Hallo Rike,
genau, mit wenig Umbau/Anpassung müßte jeder Piezo-Zünder funktionieren. Bist du dir aber sicher, dass es sich um einen Zünder handelt? Da ist doch immer ein Kabel dran. Das Teil sieht mir eher wie ein Flammenwächter aus.
Gruß, Reinhard
Die Suche ergab 136 Treffer
- Montag 13. Mai 2024, 13:18
- Forum: Brennöfen
- Thema: Piezo-Zünder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1643
- Samstag 30. Dezember 2023, 09:58
- Forum: Oberflächen
- Thema: Porzellan erneut brennen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3767
Re: Porzellan erneut brennen
Sorry, hatte ganz vergessen über meine Erfahrung zu berichten.
Leider kamen meine erneut gebrannten Porzellantassen nach dem 2. Brand völlig unverändert aus dem Ofen.
(Konnte ich mir auch nicht vorstellen)
Reinhard
Leider kamen meine erneut gebrannten Porzellantassen nach dem 2. Brand völlig unverändert aus dem Ofen.
(Konnte ich mir auch nicht vorstellen)
Reinhard
- Samstag 29. Oktober 2022, 16:28
- Forum: Oberflächen
- Thema: Winzige Bläschen in der Glasur
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9807
Re: Winzige Bläschen in der Glasur
Versuche es doch mal mit der:
Odyssey Clear Cone 6 (habe ich aber schon problemlos bis Cone 9 gebrannt, auch reduzierend)
30 Nephelin Syenit
30 Quarz
20 3134
10 Kaolin, Grolleg
10 Kreide
Wenn da was bläselt, kann es meiner Meinung noch nur aus dem Ton kommen. Vielleicht nicht hoch genug und vor ...
Odyssey Clear Cone 6 (habe ich aber schon problemlos bis Cone 9 gebrannt, auch reduzierend)
30 Nephelin Syenit
30 Quarz
20 3134
10 Kaolin, Grolleg
10 Kreide
Wenn da was bläselt, kann es meiner Meinung noch nur aus dem Ton kommen. Vielleicht nicht hoch genug und vor ...
- Montag 26. September 2022, 14:22
- Forum: Oberflächen
- Thema: Jäger 32
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4731
Re: Jäger 32
Hallo tuxpert,tuxpert hat geschrieben: Sonntag 18. September 2022, 20:31 Hallo Reinhard,
ich würde denken wir sind Leidensgenossen des gleichen Problems.
... Es wäre interessant unsere Schemata zu vergleichen, ggf. auch per pn.
lg,
tuxpert
hatte dir schon vor einer Woche eine pn geschickt.
Ist die nicht angekommen?
Gruß, Reinhard
- Montag 19. September 2022, 11:04
- Forum: Oberflächen
- Thema: Jäger 32
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4731
Re: Jäger 32
Meiner Meinung nach, ist es ein allgemeines Problem.Elna hat geschrieben: Sonntag 18. September 2022, 23:02 ...hat das Problem aber nicht unbedingt was mit den Shinoglasuren zu tun, sondern kann auch bei anderen Glasuren auftreten?
Grüße,
Elna
Gruß, Reinhard
- Sonntag 18. September 2022, 22:30
- Forum: Oberflächen
- Thema: Jäger 32
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4731
Re: Jäger 32
Hallo tuxpert,
es freut mich sehr, einen "Leidensgenossen" gefunden zu haben. Shinoglasuren sind mein spezielles Interesse. Wir haben es also mit sehr ähnlichen Problemen zu tun. Ich schicke dir mal 'ne pn. Falls es aber einen größeren Kreis interessiert, können wir hier gerne weiter machen.
Beste ...
es freut mich sehr, einen "Leidensgenossen" gefunden zu haben. Shinoglasuren sind mein spezielles Interesse. Wir haben es also mit sehr ähnlichen Problemen zu tun. Ich schicke dir mal 'ne pn. Falls es aber einen größeren Kreis interessiert, können wir hier gerne weiter machen.
Beste ...
- Sonntag 18. September 2022, 15:15
- Forum: Oberflächen
- Thema: Jäger 32
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4731
Re: Jäger 32
Gasbrand Kegel 9. Anruf bei Jäger: Alle Tonmassen wurden nur im Oxidationsbrand getestet...
Mein bisheriger Schrühbrand 950°C; 20 min HZ.
Bei Witgert wusste man da mehr. Ich sollte mit 1000°C schrühen. Längere HZ wäre sicherlich auch besser, weil Kohlenstoff wohl der Übeltäter.
Pyrit ist nicht im ...
Mein bisheriger Schrühbrand 950°C; 20 min HZ.
Bei Witgert wusste man da mehr. Ich sollte mit 1000°C schrühen. Längere HZ wäre sicherlich auch besser, weil Kohlenstoff wohl der Übeltäter.
Pyrit ist nicht im ...
- Sonntag 18. September 2022, 11:10
- Forum: Oberflächen
- Thema: Jäger 32
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4731
Jäger 32
Hallo,
der 32er Jägerton hat bei mir im Reduktionsbrand zu mehreren Brüchen geführt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke und einen schönen Sonntag,
Reinhard
der 32er Jägerton hat bei mir im Reduktionsbrand zu mehreren Brüchen geführt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke und einen schönen Sonntag,
Reinhard
- Freitag 24. Juni 2022, 11:56
- Forum: Oberflächen
- Thema: Porzellan erneut brennen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3767
Re: Porzellan erneut brennen
Hallo Kari,
da werde ich also frohen Mutes beim nächsten Brand meine Porzellantassen nochmals brennen.
Aber wieder mit Sturzkühlung. Damit hatte ich früher auch eher Ochsenblut erzielt.
Jedenfalls vielen Dank für deine Antwort!
Dir ebenfalls einen schönen Tag!
Reinhard
da werde ich also frohen Mutes beim nächsten Brand meine Porzellantassen nochmals brennen.
Aber wieder mit Sturzkühlung. Damit hatte ich früher auch eher Ochsenblut erzielt.
Jedenfalls vielen Dank für deine Antwort!
Dir ebenfalls einen schönen Tag!
Reinhard
- Donnerstag 23. Juni 2022, 11:48
- Forum: Oberflächen
- Thema: Porzellan erneut brennen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3767
Porzellan erneut brennen
Hallo,
ich habe mehrere Porzellantassen (A. Blackman) mit einer Ochsenblutglasur reduzierend im Gasofen gebrannt.
Mit dem Ergebnis bin ich unzufrieden.
Meine Frage: kann ich Porzellan noch ein zweites Mal brennen?
Besten Dank!
Reinhard
ich habe mehrere Porzellantassen (A. Blackman) mit einer Ochsenblutglasur reduzierend im Gasofen gebrannt.
Mit dem Ergebnis bin ich unzufrieden.
Meine Frage: kann ich Porzellan noch ein zweites Mal brennen?
Besten Dank!
Reinhard
- Freitag 10. Juni 2022, 10:30
- Forum: Oberflächen
- Thema: Kaltwachs
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2936
Re: Kaltwachs
Hat die Eigenschaften von Kerzenwachs. Es ist aber bereits in kalter Form flüssig. Hat super Eigenschaften. Ich könnte nicht mehr darauf verzichten.
Im Gegensatz zu Latexmilch aber nicht entfernbar.
Gruß, Reinhard
Im Gegensatz zu Latexmilch aber nicht entfernbar.
Gruß, Reinhard
- Freitag 13. Mai 2022, 14:00
- Forum: Literatur und andere Medien
- Thema: Glasurenspiel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6915
Re: Glasurenspiel
Mir hat 2016 Gustav Weiß die CD-Rom geschickt. Da war mir nicht bekannt, dass er schon 94 Jahre alt ist. Hochachtung vor ihm! Sein Fachwissen ist sehr beeindruckend.
- Freitag 13. Mai 2022, 12:32
- Forum: Literatur und andere Medien
- Thema: Glasurenspiel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6915
Re: Glasurenspiel
Auf Windows 10/8/7 virtuellen xp mod installieren. Dann geht es. Jedenfalls läuft das "Glasurenspiel" bei mir unter Windows 8.1 Pro im XP Modus als virtuelle Maschine.
Reinhard
Reinhard
- Dienstag 12. April 2022, 09:53
- Forum: Basisfragen
- Thema: Frostsicherheit bei Garten Skulpturen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4132
Re: Frostsicherheit bei Garten Skulpturen
Hallo Lizzie,
bei mir stehen Stücke schon lange unbeschadet im Freien. Einige seit 7 Jahren.
Fast alle sind aus 2SG40, wenige aus 2SG0-5 ( Bezeichnung von Witgert ). 2SG40 bedeutet: lederfarben, 40% Schamotte, 0-2mm Körnung. 2SG0-5 bedeutet: lederfarben, 60% Schamotte, 0-5mm Körnung.
Fast alle ...
bei mir stehen Stücke schon lange unbeschadet im Freien. Einige seit 7 Jahren.
Fast alle sind aus 2SG40, wenige aus 2SG0-5 ( Bezeichnung von Witgert ). 2SG40 bedeutet: lederfarben, 40% Schamotte, 0-2mm Körnung. 2SG0-5 bedeutet: lederfarben, 60% Schamotte, 0-5mm Körnung.
Fast alle ...
- Mittwoch 12. Januar 2022, 22:55
- Forum: Uhlig
- Thema: Ersatzteile für Uhlig 60 Liter und Pyromat 0074/0075 ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5717
Re: Ersatzteile für Uhlig 60 Liter und Pyromat 0074/0075 ?
Wegen Heizspiralen frag hier doch mal nach:
https://www.heizspiralen.de/kontakt.html
https://www.heizspiralen.de/kontakt.html