Die Suche ergab 2 Treffer
- Freitag 11. November 2022, 12:59
- Forum: Oberflächen
- Thema: Werkstück nach Glasurbrand nicht flüssigkeitsdicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2389
Werkstück nach Glasurbrand nicht flüssigkeitsdicht
Hallo, Ich habe meine erste Teekanne mit einem Teebecher hergestellt. Erster Brand bei 950°C, danach in selbst angerührter Pulverglasur getaucht und bei 1.050°C gebrannt. Vom optischen Ergebnis bin ich sehr angetan und habe mich sehr über das Ergebnis gefreut. Leider musste ich dann feststellen, da ...
- Donnerstag 10. November 2022, 12:17
- Forum: Basisfragen
- Thema: Römertopf selbst drehen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7105
Re: Römertopf selbst drehen
Hallo,
ich denke daran auch einen Römertopf selber zu machen. Ich würde allerdings mit der Plattentechnik arbeiten und eine Eindrückform verwenden. Welchen Ton hast du verwendet (Schamotte-Anteil) und bei welcher Temperatur hast du ihn gebrannt?
VG
Yonnoc
ich denke daran auch einen Römertopf selber zu machen. Ich würde allerdings mit der Plattentechnik arbeiten und eine Eindrückform verwenden. Welchen Ton hast du verwendet (Schamotte-Anteil) und bei welcher Temperatur hast du ihn gebrannt?
VG
Yonnoc