Die Suche ergab 10 Treffer
- Sonntag 11. Juli 2021, 13:45
- Forum: Oberflächen
- Thema: Schwierigkeiten beim Majolikamalen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5295
Re: Schwierigkeiten beim Majolikamalen
Hallo, ich habe gerade gelesen das du in einer Werkstatt gelernt hast wo überwiegend Majolika gemalt wurde. Ich wollte fragen ob du mir einen Tipp geben könntest. Ich habe Schalen gemacht die ich im lederharten Zustand mit weißer Engobe behandelt habe. Wenn diese geschrüht sind, möchte ich sie gerne ...
- Sonntag 24. Januar 2021, 19:25
- Forum: Oberflächen
- Thema: Blasen auf Welte Glasur Regenwald
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9689
Re: Blasen auf Welte Glasur Regenwald
Danke für deine Antwort, ich habe heute nochmal die Haltezeit auf 60 min verlängert und lasse ihn dann 80 Grad die Stunde abkühlen. Wenn er 1100 Grad erreicht hat, möchte ich ihn ausschalten und normal abkühlen lassen, so erreiche ich eine zusätzliche Haltezeit. Mal schauen, ich halte euch auf dem la ...
- Sonntag 24. Januar 2021, 19:20
- Forum: Oberflächen
- Thema: Blasen auf Welte Glasur Regenwald
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9689
- Sonntag 24. Januar 2021, 19:16
- Forum: Oberflächen
- Thema: Blasen auf Welte Glasur Regenwald
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9689
- Sonntag 24. Januar 2021, 08:59
- Forum: Oberflächen
- Thema: Blasen auf Welte Glasur Regenwald
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9689
Re: Blasen auf Welte Glasur Regenwald
Hallo ihr Lieben, danke für eure zahlreichen Antworten. Ich musste jedes Teil mit Regenwald Glasur 2x auf 1220 Grad brennen. (sie standen auf allen Ebenen im ofen. Wiesen danach alle Nadelstiche auf. Gefertigt habe ich die Teile aus unschamottierten Drehton (Plattentechnik). Und ich fertige die ...
- Sonntag 17. Januar 2021, 21:11
- Forum: Oberflächen
- Thema: Blasen auf Welte Glasur Regenwald
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9689
Blasen auf Welte Glasur Regenwald
Hallo zusammen, ich mache gerade eine größere geschirrserie für eine Kundin, diese hat sich die Glasur Regenwald von Welte ausgesucht. Leider musste ich fast jedes Teil 2x in den Glasurbrand geben, weil ich überall Nadelstiche in der Glasur hatte, nach dem 2 Glasurbrand 1220 Grad, war die Glasur schö ...
- Sonntag 29. November 2020, 17:32
- Forum: Basisfragen
- Thema: Große Objekte im Hochbrand bei 1220 Grad
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1980
Re: Große Objekte im Hochbrand bei 1220 Grad
Danke für die Antwort
- Samstag 28. November 2020, 20:55
- Forum: Basisfragen
- Thema: Große Objekte im Hochbrand bei 1220 Grad
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1980
Große Objekte im Hochbrand bei 1220 Grad
Hallo Ihr Lieben. Mein Ofen hat einen Durchmesser von 110 cm somit kann ich große Objekte brennen. Ich brenne bei 1220 Grad. Mir ist schon bekannt das man bei größeren Objekte etwas drunterlegen sollte damit sich das Objekt im Ofen bewegen kann, damit keine Risse entstehen. Nun meine Frage, was ei ...
- Samstag 28. November 2020, 20:46
- Forum: Brennöfen
- Thema: Brennofen MCC+ patzt, saut aus Deckel, evtl aus den Seiten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3592
Re: Brennofen MCC+ patzt, saut aus Deckel, evtl aus den Seiten
Danke für eure Antworten. Nachdem ich den Deckel nachgezogen habe und die feinen Rillen zwischen den Feuerleichtsteinen gespachtelt habe ist es besser. Rost ist wohl ein grundsätzliches Problem bei alten Öfen, ich werde morgen noch zusätzlich die verrosteten Stellen an den Griffen behandeln, man fas ...
- Samstag 17. Oktober 2020, 21:14
- Forum: Brennöfen
- Thema: Brennofen MCC+ patzt, saut aus Deckel, evtl aus den Seiten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3592
Brennofen MCC+ patzt, saut aus Deckel, evtl aus den Seiten
Servus ihr Lieben, ich bin neu im Forum, und möchte euch zu einem Thema befragen mit dem ich mich schon einige Wochen rumärgere. Ich habe mir, weil ich zuhause Keramik Workshops gebe einen gebrauchten Zweit Ofen, Mcc + 200 l von Rohde angeschafft. Ich brenne im Glasurbrand bei 1220 Grad. Schon nach d ...