Die Suche ergab 7 Treffer
- Donnerstag 8. November 2018, 08:08
- Forum: Brennöfen
- Thema: Regleranleitung für Öfen der Firma W.E.Schmidt / Bayreuth
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4396
Re: Regleranleitung für Öfen der Firma W.E.Schmidt / Bayreuth
o.k. danke für die Rückmeldung. Ich bin kommende Woche in der Schule vor Ort und mache dann detaillierte Foto,s der Einzelregler - mfg - Harald
- Montag 5. November 2018, 11:29
- Forum: Brennöfen
- Thema: Regleranleitung für Öfen der Firma W.E.Schmidt / Bayreuth
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4396
Re: Regleranleitung für Öfen der Firma W.E.Schmidt / Bayreuth
Hallo fegora, danke für die Rückinfo. Jetzt hat es auch mit dem
benötigten Bild geklappt. Für die Unterstützung danke ich schon jetzt.
Gruss Harald
benötigten Bild geklappt. Für die Unterstützung danke ich schon jetzt.
Gruss Harald
- Dienstag 30. Oktober 2018, 19:03
- Forum: Brennöfen
- Thema: Regleranleitung für Öfen der Firma W.E.Schmidt / Bayreuth
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4396
Regleranleitung für Öfen der Firma W.E.Schmidt / Bayreuth
Hallo Kalkspatz Freunde/dinnen,Wir brauchen einen Tipp/Hilfestellung zu nachstehendem Fall: Wir haben einen Brennofen der Firma W.E.Schmidt aus 8580 Bayreuth. Ein Riesenteil Frontlader (HKO 500/ 36 KW). Die Steuereinheit ist länglich mit vielen Drehreglern (vielleicht 3 Zonenregelung) und weiteren ...
- Montag 19. Januar 2015, 20:26
- Forum: Technisches
- Thema: Erfahrungen mit Porzellan von Solargil?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7147
Re: Erfahrungen mit Porzellan von Solargil?
Hallo Ulrike, mensch hast Du Dich da "reingekniet". Alle Achtung. Ich habe vom "Artica" da. Da sind immer 20 kg im Sack. Ich nehme eine Stange davon heraus und schicke Dir eine Stange per DPD. Mein Vorschlag > Kostenteilung > die DPD/Kosten trage ich. Eine Stange auf Deinen Lasten. und dann bin ich ...
- Freitag 16. Januar 2015, 20:05
- Forum: Technisches
- Thema: Erfahrungen mit Porzellan von Solargil?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7147
Re: Erfahrungen mit Porzellan von Solargil?
Hallo Ulrike, das neue Porzellan von Solargil nennt sich : "Porcelaine Artika" - temp. de cuisson : 1260-1300 C zu finden unter : www.solargil.com Der Keramiker Emil Heger hat mir berichtet dass es besonders "weiß" sein soll. zu finden unter : www.emil-heger.de (mit ausgeprägter "vita") Gruss Harald ...
- Montag 12. Januar 2015, 12:03
- Forum: Nabertherm
- Thema: suche Bedienungsanleitung Naber 14S
- Antworten: 21
- Zugriffe: 25788
Re: suche Bedienungsanleitung Naber 14S
hat mir mal ein Servicemann von Naber so genannt.
Vermutlich weil viele Öfen mit diesen Schaltkästen
(Display/Uhr/Anzeige oben viereckig + 3 Drehschalter)
der 70/80ziger Jahre in Schulen stehen.
Gruss Harald
Vermutlich weil viele Öfen mit diesen Schaltkästen
(Display/Uhr/Anzeige oben viereckig + 3 Drehschalter)
der 70/80ziger Jahre in Schulen stehen.
Gruss Harald
- Montag 12. Januar 2015, 10:37
- Forum: Nabertherm
- Thema: suche Bedienungsanleitung Naber 14S
- Antworten: 21
- Zugriffe: 25788
Re: suche Bedienungsanleitung Naber 14S
Hallo Leon,
vermutlich handelt es sich um die alte Schulschaltanlage.
Kann ich in Kopie zur Verfügung stellen.
Gruss Harald
vermutlich handelt es sich um die alte Schulschaltanlage.
Kann ich in Kopie zur Verfügung stellen.
Gruss Harald