Die Suche ergab 6 Treffer

von töpfergranny
Donnerstag 2. Juni 2011, 11:47
Forum: Basisfragen
Thema: Wasserdurchlässige Gefäße zum Aufbinden von Orchideen
Antworten: 2
Zugriffe: 3518

Re: Wasserdurchlässige Gefäße zum Aufbinden von Orchideen

Hallo. Hille, vielen Dank für deine schnelle Auskunft.Ich mache die Röhren für einen Freund und möchte nicht, dass sie eventuell eine zu geringe Festigkeit haben. ich betreibe das Töpfern als Hobby und habe seit meinem Rentnerleben eine eigene Werkstatt mit Brennofen. Ich hatte noch nie Interesse dar ...
von töpfergranny
Donnerstag 2. Juni 2011, 09:29
Forum: Basisfragen
Thema: Wasserdurchlässige Gefäße zum Aufbinden von Orchideen
Antworten: 2
Zugriffe: 3518

Wasserdurchlässige Gefäße zum Aufbinden von Orchideen

Hallo, ich möchte wasserdurchlässige Tongefäße zum Aufbinden von Orchideen herstellen. Dazu verwende ich roten Ton mit 20% Schamotte und 0-0,5mm Körnung von Jäger. Ich habe die Gefäße 1x bei 900° geschrüht. Ist das ausreichend oder muss ich noch einen zweiten Brand machen. Wenn ja, wie hoch muss die ...
von töpfergranny
Sonntag 29. Juli 2007, 17:36
Forum: Oberflächen
Thema: Einfärben mit Kaolin
Antworten: 4
Zugriffe: 5611

Danke für die Auskunft

Hallo, Ima, danke für die ausführliche Antwort. Ich habe nochmal nachgefragt, der Teller bestand aus schwarzerm Ton, in die eingeritzten Buchstaben wurde angerührtes Kaolin gewischt. Die Töpferkollegin hat es auf den geschrühten Ton aufgebracht. Ich habe nun beides versucht, lederhart und geschrüht u ...
von töpfergranny
Dienstag 24. Juli 2007, 16:48
Forum: Oberflächen
Thema: Einfärben mit Kaolin
Antworten: 4
Zugriffe: 5611

Einfärben mit Kaolin

Hallo. liebe Kalkspatzen, ich habe bei einer Töpferkollegin einen schwarzen Teller gesehen, in dem der Spruch mit weißem Kaolin eingewischt war. Ich würde auch gern so etwas machen, weiß nur leider nicht, ob die Kaolinmasse auf den lederharten Ton oder erst auf den geschrühten Scherben aufgetragen wi ...
von töpfergranny
Freitag 22. Juni 2007, 21:37
Forum: Brennöfen
Thema: Wer kennt sich mit Brennofenreglern aus
Antworten: 3
Zugriffe: 5203

danke

Hallo,
vielen Dank für eure Nachrichten. Ich habe bis heute auf drei Einschreiben mit Rückantwort und Fristsetzung keine Antwort erhalten und werde jetzt meinen Anwalt beauftragen. Eure Kenntnisse über den Regler haben mir sehr geholfen.
Nochmals danke
Töpfergranny
von töpfergranny
Montag 21. Mai 2007, 22:02
Forum: Brennöfen
Thema: Wer kennt sich mit Brennofenreglern aus
Antworten: 3
Zugriffe: 5203

Wer kennt sich mit Brennofenreglern aus

Hallo, ich suche Hilfe bei folgendem Problem. Ich habe einen Brennofen mit dem Regler TC 60 bei brennofenonline.de gekauft und bezahlt in Vorkasse. Jetzt teilte mir der Händler mit, dass der Regler nicht vorhanden ist und will ihn durch folgenden ersetzen: bb Regelcomputer Blackbox Softwareversion ...