Hallo Rina 75,
ich benutze auch oft den frühsinternden Vitroblanc. Es gibt aus der Reihe Botz pro eine transparent-glänzende Flüssigglasur (Nr. 9300), die einen großen Brennbereich hat (1020 - 1280 °C). Mit der hat es bisher immer gut geklappt, eher dünn auftragen.
Viele Grüße!
Nikola
Die Suche ergab 12 Treffer
- Samstag 17. Februar 2024, 18:15
- Forum: Basisfragen
- Thema: Frühsinternder Ton, Schrühbrand
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5893
- Mittwoch 17. Mai 2023, 22:17
- Forum: Vico
- Thema: Vico Brennofen erreicht Temperatur nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7612
Re: Vico Brennofen erreicht Temperatur nicht
Oh jeh, seit Monaten habe ich nicht hier reingeschaut..... Also das ist ganz normaler Wechselstrom, 220 Volt, 16 Ampere. Der Elektriker hat das so abgesegnet, meinte allerdings, dass es etwas knapp ist und ich keinen Föhn oder Waschmaschine nebenher laufen lassen darf. Tu ich auch nicht. Momentan ...
- Mittwoch 9. November 2022, 20:49
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasur für frühsinternden Ton
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3306
Re: Glasur für frühsinternden Ton
Hallo Jens,
vielen Dank für den tollen Tipp. Seh ich mir gleich mal an.

vielen Dank für den tollen Tipp. Seh ich mir gleich mal an.
- Montag 7. November 2022, 22:48
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasur für frühsinternden Ton
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3306
Re: Glasur für frühsinternden Ton
Hallo Chris,
Deine Idee mit den alten Glasuren werde ich unbedingt mal ausprobieren
Viele Grüße!
Nikola
Deine Idee mit den alten Glasuren werde ich unbedingt mal ausprobieren

Viele Grüße!
Nikola
- Montag 7. November 2022, 22:46
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasur für frühsinternden Ton
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3306
Re: Glasur für frühsinternden Ton
Hallo Ursula, die Höchsttemperatur war bisher ca. 1160°C. Cone 01 war lag schon ziemlich platt am Boden, aber cone 4 stand noch völlig unbeeindruckt, dazwischen fehlen mir leider einige cones - sollte ich unbedingt mal besorgen. Ich dachte, ich hätte die Haltezeit mit 40 Minuten schon sehr großzügig ...
- Montag 7. November 2022, 16:56
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasur für frühsinternden Ton
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3306
Re: Glasur für frühsinternden Ton
Hallo, vielen Dank für Eure schnellen Antworten und wertvollen Tipps! Uiuiui, Ihr meint also ich sollte mich mal ans Glasurenmixen heranwagen. Davor hab ich großen Respekt!! Ich denke, dass ich mir dann aber tatsächlich ein Buch kaufen sollte, um besser zu verstehen was ich mache. Viele Grüße! Nik ...
- Sonntag 6. November 2022, 22:06
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasur für frühsinternden Ton
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3306
Glasur für frühsinternden Ton
Liebe Kalkspatzen, da ich momentan Probleme mit meinem Ofen habe (erreicht die Endtemperatur nicht), habe ich frühsinternden Ton gekauft - Vitroblanc von Sibelco, sintert bei 1100°C. Nun habe ich aber die Schwierigkeit, geeignete Glasuren für den Brennbereich bis 1100°C zu finden. Ich kenne von Botz ...
- Sonntag 6. November 2022, 21:47
- Forum: Vico
- Thema: Vico Brennofen erreicht Temperatur nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7612
Vico Brennofen erreicht Temperatur nicht
Liebe Kalkspatzen, ich bin Hobby-Töpferin und habe mir vor einem guten Jahr einen neuen Ofen (Vico 1230) von Vico geleistet. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich durch auskegeln kapiert habe, dass er immer ca. 100°C unter der eingestellten Endtemperatur bleibt. Die reale maximale Endtemperatur liegt ...
- Montag 16. Dezember 2019, 17:33
- Forum: Basisfragen
- Thema: undicht nach dem Glattbrand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 18973
Re: undicht nach dem Glattbrand
Vielen, vielen Dank für alle Antworten!!!!
Nikola

- Montag 16. Dezember 2019, 15:35
- Forum: Basisfragen
- Thema: undicht nach dem Glattbrand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 18973
Re: undicht nach dem Glattbrand
Liebe Kalkspatzen,
nochmal vielen Dank für die Antworten.
Was haltet Ihr von der Idee, die Haltezeit zu verlängern, um eine bessere Dichtigkeit zu bekommen? Das hatte ich irgendwo gelesen.
Viele Grüße! Nikola
nochmal vielen Dank für die Antworten.
Was haltet Ihr von der Idee, die Haltezeit zu verlängern, um eine bessere Dichtigkeit zu bekommen? Das hatte ich irgendwo gelesen.
Viele Grüße! Nikola
- Sonntag 15. Dezember 2019, 21:18
- Forum: Basisfragen
- Thema: undicht nach dem Glattbrand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 18973
Re: undicht nach dem Glattbrand
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!
Leibe Grüße ! Nikola
Leibe Grüße ! Nikola
- Sonntag 15. Dezember 2019, 18:24
- Forum: Basisfragen
- Thema: undicht nach dem Glattbrand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 18973
undicht nach dem Glattbrand
Liebe Kalkspatzen, ich bin Hobbytöpferin und habe einen alten Ofen. Schon immer hatte ich das Problem, dass die meisten Stücke nach dem Glattbrand nicht richtig dicht waren. Ich bin froh, dieses Forum hier entdeckt zu haben und möchte nun fragen, was ich wohl falsch mache. Oder liegt es ganz einfach ...