Die Suche ergab 22 Treffer
- Freitag 6. September 2019, 08:21
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasuren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2694
Glasuren
Wie rechne ich Volumenprozente in Gewichtsprozente um?
- Samstag 28. Juni 2014, 09:29
- Forum: Oberflächen
- Thema: naked Raku
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4612
Re: naked Raku
Danke für die Info. Habe jetzt gute Glasurrezepte und werde erst im Herbst wieder probieren, auch im Süden.
Das Eisenoxid erfordert eine Glasur.
Das Eisenoxid erfordert eine Glasur.
- Freitag 21. März 2014, 17:27
- Forum: Oberflächen
- Thema: naked Raku
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4612
naked Raku
ich experimentiere mit naked Raku und manchmal klappt es gut und gestern gar nicht.
Die Glasur sprang nicht ab. Sie war gut ausgeschmolzen und glänzend. 950 Grad gebrannt.
Der Schlicker ich erprobt.
Bei welcher Temperatur brennt man idealerweise?
Die Glasur sprang nicht ab. Sie war gut ausgeschmolzen und glänzend. 950 Grad gebrannt.
Der Schlicker ich erprobt.
Bei welcher Temperatur brennt man idealerweise?
- Mittwoch 11. Dezember 2013, 07:41
- Forum: Brennöfen
- Thema: Schrühbrand im Gasofen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4641
Re: Schrühbrand im Gasofen
Vielen Dank für die Antwort, werde es ausprobieren.
- Dienstag 10. Dezember 2013, 15:09
- Forum: Brennöfen
- Thema: Schrühbrand im Gasofen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4641
Schrühbrand im Gasofen
Wer hat Erfahrung mit Schrühbrand im Rakuofen?
Wie kann man eine vernünftige Brennkurve einhalten?
Wie kann man eine vernünftige Brennkurve einhalten?
- Mittwoch 4. September 2013, 08:44
- Forum: Oberflächen
- Thema: Kriechglasur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5150
Re: Kriechglasur
Vielen Dank, werde dort weiter suchen. 

- Montag 19. August 2013, 12:27
- Forum: Basisfragen
- Thema: Überhitzter Schrühbrand
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5033
Re: Überhitzter Schrühbrand
leider ist alles zusammengeklebt. Nur noch Schrott.
Danke!
Danke!
- Montag 19. August 2013, 09:20
- Forum: Basisfragen
- Thema: Überhitzter Schrühbrand
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5033
Überhitzter Schrühbrand
Durch einen technischen Defekt ist der Schrühbrand auf 1250 Grad gebrannt worden.
Kann ich die geretteten Stücke noch glasieren, da sie schon gesintert sind.
Hat jemand Erfahrung damit?
Kann ich die geretteten Stücke noch glasieren, da sie schon gesintert sind.
Hat jemand Erfahrung damit?
- Donnerstag 15. August 2013, 20:10
- Forum: Oberflächen
- Thema: Kriechglasur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5150
Kriechglasur
hat jemand ein Rezept für eine Kriech -oder Schlangenhautglasur?
- Sonntag 4. Juli 2010, 14:06
- Forum: Basisfragen
- Thema: teekanne mit deckel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3007
teekanne mit deckel
ich muss meine kanne mit dem deckel gemeinsam brennen, möchte aber den deckelsitz nicht ohne glasur lassen, da er sich bestimmt durch den tee verfärbt.
habe was von kaolinkügelchen gelesen, kriege die aber nicht zusammen.
hat jemand eine idee?
habe was von kaolinkügelchen gelesen, kriege die aber nicht zusammen.
hat jemand eine idee?
- Sonntag 4. Juli 2010, 13:40
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glas auf Keramik brennen/schmelzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17119
Re: Glas auf Keramik brennen/schmelzen
ich habe erfolgreich mit glasnuggets gebrannt. Gibt es in vielen und habe bei 1060 grad gebrannt.
- Sonntag 4. Juli 2010, 13:39
- Forum: Basisfragen
- Thema: Mittel für Reparaturen im getrockneten Zustand ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8773
Re: Mittel für Reparaturen im getrockneten Zustand ?
versuch es mal mit paperclay.
- Sonntag 13. Juni 2010, 17:17
- Forum: Oberflächen
- Thema: Bläschen in der Glasur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4093
Re: Bläschen in der Glasur
vielleicht ist die glasur zu dick eingestellt.
- Montag 10. Mai 2010, 15:40
- Forum: Technisches
- Thema: Unterschiedliche Schwindung bei Porzellan
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5315
Re: Unterschiedliche Schwindung bei Porzellan
man kann die deckel gewölbt machen. sie senken sich beim brennen sowieso ab. werden dann schön flach und gleichen die schwindung besser aus.
- Montag 12. April 2010, 11:34
- Forum: Basisfragen
- Thema: gießkeramik
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2677
gießkeramik
ich habe mir eine gießform für tassen gebaut und die tassen sind sehr schön dünn, aber nach dem glasurbrand eiförmig verzogen.
Nachdem schrühbrand ist noch alles wunderbar rund.
Was kann ich machen?
Nachdem schrühbrand ist noch alles wunderbar rund.
Was kann ich machen?
