Hallo,
das hört sich nachvollziehbar an. Bislang haben wir tatsächlich nur mit einer eisenhaltigen Tonmasse akzeptable Ergebnisse bekommen. Vielen Dank für das Rezept und die Infos. Wir werden das Glasurrezept ausprobieren und geben dann Rückmeldung, was aber eine Weile dauern kann, bis wir ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Dienstag 18. Januar 2022, 17:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: Tonmasse für Temmokuglasur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3259
- Dienstag 11. Januar 2022, 18:26
- Forum: Allgemeines
- Thema: Tonmasse für Temmokuglasur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3259
Re: Tonmasse für Temmokuglasur
Hallo TuXpert,
vielen Dank für die Antwort!
Hier ist das Rezept der Temmokuglasur, die wir bei 1.280 Grad verwendet haben:
7,5 Kalifeldspat
1,5 Kalkspat
0,5 Kaolin
0,5 Quarz
0,5 rotes Eisenoxid
Anbei ein Foto von zwei verschiedenen Brandergebnissen. Auf dem hellen Ton ist die Glasur grünlich und ...
vielen Dank für die Antwort!
Hier ist das Rezept der Temmokuglasur, die wir bei 1.280 Grad verwendet haben:
7,5 Kalifeldspat
1,5 Kalkspat
0,5 Kaolin
0,5 Quarz
0,5 rotes Eisenoxid
Anbei ein Foto von zwei verschiedenen Brandergebnissen. Auf dem hellen Ton ist die Glasur grünlich und ...
- Mittwoch 5. Januar 2022, 18:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Tonmasse für Temmokuglasur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3259
Tonmasse für Temmokuglasur
Wir suchen eine fertige Tonmasse, die ein schönes Ergebnis mit einer Temmokuglasur ergibt (1280 Grad, reduzierende Brennatmosphäre im Gasofen). Unsere Ergebnisse mit weißen oder beigefarbenen Tonmassen ergaben mit der Temmoku nur langweilige Ergebnisse.