Das hat geholfen!
Die Suche ergab 187 Treffer
- Dienstag 11. Juni 2019, 19:31
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Scheibenkopf montieren und demontieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4931
- Sonntag 9. Juni 2019, 11:28
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Scheibenkopf montieren und demontieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4931
Scheibenkopf montieren und demontieren
Guten morgen zusammen, ich will meine Shimpo RK55 verkaufen und habe deshalb den Scheibenkopf mit Pins abgemacht um die Originalscheibe wieder zu montieren. Das ging schon überhaupt nicht von Hand. Ich musste mit extra zwei Abzieher bauen. Jetzt bekomme ich aber die andere Scheibe, die ja original ...
- Donnerstag 28. März 2019, 18:43
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Töpferscheibe leiser machen / Kaufberatung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11530
Re: Töpferscheibe leiser machen / Kaufberatung
Die Shimpo RK55 ist für den Preis eine tolle Scheibe. Sicher kannst du damit lange auskommen. Aber wenn du planst größere Teile zu drehen ist sie nicht die richtige Scheibe. Bei 3Kg Ton kannst du sie beim Zentrieren anhalten. Egal was in der Beschreibung steht. Aber bis du 3kg Ton zentrieren kannst v ...
- Dienstag 19. März 2019, 13:19
- Forum: Brennöfen
- Thema: Wie transportiert man einen großen Brennofen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16977
Re: Wie transportiert man einen großen Brennofen?
Einen Stapler der für den Feldweg geeignet ist. Kommt ganz auf den Weg an. Und dazu einen Kranarm: https://www.profishop.de/rms-rotherm-kranarm-kat30-131200005?number=RM-44&utm_campaign=camp_gshopping&utm_source=source_gs&utm_medium=medium_gs&gclid= ...
- Dienstag 12. März 2019, 15:36
- Forum: Oberflächen
- Thema: Bleitest
- Antworten: 9
- Zugriffe: 24101
Re: Bleitest
Nicht das Gleiche aber doch ähnliches Problem:
Hat jemand so einen Test mit Hausmitteln für Kobalt?
Hat jemand so einen Test mit Hausmitteln für Kobalt?
- Freitag 4. Januar 2019, 10:24
- Forum: Oberflächen
- Thema: Frage zur Oberfläche "textured grey"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15791
Re: Frage zur Oberfläche "textured grey"
(Danach kann man dann den Matthes lesen ;-) ) Und was noch besser ist, es gibt bei Facebook eine eigene Gruppe zu diesem Buch. Die hat über 8000 Mitglieder und dort schreibt der Author fast täglich selber mit. Danke für den Hinweis. John Britts Buch ist das beste das ich über Glasuren habe. Und du h ...
- Dienstag 17. April 2018, 22:55
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Drehhilfe Scheiben
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20137
- Donnerstag 29. März 2018, 12:41
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Drehhilfe Scheiben
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20137
Re: Drehhilfe Scheiben
Das würde ich auch gerne wissen. Alternativlösungen habe ich reichlich aber diese roten Scheiben würden mich interessieren.
- Sonntag 21. Januar 2018, 18:12
- Forum: Basisfragen
- Thema: Keramik kleben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6951
Re: Keramik kleben
dachte ohne Glasur und alles ist die Fläche zu porös bzw. rau auch wegen dem Gewicht was dann daran hängt. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass das glasiert ist. Aber so ins Unreine gedacht müsste dieses Klebepad am porösen Scherben eigentlich noch besser haften. Kommt auf einen Versuch an. Das Gew ...
- Sonntag 21. Januar 2018, 17:01
- Forum: Basisfragen
- Thema: Keramik kleben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6951
Re: Keramik kleben
Kauf einfach Spiegelaufhänger. Die kleben auf der Keramikoberfläche.
- Sonntag 21. Januar 2018, 16:59
- Forum: Basisfragen
- Thema: Brennofen mit Bypass - zuviel Frischluft?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3771
Re: Brennofen mit Bypass - zuviel Frischluft?
Wenn ich aber nun meine Hand an das Bypass-System halte, spürt man einen deutlichen Luftzug, der (vielleicht?) auch in den Ofen reinpustet. Muss ich mir da noch was einfallen lassen, oder wird die Abluft auch so nach draußen transportiert bzw. besteht die Gefahr, dass diese Frischluft in den Ofen e ...
- Sonntag 21. Januar 2018, 08:56
- Forum: Technisches
- Thema: Stempel herstellen lassen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 20647
Re: Stempel herstellen lassen
Wer Zugriff auf einen 3D Drucker hat könnte sich so einen Stempel ja einfach drucken. Negativ und dann mit Ton abdrücken. Ist einfacher als Fräsen und die Teile sind ja inzwischen weit verbreitet.
- Freitag 5. Januar 2018, 19:10
- Forum: Technisches
- Thema: Tonabscheider
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4741
Re: Tonabscheider
Das hier: https://www.keramik-kraft.com/DE/Einr-M ... html?sel=6Pocahontas hat geschrieben: ↑Freitag 5. Januar 2018, 18:35Nun hab ich gehört, es gäbe auch ganz kleine Tonabscheider, die man einfach an den Abfluß schrauben/stecken könnte
Viel zutrauen würde ich dem Ding aber nicht.
- Sonntag 17. Dezember 2017, 08:34
- Forum: Basisfragen
- Thema: Brenntemperatur und Aufheizgeschwindigkeit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10179
Re: Brenntemperatur und Aufheizgeschwindigkeit
Manche können es aber nicht abwarten, Ich kenne es vom Kurs. Da wird am Glasurtermin der Ofen eingeräumt sobald die Teile fertig sind und anschließend gleich eingeschaltet. Selbst mache ich es auch so. Wenn der Ofen voll ist wird gebrannt. Da steht dann auch schon ein Teil mal einen Tag im Ofen, a ...
- Sonntag 17. Dezember 2017, 08:26
- Forum: Allgemeines
- Thema: Essgeschirr taugliche Glasuren / gesundheitsschädliche Stoffe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 21729