Noch einmal ich.
Meine Form besteht aus 2 Teilen. Das obere hat 2 Löcher. Eins ist zum befüllen und das andere zum Luft entweichen. Also nächster Versuch
Die Suche ergab 13 Treffer
- Freitag 6. Mai 2016, 21:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Problem beim Tongießen in Tellergipsform
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8055
- Freitag 6. Mai 2016, 21:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: Problem beim Tongießen in Tellergipsform
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8055
Re: Problem beim Tongießen in Tellergipsform
Ihr Lieben,
danke für Euere Antworten.
Habe eine ganz neue Gipsfußform für Teller.
Versuche es mit den Tips nochmals. Also nicht abschütten und den Trichter nach oben gefüllt lassen.
Hoffentlich klappt das besser.
Danke werde demnächst berichten.
LG Meadow
danke für Euere Antworten.
Habe eine ganz neue Gipsfußform für Teller.
Versuche es mit den Tips nochmals. Also nicht abschütten und den Trichter nach oben gefüllt lassen.
Hoffentlich klappt das besser.
Danke werde demnächst berichten.
LG Meadow
- Montag 2. Mai 2016, 08:41
- Forum: Allgemeines
- Thema: Problem beim Tongießen in Tellergipsform
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8055
Problem beim Tongießen in Tellergipsform
Hallo, habe jetzt erstmals eine Gipsform für 22 cm Teller gefüllt. Alles genau nach Ratgeber eingehalten. 25 Min stehen lassen, abgießen, da kam bei dem Teller schon nichts mehr raus. Dann nächsten Tag Form öffnen und weiter antrocknen lassen, um dann aus der Form zu lösen. Bei den Tassen kein Probl ...
- Freitag 23. Oktober 2015, 07:19
- Forum: Oberflächen
- Thema: Brenntemperatur für Szinterengobe auch hoch möglich??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6120
Re: Brenntemperatur für Szinterengobe auch hoch möglich??
danke werde es wirklich einfach mal machen.!!!!
- Donnerstag 22. Oktober 2015, 08:02
- Forum: Oberflächen
- Thema: Brenntemperatur für Szinterengobe auch hoch möglich??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6120
Re: Brenntemperatur für Szinterengobe auch hoch möglich??
Danke dann versuche ich es einfach mal.
- Mittwoch 21. Oktober 2015, 09:56
- Forum: Oberflächen
- Thema: Brenntemperatur für Szinterengobe auch hoch möglich??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6120
Brenntemperatur für Szinterengobe auch hoch möglich??
Möchte gerne Szinterengobe verwenden. Aber mein Ton ist erst dicht bei Brenntemperatur von 1230 Grad. Was passiert wenn ich die Szinterengobe (eigentlich bis 1050 Grad) bei dieser hohen Temperatur mitbrenne??
- Sonntag 23. August 2015, 13:32
- Forum: Basisfragen
- Thema: Entfernung von Glasurtropfen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5913
Entfernung von Glasurtropfen
Hallo ,
immer mal wieder passiert es, daß Glasur läuft. Entweder hängt ein Tropfen am Gefäss oder aber es landen welche auf der Platte. Wer hat Erfahrung wie man die mit welchem Gerät am besten entfernen kann?
MfG
immer mal wieder passiert es, daß Glasur läuft. Entweder hängt ein Tropfen am Gefäss oder aber es landen welche auf der Platte. Wer hat Erfahrung wie man die mit welchem Gerät am besten entfernen kann?
MfG
- Donnerstag 21. Mai 2015, 21:04
- Forum: Basisfragen
- Thema: Glasurbrand noch nach Sinterbrand des Tones???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8483
Re: Glasurbrand noch nach Sinterbrand des Tones???
Hört sich für mich im Moment so an, daß es mit Steinzeugglasur am einfachsten ist.
Danke für Euere Hilfe.
Danke für Euere Hilfe.
- Donnerstag 21. Mai 2015, 18:35
- Forum: Basisfragen
- Thema: Glasurbrand noch nach Sinterbrand des Tones???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8483
Glasurbrand noch nach Sinterbrand des Tones???
Wenn ich den Ton bei 1250 Grad brenne, um ihn zu sintern (Firma Witgert gibt die Gradzahl für den Ton an) kann ich dann hinterher noch einen Glasurbrand mit Glasur bei z.B. 1050 Grad brennen? Oder nimmt der Ton dann die Glasur nicht mehr an?????
- Donnerstag 9. April 2015, 09:38
- Forum: Basisfragen
- Thema: Wie erkenne ich die Szintertemperatur meines Tones??
- Antworten: 21
- Zugriffe: 22623
Re: Wie erkenne ich die Szintertemperatur meines Tones??
Hallo cheval, vielleicht möchte ich mal frostfeste Gartenkeramik verkaufen. Grundwissen ist soweit vorhanden. Ansonsten möchte ich Dir mitteilen, daß ich diejenige in der Familie bin worüber der Mann krankenversichert ist. Und ich glaube ich lasse mir nicht von jemanden sagen, was und wieviel ich wof ...
- Montag 6. April 2015, 21:12
- Forum: Basisfragen
- Thema: Wie erkenne ich die Szintertemperatur meines Tones??
- Antworten: 21
- Zugriffe: 22623
Re: Wie erkenne ich die Szintertemperatur meines Tones??
dake für den Tip!!! mache ich.
- Montag 6. April 2015, 16:07
- Forum: Basisfragen
- Thema: Wie erkenne ich die Szintertemperatur meines Tones??
- Antworten: 21
- Zugriffe: 22623
Wie erkenne ich die Szintertemperatur meines Tones??
Habe Wittger Ton gekauft. Brenntemperatur bis 1300 Grad.
Aber ich weiß einfach nicht wie ich die Szintertemperatur für den Ton erfahre. Möchte doch frostsichere Gartenkeramik herstellen. Wer kann helfen??
Aber ich weiß einfach nicht wie ich die Szintertemperatur für den Ton erfahre. Möchte doch frostsichere Gartenkeramik herstellen. Wer kann helfen??
- Montag 6. April 2015, 16:00
- Forum: Rohde
- Thema: Entscheidung welcher Ofen von Rohde ist für mich geeignet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8910
Entscheidung welcher Ofen von Rohde ist für mich geeignet
Ich bin verunsichert. Als Hobbykeramikerin habe ich einen MICO Brennofen seit langem, der mir jetzt zu klein ist und nicht hoch genug brennen kann. Die Entscheidung reicht von Rohde der TE MCC plus 110 z.B. um öfter auch 1250 Grad zu brennen oder besser (sicherer) Rohde TE 145 S. Ich möchte gerne v ...