Die Suche ergab 176 Treffer

von Laborfuerdesign
Freitag 22. September 2017, 09:32
Forum: Oberflächen
Thema: Erdalkali- und Alkalisilikat Kristallglasuren
Antworten: 45
Zugriffe: 33024

Erdalkali- und Alkalisilikat Kristallglasuren

Hallo Leute, Kapitel 2.4.3.7 im Matthes beschäftigt sich mit Erdalkali- und Alkalisilikat Kristallglasuren. Die werden dort als mit kleinen, hellen oder dunklen Tupfen und Flecken übersähte Mattglasuren beschrieben, die chemisch wesentlich beständiger sein können, als andere Kristallglasuren. Das hö...
von Laborfuerdesign
Dienstag 11. Juli 2017, 22:46
Forum: Literatur und andere Medien
Thema: Literatur Tipps gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 9259

Re: Literatur Tipps gesucht

Hallo, hmmm... Bücher... Ich habe eines von Mary Chappelhow, "Töpfern auf der Scheibe, transparent gezeigt". Das ist reich und anschaulich bebildert, sehr übersichtlich nach Projekten aufgebaut und man kann ihm vieles an Info entnehmen. Ältere Bücher wie "das TöpferBuch" von Bern...
von Laborfuerdesign
Freitag 7. Juli 2017, 15:56
Forum: Basisfragen
Thema: Schwimmsteine herstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 13038

Re: Schwimmsteine herstellen

Also selbst wenn es einen Gebrauchsmusterschutz für einen ganz besonderen, in irgendeiner Weise einzigartigen Schwimmstein geben sollte, dann heisst das noch lange nicht, dass es verboten ist, einen Hohlkörper aus Keramik zu fertigen und ihn ins Wasser zu tun. Und nichts anderes ist ein Schwimmstein...
von Laborfuerdesign
Donnerstag 29. Juni 2017, 00:39
Forum: Oberflächen
Thema: Bleiben nach Glasurbrand Oberflächendetails erhalten?
Antworten: 13
Zugriffe: 10454

Re: Bleiben nach Glasurbrand Oberflächendetails erhalten?

Das ist echt originell und sieht super aus!
von Laborfuerdesign
Mittwoch 28. Juni 2017, 00:37
Forum: Oberflächen
Thema: glänzende weiße Glasur auf schwarzem Ton
Antworten: 2
Zugriffe: 4949

Re: glänzende weiße Glasur auf schwarzem Ton

Hallo, Ich habe Gefäße aus Wittert 9 extra schwarz schon oft mit der weissen Pulverglasur G1201 von Keramikkraft glasiert. Ich habe die Teile ziemlich hoch bei 1000° mit 15 min Haltezeit geschrüht und bei 1180° mit 20 min Haltezeit gebrannt. Die Glasur schmilzt absolut fehlerfrei aus und hat einen s...
von Laborfuerdesign
Dienstag 23. Mai 2017, 09:57
Forum: Allgemeines
Thema: Manchmal Sprung im Boden bei kochendem Wasser
Antworten: 10
Zugriffe: 12324

Re: Manchmal Sprung im Boden bei kochendem Wasser

Hallo, Das ist jetzt keine Hilfe, aber ich verwende den selben Ton und brenne bei der gleichen Endtemperatur aber mit 40 min Haltezeit. Ich habe neulich einen Satz Tassen bei 80 Grad aus dem Ofen geholt und während ich manche der Teile in der Hand gehalten habe, haben sie angefangen zu knacken und s...
von Laborfuerdesign
Montag 15. Mai 2017, 20:28
Forum: Oberflächen
Thema: Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
Antworten: 7
Zugriffe: 9772

Re: Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?

Hallo, Irgendwo im Matthes steht, dass sich Lithiumcarbonat bei Temperaturen unter 8° als Kandiszucker ähnliche Kristalle aus dem Glasurschlicker absetzen kann. Da steht auch, man kann diese Kristalle mit ca. 60° heissem Wasser wieder anlösen. Da Lithium recht teuer ist, würde ich es mal versuchen. ...
von Laborfuerdesign
Freitag 5. Mai 2017, 18:59
Forum: Oberflächen
Thema: Alternative Farbstoffe für Glasur
Antworten: 5
Zugriffe: 6236

Re: Alternative Farbstoffe für Glasur

Ich habe mal den Rost, der sich an unserer Feuerschale gebildet hatte, abgekratzt, in einem Mörser grob zerstoßen, unter eine Transparentglasur gemischt und bei 1240° gebrannt. Der Effekt war aber nicht der einer eingefärbten Glasur. Es wurde eher eine transparente Glasur mir Spots, dunkel honigfarb...
von Laborfuerdesign
Sonntag 16. April 2017, 14:53
Forum: Allgemeines
Thema: Verkauf von Modellen zur Gipsformenherstellung
Antworten: 12
Zugriffe: 10270

Re: Verkauf von Modellen zur Gipsformenherstellung

Hallo Niki, auch ich kann dir nicht sagen, wie viel dein Chamäleon nun genau wert sein sollte, denn ich kenne mich im Metier Gießkeramik überhaupt nicht aus. Aber bedenke ein paar Punkte. Ich arbeite in einer Werbeagentur und habe im Auftrag unserer Kunden oft mit Anbietern von Kreativleistungen wie...
von Laborfuerdesign
Mittwoch 22. Februar 2017, 14:31
Forum: Drehscheiben & Zubehör
Thema: Pins & Bats oder nicht? Entscheidungshilfe
Antworten: 13
Zugriffe: 17733

Re: Pins & Bats oder nicht? Entscheidungshilfe

Mir hat auch jemand diesen Trick verraten, aber als ich es probiert habe, hat das Papier meinen zuvor liebevoll geglätteten Rand mit lauter Spuren verunstaltet. Ich hab das Papier nach dem Abheben vorsichtig abgezogen, und den Rand dann, als der Ton etwas fester geworden war, wieder glatt gestrichen...
von Laborfuerdesign
Mittwoch 22. Februar 2017, 13:52
Forum: Allgemeines
Thema: Trick gegen Verziehen von gedrehten Teilen?
Antworten: 17
Zugriffe: 15746

Re: Trick gegen Verziehen von gedrehten Teilen?

@ Gasbrenner, gut zu wissen, dass das ein gängiges Problem ist. Vielleicht erklärt das, warum man so selten Keramik aus Manganton sieht. Haha, ich könnte den restlichen Ton, den ich noch habe, zu Teeschalen verarbeiten und etwaigen Verzug oder sogar Blasen als "wabi sabi" deklarieren. :rol...
von Laborfuerdesign
Dienstag 21. Februar 2017, 21:54
Forum: Allgemeines
Thema: Trick gegen Verziehen von gedrehten Teilen?
Antworten: 17
Zugriffe: 15746

Re: Trick gegen Verziehen von gedrehten Teilen?

Hallo, Ich hatte mich ja tierisch gefreut, dass meine Gefäße und Schalen mit Spannring das Trocknen und den Schrühbrand unverzogen überstanden hatten. Ich hatte sie dann ewig nicht glasiert, weil ich mir nicht sicher war, welche Glasuren auf dem schwarzen Ton funktionieren würden. Vor einer Weile ha...
von Laborfuerdesign
Samstag 18. Februar 2017, 23:52
Forum: Allgemeines
Thema: Schrübrand große Figuren zerspringen
Antworten: 6
Zugriffe: 7027

Re: Schrübrand große Figuren zerspringen

Hallo,
wollte bloss sagen, Danke Gasbrenner für den tollen Beitrag! Hab über dieses Problem schon oft gelesen, aber noch nie so ausführlich.
von Laborfuerdesign
Dienstag 29. November 2016, 11:44
Forum: Drehscheiben & Zubehör
Thema: Spritzschutzwanne RK-2
Antworten: 13
Zugriffe: 17211

Re: Spritzschutzwanne RK-2

Hallo, Versuch doch mal die Firma Shimpo direkt zu kontaktieren. Auf ihrer Website verkaufen sie Ersatzspritzschutzwannen für neuere Scheiben: http://www.shimpoceramics.com/accessories.html Vielleicht haben sie auch noch Ersatz für ältere Modelle oder können dir sagen welche Wanne passen würde. Ich ...
von Laborfuerdesign
Mittwoch 16. November 2016, 14:12
Forum: Drehscheiben & Zubehör
Thema: Pins & Bats oder nicht? Entscheidungshilfe
Antworten: 13
Zugriffe: 17733

Re: Pins & Bats oder nicht? Entscheidungshilfe

Hallo, Also mich hat es geärgert, dass sich Gegenstände mit weiten Öffnungen beim Abnehmen von der Scheibe doch immer irgendwie verzogen haben. Egal welchen Griff ich versucht habe oder wie vorsichtig ich war, ein ganz kleines Ei war immer drin. Und egal wie sorgfältig man das dann wieder hinstupst,...