Die Suche ergab 5 Treffer

von H20
Freitag 13. Juli 2007, 14:38
Forum: Technisches
Thema: Gießton einfärben
Antworten: 7
Zugriffe: 9988

Hallo, also ich will mich gleich mal im Vorfeld für die eine oder andere dumme Frage entschuldigen . Den ersten Gießton habe ich mit Farbkörper eingefärbt und da konnte ich jede Menge reinschütten nur war mir das zu teuer. Das dieses mit Braunstein nicht so funktioniert… im nachhinein logisch darum d ...
von H20
Donnerstag 12. Juli 2007, 18:32
Forum: Technisches
Thema: Gießton einfärben
Antworten: 7
Zugriffe: 9988

Vielen Dank für die schnelle Antwort Ich gebe meinen Ton immer in ein Hobbygeschäft zum Brennen ob es tatsächlich 1050 Grad kann ich nicht sagen der Besitzer hat sich auch einmal Versprochen und hat von 1150 Grad geredet aber wie gesagt genaues weis ich nicht. Aber wo wir davon sprechen einmal habe i ...
von H20
Donnerstag 12. Juli 2007, 16:44
Forum: Technisches
Thema: Gießton einfärben
Antworten: 7
Zugriffe: 9988

Der erste Brand

Hallo, nun habe ich die ersten Sachen die ich mit Braunstein gemischt habe vom brennen geholt. Ich habe sie bei 1050 Grad brennen lassen das Ergebnis war Ehrlich gesagt eine Katastrophe die Farbe war toll braun… aber die Objekte waren alle verformt ineinander verklebt ein Haufen Schrott . Es hat den ...
von H20
Sonntag 3. Juni 2007, 16:33
Forum: Technisches
Thema: Gießton einfärben
Antworten: 7
Zugriffe: 9988

Hallo,
vielen Dank ich werde es ausprobieren :P
von H20
Samstag 2. Juni 2007, 16:25
Forum: Technisches
Thema: Gießton einfärben
Antworten: 7
Zugriffe: 9988

Gießton einfärben

Hallo Gemeinde
Suche eine kostengünstige Methode um Gießton einzufärben. Ich bräuchte die Farbe dunkelbraun (holzbraun ) ich habe es schon mit Farbkörper gemacht aber das ist viel zu teuer…
Vielen Dank für die Tipps schon mal im Vorfeld