Die Suche ergab 63 Treffer
- Dienstag 20. Februar 2024, 08:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Entsorgung von Glasuren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3256
Re: Entsorgung von Glasuren
Hallo, In Deutschland darf kein Restmüll deponiert werden, somit besteht kaum eine Gefahr für die Umwelt. Aus den Sammelstellen für Problemfälle landet eine Menge in den Verbrennnungsanlagen.Deren Filter sind hocheffektiv, da entweicht so gut wie nichts. Die Filterkuchen kommen dann unter Tage oder a ...
- Dienstag 20. Februar 2024, 07:38
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wie brenne ich eine große Porzellankugel?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2740
Re: Wie brenne ich eine große Porzellankugel?
Hallo, ich brenne flächige Porzellanobjekte auf Quarzmehl, das lässt sich nach dem Brand gut entfernen. Natürlich unglasiert. Von daher würde ich es mit Ursulas Hinweis versuchen. Das Füllen der Kugel stelle ich mir schwierig vor. Die Schrumpfung wird mindestens 10% betragen, wo soll da die Füllung h ...
- Sonntag 17. Dezember 2023, 13:13
- Forum: Brennöfen
- Thema: Nabertherm N50 P von 1980
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3915
- Samstag 16. Dezember 2023, 11:25
- Forum: Brennöfen
- Thema: Nabertherm N50 P von 1980
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3915
Re: Nabertherm N50 P von 1980
Hallo, nein, vermutlich nicht. Bei den beschriebenen Symptomen halte ich, wie mein Vorredner, die Heizelemente für am wahrscheinlichsten. Kenne den Ofen nicht, N50=50 Liter? Dann könnte er mit einer Phase betrieben werden. Dann würde ich den Ofen auf zB 500 Grad mit Steuerung heizen und den El ...
- Freitag 15. Dezember 2023, 13:44
- Forum: Brennöfen
- Thema: Brennofen entsorgen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2958
Re: Brennofen entsorgen
Moin, ich war lange in der Entsorgung tätig. Um eine Trennung der Komponenten kommst du wohl nicht umzu. Metall zum Schrott, Isolierung zur Deponie. Letztere muss verpackt sein, in blauen Säcken oder Big Packs. Zu meiner Zeit war die Iso der Hausdämmung abfallrechtlich gleichgestellt und somit, im Ge ...
- Freitag 10. November 2023, 20:00
- Forum: Kittec
- Thema: Heizspiralensatz zu kaufen gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2465
- Montag 4. September 2023, 20:13
- Forum: Brennöfen
- Thema: Ersatzteile Bestellen / Heizspirale (Nabertherm TOP 220)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3240
- Mittwoch 25. Januar 2023, 12:56
- Forum: Brennöfen
- Thema: Suche Brennofensteuerung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3561
Re: Suche Brennofensteuerung
Danke schön:-)
Ist zwar ohne Kurvenprogrammierung, aber hilft trotzdem.
Ist zwar ohne Kurvenprogrammierung, aber hilft trotzdem.
- Mittwoch 25. Januar 2023, 09:06
- Forum: Brennöfen
- Thema: Gasbrennofen im Freien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4248
Re: Gasbrennofen im Freien
Moin,
betreibe 2 Gasöfen draussen mit atmosphärischen Brennern,
1x Keramikfaser, 1x Feuerleichtstein bis 1280°C. Konnte keine signifikante Verlängerung der Brennzeit feststellen. Außen leiden die Öfen schon ein wenig, auch unter Dach.
Gruß Ralf
betreibe 2 Gasöfen draussen mit atmosphärischen Brennern,
1x Keramikfaser, 1x Feuerleichtstein bis 1280°C. Konnte keine signifikante Verlängerung der Brennzeit feststellen. Außen leiden die Öfen schon ein wenig, auch unter Dach.
Gruß Ralf
- Mittwoch 25. Januar 2023, 08:58
- Forum: Brennöfen
- Thema: Suche Brennofensteuerung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3561
Re: Suche Brennofensteuerung
Moin, auch aus China für 50€ inkl.: XMTA-808P mit 30 Programmpunkten, bei Ali Express zu finden. Leider kam meine nur mit chinesischer Anleitung. Als ich höflich beim Verkäufer nach einer englischen Anleitung fragte drohte er mir mit Garantieverlust !!! ??? :-D Wer etwas Erfahrung mit prog ...
- Montag 5. Dezember 2022, 06:15
- Forum: Basisfragen
- Thema: Tüten zu Verpackung von aufber. Ton
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3822
Re: Suche Tüten zu Verpackung von aufber. Ton
Moin,
ich nutze die 65 Liter Dumil Schwerlastsäcke vom Postenhändler Action. Zwar auch aus PE, aber gut zugeschnürt bleibt der Ton 6 Monate und länger feucht. Vielleicht befindet sich ja eine Filiale in deiner Nähe.
Gruß Ralf
ich nutze die 65 Liter Dumil Schwerlastsäcke vom Postenhändler Action. Zwar auch aus PE, aber gut zugeschnürt bleibt der Ton 6 Monate und länger feucht. Vielleicht befindet sich ja eine Filiale in deiner Nähe.
Gruß Ralf
- Donnerstag 8. September 2022, 13:09
- Forum: Brennöfen
- Thema: Kiln-Sitter Steuerungsumbau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7389
Re: Kiln-Sitter Steuerungsumbau
Hallo Frank und Daniel, ich steuere mit einer 'alten' TC405/20. Die schaltet mit 2 Relais je 10 Ampere/ 230 Volt. Das ist für meine SSR nicht geeignet, darum die Netzteile dazwischen. Mir sind auch keine SSR bekannt die man mit 230 Volt ansteuern kann. Frequenzen und Pulsbreitenmodulationen spielen ...
- Mittwoch 7. September 2022, 08:00
- Forum: Brennöfen
- Thema: Kiln-Sitter Steuerungsumbau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7389
Re: Kiln-Sitter Steuerungsumbau
Sorry,
meinte Netzteil. Da wollte das Smartphone etwas anderes.
Nutze einfache Netzteile mit 12 Volt, meine SSR arbeiten mit
3-32 Volt .
Gruß Ralf
meinte Netzteil. Da wollte das Smartphone etwas anderes.
Nutze einfache Netzteile mit 12 Volt, meine SSR arbeiten mit
3-32 Volt .
Gruß Ralf
- Dienstag 6. September 2022, 11:55
- Forum: Brennöfen
- Thema: Kiln-Sitter Steuerungsumbau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7389
Re: Kiln-Sitter Steuerungsumbau
Moin,
zwischen Bentrup, mit 230 Volt Ausgang, und SSR habe ich ein Neuteil, funzt super.
Gruß Ralf
zwischen Bentrup, mit 230 Volt Ausgang, und SSR habe ich ein Neuteil, funzt super.
Gruß Ralf
- Sonntag 28. August 2022, 08:59
- Forum: Brennöfen
- Thema: Kauf eines gebrauchten Ofens, geschmolzener Ton
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3673
Re: Kauf eines gebrauchten Ofens, geschmolzener Ton
An solchen Stellen schneide ich den Ton heraus, vorsichtig mit einem Messer oder einem Stichsägeblatt im Feuerleichtstein, da braucht es kein Elektrowerkzeug. An den Fehlstellen mit ein paar U-Krampen aus Kanthal, dafür 1-2 Meter zusätzlich bestellen, die Wendel am Herabsacken hindern. Klappt bei 5c ...