Die Suche ergab 8 Treffer
- Donnerstag 17. Dezember 2020, 11:26
- Forum: Brennöfen
- Thema: Brennofen kaufen: Grundlagen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2147
Re: Brennofen kaufen: Grundlagen
Hallo ein eigener Brennofen ist für jeden Hobbytöpfer natürlich ein Traum :) zuerst solltest Du unbedingt gucken, ob ein passender Standort für den Ofen in deiner künftigen Werkstatt gegeben ist. Ausreichende Belüftung entweder durch ein Abgasrohr (möglichst kurz und ohne mehrfache Knicke nach drauße ...
- Freitag 7. Februar 2020, 11:00
- Forum: Technisches
- Thema: Brennkurve bei schwarzem Ton
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9163
Re: Brennkurve bei schwarzem Ton
langsam bis 600° C heißt in der Regel 100°C Temperaturanstieg pro Stunde, also in 6 Stunden auf ca. 600°C (der Quarzsprung findet bei 573° statt).
Eine Zwischenhaltezeit beim Schrühbrand von 20 bis 30 Min. könnte schon Abhilfe schaffen, am besten ausprobieren und die Stücke zum Vergleich markieren.
Eine Zwischenhaltezeit beim Schrühbrand von 20 bis 30 Min. könnte schon Abhilfe schaffen, am besten ausprobieren und die Stücke zum Vergleich markieren.
- Freitag 7. Februar 2020, 10:39
- Forum: Oberflächen
- Thema: Ton W100 + Fritte 3757
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7601
Re: Ton W100 + Fritte 3757
Wenn Du auf gut Glück eine Fritte austauschst, könnte das Ergebnis überraschen. Selbst wer sich 1:1 an ein Rezept hält, kann durch Brennkurve, verwendeten Ton etc. ein anderes Ergebnis erzielen als erwartet. Es kann aber natürlich auch ein Treffer werden... wenn du mit der empfohlenen Ersatzfritte ge ...
- Montag 3. Februar 2020, 10:05
- Forum: Oberflächen
- Thema: Ton W100 + Fritte 3757
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7601
Re: Ton W100 + Fritte 3757
Hallo frittenfeuer, im Matthes ist im Anhang eine Übersicht über alle im Buch erwähnten Rohstoffe, auch eine Liste mit Fritten. Da findet man unter Ferro-Fritten am Ende eine Tabelle mit denen, die nicht mehr im Standardprogramm sind. Die 3757 gehört leider dazu. Die Segerformel steht aber dabei, da ...
- Montag 1. Juli 2019, 09:27
- Forum: Brennöfen
- Thema: 1300 Grad e-ofen selber bauen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 36394
Re: 1300 Grad e-ofen selber bauen
Wenn Du planst, dass dein Ofen größtmögliche Effizienz hat, dann ist (wie eigentlich bei jedem Brand) zu empfehlen, den Brennraum komplett auszunutzen, also genug Ware hineinzustellen. Die Idee des teilbaren Brennraums klingt sehr interessant und würde sicherlich so manchem gefallen! Vielleicht mag ...
- Mittwoch 20. März 2019, 13:37
- Forum: Brennöfen
- Thema: Wie transportiert man einen großen Brennofen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16977
Re: Wie transportiert man einen großen Brennofen?
Sollte ein Wegstück des Feldweges mit Hubwagen zurückgelegt werden müssen, kann man Planken, Schalbretter oder Metall-Verladeschienen als Untergrund nutzen. Alternative zum Kran: Gestell bauen und mit Seilwinde den Ofen anheben, evtl von max. Höhe des Hubwagens schiefe Ebene zum Ofengestell anlegen o ...
- Freitag 1. März 2019, 09:59
- Forum: Oberflächen
- Thema: unbekannte Fritten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2851
Re: unbekannte Fritten
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Ich hab nun doch noch Angaben dazu gefunden. Kommissar Zufall hat mitgeholfen 

- Freitag 1. März 2019, 09:31
- Forum: Oberflächen
- Thema: unbekannte Fritten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2851
unbekannte Fritten
Hallo miteinander, ich bin auf der Suche nach zwei Fritten, die in Rezepten im Matthes angegeben sind. Das Verzeichnis dort hilft mir nicht weiter (oder hab ich was übersehen?), auch gockeln (ferro-Seite, digitalfire, div. Anbieter für Keramikbedarf usw.) machte mich bislang nicht schlauer... Kann m ...