Hallo Claudia,
daher mein Hinweis, bei Rohde solltest Du zwingend auf die TE-S Serie gehen. Ohne dass ich Kittec speziell kenne, hört sich Eco auch nicht nach eine Daueranwendungstemperatur für Steinzeug an.
Viele Grüße,
Sascha
Die Suche ergab 5 Treffer
- Freitag 12. Februar 2021, 17:54
- Forum: Brennöfen
- Thema: Kittec oder Rohde
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4552
- Donnerstag 11. Februar 2021, 19:35
- Forum: Brennöfen
- Thema: Kittec oder Rohde
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4552
Re: Kittec oder Rohde
Hallo Claudia, ich selbst habe einen Rohde TE130S und bin sehr zufrieden damit. Bitte beachte, dass die MCC Serie nicht für den Hochbrand (Steinzeug) ausgelegt ist. Hier sollte immer die Anwendungstemperatur (Tanw) berücksichtigt werden und nicht die Maximaltemperatur. Das sollte auch bei Kittec i ...
- Donnerstag 11. Februar 2021, 07:34
- Forum: Allgemeines
- Thema: Drehscheibe gebraucht oder besser Neu kaufen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3219
Re: Drehscheibe gebraucht oder besser Neu kaufen?
Hallo Nina, ich hatte zu Beginn auch zwei ältere Shimpo Töpferscheiben, bis ich die Shimpo RK-3E mal live im Einsatz gesehen habe. Es sind tatsächlich sehr große Unterschiede was die Lautstärke der Töpferscheibe angeht. Zudem ist natürlich der Durchzug der RK-3E deutlich besser. Ich habe mir umgehe ...
- Montag 1. Februar 2021, 22:17
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Shimpo RK-10
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11498
Re: Shimpo RK-10
Hallo Luka,
ich habe einen neuen Riemen noch in der Werkstatt. Schreib mir gerne eine PN.
Viele Grüße
Sascha
ich habe einen neuen Riemen noch in der Werkstatt. Schreib mir gerne eine PN.
Viele Grüße
Sascha
- Montag 18. Februar 2019, 13:59
- Forum: Nabertherm
- Thema: Nabertherm N40E Steuerungskabel (B130) defekt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2899
Nabertherm N40E Steuerungskabel (B130) defekt
Guten Tag, mein Name ist Sascha und ich bin schon lange stiller Mitleser hier im Forum und konnte dadurch schon sehr viel lernen, vielen lieben Dank hierfür. Nun habe ich allerdings ein Problem, dass ich so nicht lösen kann. Ich habe einen Nabertherm N40E Ofen Baujahr 2009, bei welchem leider der K ...