen weder den Platz habe (weder für Elektro, noch für Gas), noch die Genehmigung für den Betrieb eines Gasbrennofens z.B. im Garagen-u. Kellerbereich bekomme (Me ...
von Aphavexelte
Donnerstag 10. November 2022, 19:06
Forum: Basisfragen
Thema: WAK Glasur u Tonkörper
Antworten: 7
Zugriffe: 1958

Re: WAK Glasur u Tonkörper

Dass Glasurtests meistens nicht so werden, dass sie einem gefallen ist ganz normal. Da muss man durch! Man verändert eben so lange etwas daran bis es stimmt. Das ist manchmal ein langer Prozess. Ich würde sowieso keine Fliesen machen, sondern eher Röhren mit einer Auffangrille im unteren Teil, d ...
von Aphavexelte
Donnerstag 10. November 2022, 18:58
Forum: Basisfragen
Thema: WAK Glasur u Tonkörper
Antworten: 7
Zugriffe: 1958

Re: WAK Glasur u Tonkörper

Bobbl hat geschrieben: Dienstag 8. November 2022, 22:02 bei dir steht die Glasur unter leichter Druckspannung, so wie es sein soll
Danke für die Rückmeldung!

LG, Kassandra