Die Suche ergab 11 Treffer
- Montag 29. April 2024, 00:16
- Forum: Oberflächen
- Thema: Transparentglasur verunglückt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3333
Re: Transparentglasur verunglückt
Liebe Ursula, liebe Maria, nach dem Schmiergeln " bade" ich die Teile und wasche dabei mit einem Schwamm ab. Ich denke eigentlich nicht, dass beim glasieren am nächsten Tag noch Staub aufliegt. Die Stiche sind im ungebrannten Zustand in aller Regel nicht zu sehen. Wenn das doch mal so ist, ...
- Sonntag 28. April 2024, 13:56
- Forum: Oberflächen
- Thema: Transparentglasur verunglückt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3333
Re: Transparentglasur verunglückt
Hallo Jens, also es ist leicht schamottierter Ton mit 20% Schamotte 0,2 und bei der UG handelt es sich nicht um Stroke'n Coat sondern um Fundamentals UG. Die Oberflächen sind nach dem Schrühbrand nochmals glatt geschmirgelt Das Problem hatte ich auch schon als ich mit 1240° gebrannt habe. Irgendwie w ...
- Samstag 27. April 2024, 16:21
- Forum: Oberflächen
- Thema: Transparentglasur verunglückt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3333
Transparentglasur verunglückt
Hall zusammen, ja, tatsächlich, auch ein transparenter Überzug kann verunglückten, ich schaffe das :roll: :roll: Vielleicht könnt ihr der Laienfront einen Rat geben. Seht bitte mal die 2 Fotos an. Steinzeugton von Jäger, geschrüht bei 950°, danach Unterglasur von Mayco und Transparentglasur von Jäger ...
- Mittwoch 27. Dezember 2023, 20:53
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurfehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4101
Re: Glasurfehler
Hallo an alle fleißigen Helfer, tuxpert: Zu 1) macht es Sinn, eine 30minütige Haltezeit noch zu verlängern? Wenn das des Rätsels Lösung wäre, wäre ich glücklich. Aber mir kam dazu noch ein Gedanke: Ich hatte die Werkstücke vor dem Schrühbrand mit weißer Unterglasur "grundiert", dann gebrannt und dana ...
- Sonntag 24. Dezember 2023, 01:47
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasurfehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4101
Glasurfehler
Liebe Forumsratgeber, wen würde ich wohl fragen, wenn es euch nicht gäbe? Dann würde ich schön blöd dastehen! Also sag ich einfach schon mal DANKE! Das kann man hier nicht oft genug loswerden. Mein aktuelles Problem: 9SF Ton von Jäger für 1000 - 1280°, verwendet für Wanddeko und deshalb nur bei 1040° ...
- Mittwoch 9. August 2023, 23:47
- Forum: Oberflächen
- Thema: Niedrigbrand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4538
Re: Niedrigbrand
Hallo Edelweiß und Maria, lieben Dank für eure Antworten. Dann werde ich mir nochmal die Tonmassenangebote verschiedener Händler anschauen, vielleicht werde ich dort doch noch fündig. Eine passende Engobe auszutüfteln wäre ebenfalls einen Versuch wert. Mehr Arbeitsgänge wären kein Problem, ich mache ...
- Dienstag 8. August 2023, 22:12
- Forum: Oberflächen
- Thema: Niedrigbrand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4538
Re: Niedrigbrand
Haaalloooo, kann mir tatsächlich niemand etwas dazu sagen? Wer stellt denn all die Tassen aus rotem Ton her? Wie bekommt ihr die dicht?
Ich kann irgendwie nicht glauben, dass davon niemand betroffen ist. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehe, sehr freuen.
Ich kann irgendwie nicht glauben, dass davon niemand betroffen ist. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehe, sehr freuen.
- Sonntag 6. August 2023, 01:59
- Forum: Oberflächen
- Thema: Niedrigbrand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4538
Niedrigbrand
Hallo liebe Profis, ein Laie bittet euch um Rat und Hilfe: bisher habe ich ganz überwiegend mit Steinzeigton im cone 6/7 Bereich gearbeitet damit meine Sachen sintern. Ich würde sehr gerne auch mit rotem Ton arbeiten, diesen aber nur bei ca. 1060 brennen wollen damit die schöne rote Farbe erhalten bl ...
- Samstag 5. März 2022, 01:41
- Forum: Oberflächen
- Thema: Wasserschiebefolie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2892
Re: Wasserschiebefolie
Hallo nochmal Yvonne,
natürlich keine Unterglasur sondern FK,
,
LG
natürlich keine Unterglasur sondern FK,
LG
- Samstag 5. März 2022, 00:38
- Forum: Oberflächen
- Thema: Wasserschiebefolie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2892
Re: Wasserschiebefolie
Hallo Yvonne11, leider bin ich völlig ahnungslos, deshalb hoffte ich jemand könnte mir etwas dazu sagen. Aber Deine Idee ist sicher einen Versuch wert. Ich werde mal einen Test machen mit den Folien, die ich im Netz so gefunden habe. Schaun wir mal ob Unterglasur überhaupt darauf hält und wie es dan ...
- Donnerstag 3. März 2022, 01:45
- Forum: Oberflächen
- Thema: Wasserschiebefolie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2892
Wasserschiebefolie
Hallo zusammen, hat jemand eine Ahnung, wo ich Wasserschiebefolie für den keramischen Siebdruck bekommen kann? Alle die ich im Netz finde scheinen nur für Backofentemp., nicht aber für mehr als 700 Grad geignet zu sein. Ich habe vor Jahren recht viele Siebe hergestellt, die ich wieder benutzen möch ...