Die Suche ergab 180 Treffer

von atelierdgt
Sonntag 16. März 2008, 22:31
Forum: Technisches
Thema: Vakuumpresse von Shimpo
Antworten: 3
Zugriffe: 5881

Danke!

ja, ich denke Jäger sind meine Ansprechpartner. Sie haben mir schon föllig kostenlos ´ne Beschreibung für die Maschine geschickt. Toll! Das ist Service!!!!!!!!!!!!!

Lieben luftigen Gruß Connie
von atelierdgt
Donnerstag 13. März 2008, 22:27
Forum: Technisches
Thema: Vakuumpresse von Shimpo
Antworten: 3
Zugriffe: 5881

Danke!

Danke ür die Antwort! Aber ja, die Kammer ist auch gereinigt. Ich bin wirklich etwas ratlos. :?: Ich lasse die Masse eh schon zweimal durch. Vielleicht sollte ich mal mit Firma Jäger telefonieren. Ich war so glücklich, als ich die Maschine fand, doch nun habe ich das Gefühl, daß die Tonschneider, di...
von atelierdgt
Mittwoch 5. März 2008, 22:24
Forum: Technisches
Thema: Vakuumpresse von Shimpo
Antworten: 3
Zugriffe: 5881

Vakuumpresse von Shimpo

Hallo Kollegen! Ich habe vor einiger Zeit eine alte Vakuumpresse von Shimpo gebraucht gekauft. Habe sie auseinander gebaut und gereinigt, geschmiert etc... Nun läuft alles prima: Vakuum wird laut Anzeige auch aufgebaut bis max. - nur leider entlüftet sie nicht wirklich. Ich habe mitten im Strang imm...
von atelierdgt
Montag 11. Februar 2008, 00:02
Forum: Märkte
Thema: Marketing
Antworten: 44
Zugriffe: 41575

Hi ! Habe garade einen Markt gehabt, der Umsatzmäßig kaum etwas brachte, aber Kunden haben ne Teekanne bestellt mit Stöv. und Tassen und andere habe wegen Service meine Karte mitgenommem. Also hat sich der Markt schon gerechnet auf längere Sicht. :roll: Frei nach dem Motto: mühsam ernährt sich das E...
von atelierdgt
Donnerstag 7. Februar 2008, 22:12
Forum: Oberflächen
Thema: EM in Glasuren
Antworten: 7
Zugriffe: 8693

em

:lol: :lol: :lol: Ich war vor circa einem Jahr auf einem Markt, wo mich eine Kundin fragte ob ich denn keine EM Keramik hätte. Ich hatte noch nie davon gehört und mußte ech sehr lachen als sie weg war. Nachdem ich dann gegoogelt hatte war ich mir mit dem Lachen nicht mehr so sicher. Aber mir geht´s ...
von atelierdgt
Dienstag 5. Februar 2008, 23:29
Forum: Keramik und Computer
Thema: Online-Keramik vermarkten
Antworten: 39
Zugriffe: 44966

vepackingskosten

Hi Harry! Also ich mach das mit den Verpackungskosten schon immer. Nicht riesen Beträge aber zwischen 2,50 und 5 Euro solten es schon sein. Ich packe schließlich auch nicht gerade kurz - und Zeit ist Geld. Bisher hat noch keiner gemeckert. Sie sind´s ja eingentlich auch gewohnt von anderen Versandhä...
von atelierdgt
Dienstag 5. Februar 2008, 23:20
Forum: Märkte
Thema: 2008
Antworten: 16
Zugriffe: 16751

Hi! Ich seh´das ähnlich wie Harry. Mein Atelier hat nicht die beste Lage im Ort und somit bin ich sehr auf die Märkte angewiesen um zu überleben. Am besten läuft´s auf Töpfermärkten. Langfristig bin ich aber auf der Suche nach Räumlichkeiten in einer besseren Lage, damit ich auch noch im fortgeschri...
von atelierdgt
Montag 4. Februar 2008, 23:19
Forum: Keramik und Computer
Thema: Online-Keramik vermarkten
Antworten: 39
Zugriffe: 44966

Steuer und Porto

Hi Harry! Ich weiß nicht. Mir hat eine Kollegin den Tipp gegeben: Kosten für die Ware + Kosten für Verpackung= Preis inklusive 19 % dann erxtra das Porto aufführen - da es ohne Steuer läuft. Ist etwas fummelig später in der Buchführung, wo ich dann immer nur den Rechnungsbetrag ohne Porto als Einnah...
von atelierdgt
Montag 4. Februar 2008, 23:09
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: Zukunft als Keramiker
Antworten: 17
Zugriffe: 19283

Zukunft und Urnen

Nein, ich weiß auch nicht - gibt´s nen Zusammenhang - Urnen - Zukunft - Töpfer....... :? Ich weiß nur: Ich bekam vor kurzem eine Zusage zu einem Töpfermarkt und der Veranstalter schrieb als P.S : TON =NOT Erst musste ich lachen, doch dann dachte ich, na, "positiver" kann man ja nicht an ei...
von atelierdgt
Samstag 2. Februar 2008, 00:56
Forum: Märkte
Thema: 2008
Antworten: 16
Zugriffe: 16751

Hi ! Ich ich bin ähnlich schnell. Habe so circa 30 Märkte in Planung - wobei ich natürlich bei einigen nicht weiß ob sie mich nehmen, somit wird sich das noch etwas dezimieren. Am Ende werden so 25 - 28 Märkte bleiben schätze ich. Ich fahre bis zu 3-4 Stunden, weiter aber auch nicht. Ja, wenn mir ni...
von atelierdgt
Donnerstag 31. Januar 2008, 22:51
Forum: Arbeiten als Keramiker
Thema: Zukunft als Keramiker
Antworten: 17
Zugriffe: 19283

URNEN

Hi Ronja! Also Urnen in Deutschland.......so´n Thema für sich. Eine Kollegin hat mal Prototypen gedreht. Es war reichlich kompliziert, da eine Matallurne, die genormte Maße hatte, ganz genau darein passen mußte. Es gibt sehr viele Gebote und Bestimmungen, die eingehalten werden müssen bei Urnen und ...
von atelierdgt
Sonntag 20. Januar 2008, 01:32
Forum: Allgemeines
Thema: Hobby?
Antworten: 7
Zugriffe: 6703

Ach ja, unser Luxus besteht schon aus unserem Beruf und der Eigenständigkeit im Arbeiten. Ansonsten, wenn ich nicht wie Pit auf nem Markt sitze ,mit Kollegen nen Weinchen trinke, dann mach ich Kampfsport ( Wing Tsun) - da kann ich dann meine ganzen Agressionen, die sich auf Märkten und im Atelier an...
von atelierdgt
Donnerstag 10. Januar 2008, 00:23
Forum: Märkte
Thema: 2008
Antworten: 16
Zugriffe: 16751

Hi Kollegen! Ja, was soll ich schreiben? Ich kann Emden schon verstehen. Allerdings verstehe ich den Drang zu überleben von Pit auch sehr gut. Ich trenne meinen Laden und meine Märkte. Auf den guten Töpfermärkten nehme ich natürlich nur meine eigene Keramik mit ,aber bei mir im Atelier habe ich auch...
von atelierdgt
Freitag 28. Dezember 2007, 00:42
Forum: Märkte
Thema: es weihnachtet...
Antworten: 40
Zugriffe: 35379

Ja, ja ,ja ich will auch so´n Schild!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich dachte auch schon mal an: die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen: 1) Ja, man kann Keramik im Hauptberuf erlernen, nicht nur an der VHS!!!! 2) Ja, ich habe das alles selber gemacht ohne kleine Kinder in Indien! 3) Ja,...
von atelierdgt
Donnerstag 20. Dezember 2007, 00:46
Forum: Märkte
Thema: es weihnachtet...
Antworten: 40
Zugriffe: 35379

Hallo Harry ! Tja den Spruch mit der Behinderung haben auch schon andere gehört - ein Kollege erzählte mir davon in Wiesmoor auf dem Töpfermarkt - es war der "Goodie " des Marktes. Ein Bekannter von mir hatte auch schon mal den Vorschlag gemacht, KUNIO zu gründen ( Kunsthandwerker unversch...