Die Suche ergab 40 Treffer
- Donnerstag 5. März 2020, 21:38
- Forum: Nabertherm
- Thema: Angemessener Preis für Hobbytherm/ Bj. 1986
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3931
Angemessener Preis für Hobbytherm/ Bj. 1986
Liebes Forum, wir könnten einen Nabertherm/ Hobbytherm-Brennofen ( Ho70/2) erstehen. Er ist überarbeitet: - beide Schütze neu - Schaltrelais Regler neu - Heizspiralen neu (4x benutzt) - Verdrahtung generalüberholt - Treibschrauben Reglerhalter gegen Gewindenietmuttern getauscht zur schnelleren/ein ...
- Freitag 25. Oktober 2019, 20:02
- Forum: Uhlig
- Thema: Alter Uhlig Brennhofen - brauchbar?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10421
Re: Alter Uhlig Brennhofen - brauchbar?
Hallo Maria, hallo alle,
die ausgekoppelte und nochmals gestellte Frage nach konkret einer Anleitung für TCR1 sollte ... eigentlich... der Übersicht dienen.
Ist aber ok, hier sind alle wohlauf!
Wir sprechen mal Fedora an, danke Maria.
die ausgekoppelte und nochmals gestellte Frage nach konkret einer Anleitung für TCR1 sollte ... eigentlich... der Übersicht dienen.
Ist aber ok, hier sind alle wohlauf!
Wir sprechen mal Fedora an, danke Maria.
- Donnerstag 24. Oktober 2019, 21:25
- Forum: Uhlig
- Thema: Alter Uhlig Brennhofen - brauchbar?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10421
Re: Alter Uhlig Brennhofen - brauchbar?
Hallo, danke für die Hinweise! Maria, ein Probebrand geht aus konkreten Umständen heraus leider nicht. Wäre natürlich gut :). Wir waren eigentlich sicher, daß es zu dem Ofen keine Thermoelemente mehr gibt, und zum Thermoelement keine keramische Hülle. Das scheint nicht unbedingt so zu sein? Wohin kön ...
- Dienstag 22. Oktober 2019, 15:16
- Forum: Uhlig
- Thema: Alter Uhlig Brennhofen - brauchbar?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10421
Re: Alter Uhlig Brennhofen - brauchbar?
Wir haben hier weiter gelesen und können mal eine konkretere Frage stellen:
Ist der Temperaturfühler ohne seine Keramikummantellung überhaupt brauchbar?
Ist der Temperaturfühler ohne seine Keramikummantellung überhaupt brauchbar?
- Montag 21. Oktober 2019, 17:27
- Forum: Uhlig
- Thema: Alter Uhlig Brennhofen - brauchbar?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10421
Alter Uhlig Brennhofen - brauchbar?
Hallo liebes Board, wir können einen Uhlig Brennofen geschenkt bekommen, sind aber unsicher. Die Abholung wäre nicht einfach, er müsste zu viert mit Stangen von einem gemauerten Sockel gehoben, und dann irgendwie durch eine niedrige Tür gebracht werden... ziehen, mit Rollen, Hubwagen passt keiner dar ...
- Donnerstag 29. August 2019, 11:44
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schwarze Glasur für 950° ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8619
Re: Schwarze Glasur für 950° ?
Man nennt das "Einbrandverfahren" ... ob es da Literatur oä dazu gibt?
- Donnerstag 29. August 2019, 11:37
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schwarze Glasur für 950° ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8619
Re: Schwarze Glasur für 950° ?
Hallo Maria,
das ist ein toller Hinweis. Wir probieren das aus.
das ist ein toller Hinweis. Wir probieren das aus.
- Freitag 23. August 2019, 13:46
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schwarze Glasur für 950° ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8619
Re: Schwarze Glasur für 950° ?
Hallo Maria, hallo alle, herzlichen Dank für die Antworten. Der Hintergrund der Frage ist der Umstand, daß wir aktuell wenig Möglichkeiten haben zu brennen. Wir wollten einfach Schrüh- und Glasurbrand auf einen Anlass zusammen legen. Wenn ich eure Ratschläge so lese, vielleicht kein so guter Gedanke. ...
- Donnerstag 15. August 2019, 19:53
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schwarze Glasur für 950° ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8619
Re: Schwarze Glasur für 950° ?
ok, die transparente Glasur von Jaeger ist nicht lebensmittelecht. Allerdings gibt es eine transparente von Welte, ab 900°. Damit ginge es. Welte kostet natürlich ... Geld.
- Donnerstag 15. August 2019, 17:00
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schwarze Glasur für 950° ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8619
Re: Schwarze Glasur für 950° ?
Hallo Ursula,
ja, es sollte lebensmittelecht sein. Wären die schwarzen Farbkörper bei deiner Variante nicht lebensmittelecht?
Viele Grüße,
Sandra
ja, es sollte lebensmittelecht sein. Wären die schwarzen Farbkörper bei deiner Variante nicht lebensmittelecht?
Viele Grüße,
Sandra
- Donnerstag 15. August 2019, 15:05
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schwarze Glasur für 950° ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8619
Schwarze Glasur für 950° ?
Liebe Kalkspatz - Gemeinde,
wir suchen nach einer Glasur für Schalen/ innen in Schwarz für 950°. Wie wird denn im Bereich Raku ein Schwarz erreicht?
Vielleicht kann jemand helfen. Bei den gängigen Lieferanten haben wir nichts gefunden.
Herzlichen Dank,
Sandra und Peter
wir suchen nach einer Glasur für Schalen/ innen in Schwarz für 950°. Wie wird denn im Bereich Raku ein Schwarz erreicht?
Vielleicht kann jemand helfen. Bei den gängigen Lieferanten haben wir nichts gefunden.
Herzlichen Dank,
Sandra und Peter
- Freitag 3. Mai 2019, 23:57
- Forum: Basisfragen
- Thema: Giesston/ Steingut möglichst schwarz einfärben, wie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3685
Giesston/ Steingut möglichst schwarz einfärben, wie?
Liebes Kalkspatz-Forum, ich arbeite bisher an Schalen aus Giesston (Jäger, 23F), den ich mittels Massefarbkörper anthrazit (Jäger) mittelgrau einfärbe. Nun hätte ich das ganze gerne möglichst in schwarz, kaltschwarz, kein warmtoniges schwarz. Weiss jemand dafür eine erschwingliche Möglichkeit? Klar, ...
- Samstag 9. März 2019, 20:24
- Forum: Technisches
- Thema: Schwund bei Steinzeug/ Steingut
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7867
Re: Schwund bei Steinzeug/ Steingut
Hallo hille,
ja, warum nun Mischen ... die Frage ist berechtigt.
Es geht in diesem Fall einfach darum 2 unterschiedlich eingefärbte Reste zusammen zu schütten.
Viele Grüße!
ja, warum nun Mischen ... die Frage ist berechtigt.
Es geht in diesem Fall einfach darum 2 unterschiedlich eingefärbte Reste zusammen zu schütten.
Viele Grüße!
- Samstag 9. März 2019, 13:24
- Forum: Technisches
- Thema: Schwund bei Steinzeug/ Steingut
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7867
Re: Schwund bei Steinzeug/ Steingut
Hallo Euch allen, herzlichen Dank! Das sind genauere Infos, als wir erwartet haben. Wir würden noch eine Frage nachschieben: Könnte man Gießton Steingut, und Gießton Steinzeug auch mischen? Gibt es dennoch "Schwierigkeiten", wenn es eine homogene Masse ist? ( Beispiel Jaeger GM gemischt mit Jaeger FL ...
- Montag 25. Februar 2019, 10:00
- Forum: Technisches
- Thema: Schwund bei Steinzeug/ Steingut
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7867
Re: Schwund bei Steinzeug/ Steingut
hallo hille, okay. es handelt sich om gießton von jaeger. mal sehen was ich da finde.
aber als faustregel, ja, steinzeug schwindet stärker? danke!
aber als faustregel, ja, steinzeug schwindet stärker? danke!