Die Suche ergab 7 Treffer

von Fiury
Dienstag 13. September 2016, 08:35
Forum: Basisfragen
Thema: Gebrannten und ungebrannten Ton nochmal brennen Risse
Antworten: 17
Zugriffe: 22193

Re: Gebrannten und ungebrannten Ton nochmal brennen Risse

Hallo Gasbrenner, vielen Dank für das Feedback! Ich bin zu folgenden Erkenntnissen gekommen: Ja der Riss in der Rückenplatte beim 2. Brand stammt tatsächlich vom Verkleben des Werkstücks auf der Schamotte - das habe ich gemerkt als ich das Teil ausheben wollte, dass es ein wenig festbappt. Also gru ...
von Fiury
Montag 12. September 2016, 13:53
Forum: Basisfragen
Thema: Gebrannten und ungebrannten Ton nochmal brennen Risse
Antworten: 17
Zugriffe: 22193

Re: Gebrannten und ungebrannten Ton nochmal brennen Risse

dann nochmal gebrannt: 3 1/2 Std. bis 650°, Endtemperatur 1.200°30 Min. Halten und das ist das Ergebnis http://www.baronie-westberg.de/Topf6.JPG http://www.baronie-westberg.de/Topf7.JPG Erstaunlich finde ich, wie gut der Riss im Trog zugangen ist, von Innen ist er noch schmaler - mit dick G ...
von Fiury
Montag 12. September 2016, 13:39
Forum: Basisfragen
Thema: Gebrannten und ungebrannten Ton nochmal brennen Risse
Antworten: 17
Zugriffe: 22193

Re: Gebrannten und ungebrannten Ton nochmal brennen Risse

Bild
Bild

Risse einfach mit gleicher Tonsorte zugeschmiert, 2 - 3 mal nachgearbeitet, geschlämmt und trocknen lassen....
von Fiury
Montag 12. September 2016, 13:30
Forum: Basisfragen
Thema: Gebrannten und ungebrannten Ton nochmal brennen Risse
Antworten: 17
Zugriffe: 22193

Re: Gebrannten und ungebrannten Ton nochmal brennen Risse

Bild

Nach dem Brand gab es Spannungsrisse in der Fläche und am Trog, hier der schlimmste mit ca. 1cm Breite. Das Werkstück war aber ansonsten am Stück und hatte "Klang"
von Fiury
Montag 12. September 2016, 13:28
Forum: Basisfragen
Thema: Gebrannten und ungebrannten Ton nochmal brennen Risse
Antworten: 17
Zugriffe: 22193

Re: Gebrannten und ungebrannten Ton nochmal brennen Risse

http://www.baronie-westberg.de/Topf1.JPG das war das Ergebnis nach dem 1. Brand: Kreaton,25% Schamotte 3 1/2 Std. bis 650°, 1050° Endtemperatur, 20 min. Halten. Den Zimmerbrunnen ca. 60x40 x30cm hatte ich in etwa 14 Tagen bearbeitet, will heißen in Aufbautechnik Streifen für Streifen, mit Anf ...
von Fiury
Montag 12. September 2016, 12:01
Forum: Basisfragen
Thema: Gebrannten und ungebrannten Ton nochmal brennen Risse
Antworten: 17
Zugriffe: 22193

Re: Gebrannten und ungebrannten Ton nochmal brennen Risse

ja das hast du schön geschrieben mit dem Trennungsschmerz. Allerdings bin ich da ganz pragmatisch und habe (ohne die Ratschläge hier abzuwarten) das ganze tatsächlich einfach ausprobiert, mit einem -sagen wir es mal so - durchwachsenen aber interessanten Ergebnis! Das mit dem Kitt und anmalen wäre so ...
von Fiury
Samstag 10. September 2016, 12:22
Forum: Basisfragen
Thema: Gebrannten und ungebrannten Ton nochmal brennen Risse
Antworten: 17
Zugriffe: 22193

Gebrannten und ungebrannten Ton nochmal brennen Risse

Hallo zusammen und vielen dank für die Aufnahme. Bevor ich als Neuling (natürlich) hier mit einer Frage hereinpoltere, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Dirk und ich arbeite seit etwa 10 Jahren mehr oder weniger intensiv in einer Jugendeinrichtung mit Kindern und Jugendlichen mit Ton bz ...