Na, denn hättest Du ja nicht benötig!
Und ich habe wieder was dazugelernt...
Gruß Arthur
Die Suche ergab 21 Treffer
- Mittwoch 9. Oktober 2019, 10:24
- Forum: Oberflächen
- Thema: Ton mit Graphit schwärzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11781
- Montag 7. Oktober 2019, 23:42
- Forum: Oberflächen
- Thema: Ton mit Graphit schwärzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11781
Re: Ton mit Graphit schwärzen
Andy, Andy, so geht das nicht! Das ist ein Forum von Experten für Experten und Du stellst hier Fragen die Du Dir, bei gründlicher Recherche, hättest selber beantworten können! Du Schlingel, glaubst wohl Du könntest Dir das lesen von Fachbücher sparen! Erst wenn Du Dir die Frage selber beantworten kan ...
- Dienstag 30. Juli 2019, 16:33
- Forum: Oberflächen
- Thema: Helle Oberflächengestaltung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7625
Re: Helle Oberflächengestaltung
Danke für Euren Infos und Meinungen! @ Ono In meiner Vorstellung tragen Engoben dick auf, oder? Ich würde gerne nur einen weißen Schleier, vergleichbar mit Pastellkreide, die vorsichtig verwischt wird, auftragen. Geht das? @Hille Mein Ton ist schon rötlich, ich würde diesen gerne partiell aufhellen…. ...
- Samstag 27. Juli 2019, 15:04
- Forum: Oberflächen
- Thema: Helle Oberflächengestaltung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7625
Helle Oberflächengestaltung
Moin Ich bin Anfänger und habe gerade meine ersten Erfahrungen gesammelt.... Dabei habe ich ein Relief modelliert und die Oberfläche mit Mangan Spinell behandelt um die Konturen zu betonen. Das Ergebnis war klasse! Nun frage ich mich, ob es auch Möglichkeit gibt, Bereiche in einem ähnlichen Ver ...
- Sonntag 14. Juli 2019, 00:23
- Forum: Allgemeines
- Thema: Brennen von Kleinteilen ab 1270 C
- Antworten: 25
- Zugriffe: 21164
Re: Brennen von Kleinteilen ab 1270 C
Na, das klingt für mich nach einem spannenden, innovativen Thema! Leider kann ich Dir nicht helfen und ich denke du wirst um einen eigenen Ofen nicht herum kommen. Frag doch mal den Hersteller des Materials nach einem Brennservice. Betone, dass es kleine Bauteile sind und Du nur eine Probe machen mö ...
- Samstag 13. Juli 2019, 18:27
- Forum: Allgemeines
- Thema: Brennen von Kleinteilen ab 1270 C
- Antworten: 25
- Zugriffe: 21164
Re: Brennen von Kleinteilen ab 1270 C
Ich hatte selber lange nach einem Brennservice gesucht. Das Problem ist, dass die Leute, die ihren Öfen wirklich beherrschen und auch individuell brennen könnten, von ihren Öfen leben! Soll heißen, kaum jemand wird zu seinem Brand irgendwelche experimentellen Töpfereien dazustellt, die ausgasen oder ...
- Samstag 13. Juli 2019, 07:18
- Forum: Allgemeines
- Thema: Brennen von Kleinteilen ab 1270 C
- Antworten: 25
- Zugriffe: 21164
Re: Brennen von Kleinteilen ab 1270 C
Du bezeichnest Dich selber als blutigen Anfänger, möchtest aber einen Hochbrand durchführen, der so ungewöhnlich ist (externe Belüftung?, 30h, 1270 C), dass das Verständnis fehlt was Du wirklich vorhast..... Hier sind durchaus Zweifel an deinem Tun angebracht und ohne weiter Infos wirst du wohl kaum ...
- Freitag 19. April 2019, 22:54
- Forum: Allgemeines
- Thema: Verkaufspreise
- Antworten: 19
- Zugriffe: 21224
Re: Verkaufspreise
Mmmm, Ich weis nicht wie es Anderen damit geht, aber bei mir ist die Situation wie folgt. Ich bin Endkunde, meine Schränke sind voll, meine Geschirr ist vollständig, kaputte Tassen werden passend nachgekauft. Aus Interesse an hochwertiger handgemachter Keramik und aus Spaß an der Sache, besuche ich a ...
- Samstag 13. April 2019, 22:56
- Forum: Allgemeines
- Thema: Meinung gefragt über Bonsaischale
- Antworten: 18
- Zugriffe: 22589
Re: Meinung gefragt über Bonsaischale
Liebe Heike Genres gilt: Je einfacher die Form, um so präziser sollte diese gearbeitet sein. Eine leichmäßige Überspannung der Flächen, sauber Radien, homogene Oberflächen, klare Proportionen gehören für mich zu einer guten Bonsaischale. Da kommt es auf Nuancen an und es lohnt daher sich hochwertige, ...
- Mittwoch 27. März 2019, 22:55
- Forum: Ausbildung und Gesellenprüfung
- Thema: Erst Ausbildung, dann Studieren oder anders herum?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 34113
Re: Erst Ausbildung, dann Studieren oder anders herum?
Ganz klar erst Ausbildung dann Studium. Wenn du das Studium hinter dir hast, und anschließend ein mehrjährige Ausbildung absolvierst und dann in deinem studierten Job arbeiten möchtest, wirft das viele Fragen auf. Als erstes natürlich ob Dir dein Studium nicht gefallen hat.... Andersherum ist es nic ...
- Montag 31. Dezember 2018, 12:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ideen / Anregungen von Vorhandenen nutzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3291
Re: Ideen / Anregungen von Vorhandenen nutzen
@ Wolfgang Interessant wo das Forum herkommt. Ich verstehe jetzt besser warum hier so ein rauer Ton herrscht.... Für den Anfänger ist es nicht ganz einfach zu unterscheiden wo Technik/Handwerk aufhört und die Kunst anfängt. Ich selber arbeite auch in einem kreativen Bereich und kenne mich ein bis ...
- Montag 31. Dezember 2018, 11:28
- Forum: Oberflächen
- Thema: Frage zur Oberfläche "textured grey"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15792
Re: Frage zur Oberfläche "textured grey"
@yaki Du hast dir die Mühe gemacht meine Threads zu suchen und durchgelesen?! Schön, dass du dir Gedanken über meine 60cm Schalen machst. Zu Deiner Frage: Die Tatsache, dass wir von beiden angesprochenen Mitgliedern nichts mehr hören werden, treibt mich dazu hier Partei zu ergreifen. @ Wolle Ein ein ...
- Sonntag 30. Dezember 2018, 09:28
- Forum: Oberflächen
- Thema: Frage zur Oberfläche "textured grey"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15792
Re: Frage zur Oberfläche "textured grey"
Dieses Forum ist echt unterhaltsam. Solch einen TON habe ich bisher nur hier erlebt! Ist das der Töpferfrust? Glaube nicht, dass wir von Phillip nochmal was hören. Die eine oder andere Frage habe ich mir inzwischen leider auch schon unterdrückt. Natürlich ist es zulässig, wenn man sich dem Thema Glas ...
- Sonntag 23. Dezember 2018, 22:13
- Forum: Basisfragen
- Thema: Stücke klemmen / verkanten ineinader
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4390
Re: Stücke klemmen / verkanten ineinader
Ich würde den Unteren in kochendem Wasser erhitzen und dann vorsichtig mit eine Hammer und Zulagegenden gegen den Rand des Bechers schlagen.
Viel Glück!
Viel Glück!
- Mittwoch 12. Dezember 2018, 23:06
- Forum: Brennöfen
- Thema: Loch im Deckel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17970
Re: Loch im Deckel
Ich hoffe das frustrierte Keramiker wie Cheval dann doch die Ausnahme sind, oder? Ansonsten habe ich mir vor ein paar Wochen vieleicht doch das falsche Hobby ausgesucht. So will ich nicht enden....