Die Suche ergab 8 Treffer
- Samstag 17. August 2024, 17:01
- Forum: Allgemeines
- Thema: Böden glätten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1151
Böden glätten?
Hallo, Nach dem Glasurbrand sind die Auflageflächen der Böden immer etwas rauh. Wie oder mit was kann ich sie so glatt bekommen dass sie nicht mehr auf dem Tisch kratzen? Mit Schleifpapier und Schruppschleifer habe ich es schon probiert, beides war nicht so zufrieden stellend. Wie macht ihr das? Grüß ...
- Mittwoch 23. August 2023, 20:38
- Forum: Technisches
- Thema: Löcher in Aludrehscheibe bohren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3449
Re: Löcher in Aludrehscheibe bohren
Vielen Dank für deine Tipps, hast du normale Metallbohrer verwendet ?
Grüße,
Hetha
Grüße,
Hetha
- Mittwoch 23. August 2023, 16:10
- Forum: Technisches
- Thema: Löcher in Aludrehscheibe bohren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3449
Löcher in Aludrehscheibe bohren
Hallo, Ich möchte bei meiner Shimpo Drehscheibe in den Scheiben kopf Löcher bohren um auf Spanplatten drehen zu können. Auf was muss ich achten, ich habe eine Spanplatte mit schon vorgebohrten Löchern, kann ich die mit Schraubzwingen befestigen? Und dann genau an dem Punkt durchbohren ?Oder muss ich ...
- Dienstag 3. Januar 2023, 10:26
- Forum: Allgemeines
- Thema: Engobe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2644
Re: Engobe
Vielen herzlichen Dank, alle meine Fragen sind beantwortet Danke,
Herzliche Grüße und ein gutes neues Jahr wünsche ich dir.!!!
Herzliche Grüße und ein gutes neues Jahr wünsche ich dir.!!!
- Donnerstag 29. Dezember 2022, 18:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: Engobe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2644
Engobe
Hallo, Ich möchte gerne Gefäße die noch nicht geschrüt aber schon mit Engobe verziert sind brennen. Meine Fragen: Bei welcher Temperatur kann ich brennen? Der Ton sintert bei 1200 Grad. Kann Engobe vom Gefäß schmelzen und in den Ofen laufen? Ist Engobe überhaupt eine Glasur und kann die Keramik für L ...
- Dienstag 15. November 2022, 18:22
- Forum: Basisfragen
- Thema: Stammlösung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3791
Re: Stammlösung
Hallo, vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ja, Stammlösung, Stellmittel so wie ich es verstanden habe, beides Hilfsmittel für die bessere Handhabung für Pulverglasuren. Habe ich das auch richtig verstanden dass es keinen Einfluss darauf hat ob eine Glasur läuft oder nicht? Vielen Dank und Grüß ...
- Dienstag 15. November 2022, 17:02
- Forum: Basisfragen
- Thema: Stammlösung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3791
Re: Stammlösung
Danke für eure Infos, Habe Stellmittel von Carl Jäger, Hab die Glasur Gestern an gerührt, erst Wasser dann das Stellmittel dazu mit dem Schneebesen verrührt. Hat sich aber nicht gänzlich gelöst. Dachte vielleicht mit dem Glasurpulver löst es sich vollen. Heute beim aufrühren war immer noch nicht gelö ...
- Dienstag 15. November 2022, 13:13
- Forum: Basisfragen
- Thema: Stammlösung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3791
Stammlösung
Hallo,
Ich hab eine Frage zur Stammlösung. Wie wird sie in die Glasur eingerührt, brauche ich für eine Pulverglasur, wenn ich sie zum streichen nehmen möchte immer noch andere Zusatzstoffe wie Stammlösung?
Damit die Glasur nicht läuft
Freue mich über Antworten
Ich hab eine Frage zur Stammlösung. Wie wird sie in die Glasur eingerührt, brauche ich für eine Pulverglasur, wenn ich sie zum streichen nehmen möchte immer noch andere Zusatzstoffe wie Stammlösung?
Damit die Glasur nicht läuft
Freue mich über Antworten