
Die Suche ergab 24 Treffer
- Sonntag 20. März 2022, 14:31
- Forum: Oberflächen
- Thema: Unterschied Engoben und Hochbrandengobe ( nicht Sinterengobe)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11532
Re: Unterschied Engoben und Hochbrandengobe ( nicht Sinterengobe)

- Samstag 19. März 2022, 14:52
- Forum: Oberflächen
- Thema: Unterschied Engoben und Hochbrandengobe ( nicht Sinterengobe)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11532
Re: Unterschied Engoben und Hochbrandengobe ( nicht Sinterengobe)
Hallo Ursula,
Danke!
Beste Grüße
Nicole
Danke!
Beste Grüße
Nicole
- Freitag 18. März 2022, 06:08
- Forum: Oberflächen
- Thema: Unterschied Engoben und Hochbrandengobe ( nicht Sinterengobe)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11532
Re: Unterschied Engoben und Hochbrandengobe ( nicht Sinterengobe)
Hallo :-) und herzlichen Dank euch allen für eure Ausführungen. Mich hat einfach die Angabe 1100-1300 irritiert, da ich ja bereits auf das lederharte Stück auftrage, und die Engobe somit beim Schrühen schon drauf ist.. dachte ich es wird erwartet alle Brönde -egal ob Schrüh oder Glasur - mit beste ...
- Donnerstag 10. März 2022, 04:41
- Forum: Oberflächen
- Thema: Unterschied Engoben und Hochbrandengobe ( nicht Sinterengobe)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11532
Re: Unterschied Engoben und Hochbrandengobe ( nicht Sinterengobe)
Es soll natürlich „ geschrühten“ Scherben heißen.. da hat T9 zugeschlagen
- Donnerstag 10. März 2022, 04:39
- Forum: Oberflächen
- Thema: Unterschied Engoben und Hochbrandengobe ( nicht Sinterengobe)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11532
Re: Unterschied Engoben und Hochbrandengobe ( nicht Sinterengobe)
Guten Morgen ihr Beiden, und herzlichen Dank fürs Antworten. Der Hersteller ( Carl Jäger) nennt es nicht Hochbrandengobe sondern Töpferengob und gibt als Brennbereich 1100- 1300 Grad an, weshalb ich dann den Schrühbrand mit 1110 gestartet habe und das Ergebnis ist auch in Kombination mit der Botz Tra ...
- Sonntag 6. März 2022, 16:33
- Forum: Oberflächen
- Thema: Unterschied Engoben und Hochbrandengobe ( nicht Sinterengobe)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11532
Unterschied Engoben und Hochbrandengobe ( nicht Sinterengobe)
Servus:-) ich arbeite gerne mit Hochbrandengoben, und würde gerne wissen, worin der Unterschied in der Zusamnensetzung besteht zwischen den normalen Engoben und denen die bis 1300 Grad gebrannt werden können, und wie wiederum sich die Hochbrandtöoferengobe von der Sinterengobe unterscheidet. Was pa ...
- Sonntag 6. März 2022, 15:59
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: elektrische Töpferscheibe von Lindemann
- Antworten: 31
- Zugriffe: 41521
Re: elektrische Töpferscheibe von Lindemann
Hi Kathy, uih.. Du bist aber auf Sturm gebürstet.. Sorry, ich wollte Dich weder ärgern, noch partizipiere ich am Scheibenverkauf. Ich hoffe inzwischen hat sich alles geklärt.? und finde halt, ein gesunder Menschenverstand sagt einem, dass es einen Unterschied geben muss zwischen den Scheiben, s ...
- Dienstag 28. Dezember 2021, 09:52
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: elektrische Töpferscheibe von Lindemann
- Antworten: 31
- Zugriffe: 41521
Re: elektrische Töpferscheibe von Lindemann
@ Carboncookie
sehe ich alles genauso.. auch dass eine Verlängerung für Ablage und Wassereimer fein wäre.
sehe ich alles genauso.. auch dass eine Verlängerung für Ablage und Wassereimer fein wäre.
- Dienstag 28. Dezember 2021, 09:49
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: elektrische Töpferscheibe von Lindemann
- Antworten: 31
- Zugriffe: 41521
Re: elektrische Töpferscheibe von Lindemann
Also wer es schafft 10 kg zu drehen, der sollte meines Erachtens soviel Erfahrung mit Töpferscheiben haben, das ihn klar ist, dass dies zumindest auf Dauer nicht mit einer Scheibe dieser Ausstattung möglich ist. Wobei Einzelne sehr wohl bis 10 kg darauf drehen können .. Zudem kann man dazu vorher be ...
- Sonntag 2. Mai 2021, 21:32
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: elektrische Töpferscheibe von Lindemann
- Antworten: 31
- Zugriffe: 41521
Re: elektrische Töpferscheibe von Lindemann
Servus
wenn Du die 10 kg brauchst / nutzt ist die Frage
doch entschieden.. Ich glaube kaum, dass ich mal in diese
Verlegenheit komme.
Bitte sende mir mal ein Bild des Ergebnisses an nickle@gmx.at wenn Du die ersten 10kg auf der Shimpo fertig gestellt hast.
LG Nicole

doch entschieden.. Ich glaube kaum, dass ich mal in diese
Verlegenheit komme.
Bitte sende mir mal ein Bild des Ergebnisses an nickle@gmx.at wenn Du die ersten 10kg auf der Shimpo fertig gestellt hast.
LG Nicole
- Mittwoch 7. April 2021, 04:11
- Forum: Basisfragen
- Thema: Glasur backt trotz Trennmittel auf der Platte fest
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5235
Re: Glasur backt trotz Trennmittel auf der Platte fest
Moin ihr Beiden :-) die Erklärung von Maria und dazu das Video - einfach klasse! Ich werde mir diverse Röhrenscheiben und Auffangteller herstellen und zusätzlich Wax nutzen für die Verbindung auch die Idee unten eine Schräge abzudrehen gefällt mir gut. In Kombi mit dem Tipp den mir Sepp gegeben hatte ...
- Dienstag 6. April 2021, 22:00
- Forum: Basisfragen
- Thema: Glasur backt trotz Trennmittel auf der Platte fest
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5235
Re: Glasur backt trotz Trennmittel auf der Platte fest
Hallo Maria, zunächst mal vielen lieben Dank fürs Zeit nehmen und antworten. Das ist eine gute Idee mit den im Hochbrand gebrannten Ringen als Abstandshalter- sie verziehen sich nicht Mich wundert es nur dass es diese nicht fertig im Beutel zu kaufen gibt, da sie doch so einfach herzustellen sind. ...
- Dienstag 6. April 2021, 07:25
- Forum: Basisfragen
- Thema: Glasur backt trotz Trennmittel auf der Platte fest
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5235
Glasur backt trotz Trennmittel auf der Platte fest
Hallo Ihr Lieben, jetzt habe ich es endlich geschafft das Farbergebnis von Solar Hellrot und Solarorange zu erreichen ( wird am Besten wenn die Teile unten ohne Platte darüber oder oben frei stehen und keine bleihaltigen Glasuren mitgebrannt werden.. das Ganze bei 1230 Grad und 15 Minuten halten. ...
- Dienstag 6. April 2021, 06:57
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: elektrische Töpferscheibe von Lindemann
- Antworten: 31
- Zugriffe: 41521
Re: elektrische Töpferscheibe von Lindemann
Hallo Joni, mit etwas Verzögerung.. um auch etwas Praxiserfahrung zu haben, bevor ich antworte .. also ICH bin begeistert von der Lindemann ETS 300- Version 6 .. doch die 10 kg Frage kann ich immer noch nicht beantworten. .. Ansonsten läuft sie wunderbar.. sie ist im Stand so leise, dass ich sie z ...
- Sonntag 7. März 2021, 23:07
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: elektrische Töpferscheibe von Lindemann
- Antworten: 31
- Zugriffe: 41521
Re: elektrische Töpferscheibe von Lindemann
Hallo Toni:-) bitte gib mir noch etwas Zeit dann beantworte ich Deine Fragen bzgl Ächzen und Stoppen .. allerdings werde ich die 10 kg Frage so schnell nicht klären können.. bin froh wenn ich 1 kg zentrieren kann. Schreib doch einfach mal an Andreas Lindemann- er ist super nett und antwortet meist na ...