Die Suche ergab 8 Treffer
- Sonntag 18. März 2018, 09:23
- Forum: Oberflächen
- Thema: Haarriss in Werkstück - mit Glasur "kitten"?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9721
Re: Haarriss in Werkstück - mit Glasur "kitten"?
hallo zusammen! Seit langem schaue ich mal wieder hier vorbei und beim ersten posting bin ich schon interessiert dabei und habe eine weiterführende Frage. Das mit der "paperclay Reparaturmasse" werde ich ausprobieren! Muss ich allerdings noch mal einen Schrühbrand fahren oder könnte ich vielleicht gl ...
- Freitag 28. November 2014, 18:08
- Forum: Oberflächen
- Thema: Eisenchlorid Mischung für den Rauchbrand!?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4813
Eisenchlorid Mischung für den Rauchbrand!?
Hallo, Weiß vielleicht jemand, in welchem Verhältnis man Eisenchloryd-Pulver in Wasser löst um damit Rauchbrand-Keramik in der Aluminiumkapsel herzustellen? Ich kann mich da an wunderschöne Orangefärbungen auf der vorher polierten Keramik von dem Ehepaar "Riggs" (Linda & ?) erinnern. Das würde ich zu ...
- Donnerstag 17. Juli 2014, 10:29
- Forum: Oberflächen
- Thema: mit Eisenoxid besprühte ungebrannte Oberfläche..
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11779
Re: mit Eisenoxid besprühte ungebrannte Oberfläche..
Vielen Dank für die Infos Keramik-bear! Schlussendlich habe ich die Bodenvase geräuchert.... das Eisenoxyd hat sich dann tatsächlich doch noch mit dem Scherben verbunden. Zumindest lässt es sich jetzt kaum mehr abreiben. Ich werde meine weiteren Versuche wohl auch eher mit weißem Ton und ange ...
- Donnerstag 3. Juli 2014, 22:56
- Forum: Oberflächen
- Thema: mit Eisenoxid besprühte ungebrannte Oberfläche..
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11779
Re: mit Eisenoxid besprühte ungebrannte Oberfläche..
Hallo Saara,
Vielen Dank für dein Photo und die Anmerkungen. Wie es scheint, geht das Oxid durchs überglasieren ziemlich unter.
Gefällt mir nicht so gut.... ich werde trotzdem mal einen Probescherben aus rotem Ton herstellen und bei 1020° brennen.
schönen Abend noch
angèl
Vielen Dank für dein Photo und die Anmerkungen. Wie es scheint, geht das Oxid durchs überglasieren ziemlich unter.
Gefällt mir nicht so gut.... ich werde trotzdem mal einen Probescherben aus rotem Ton herstellen und bei 1020° brennen.
schönen Abend noch
angèl
- Dienstag 1. Juli 2014, 23:09
- Forum: Oberflächen
- Thema: mit Eisenoxid besprühte ungebrannte Oberfläche..
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11779
Re: mit Eisenoxyd besprühte ungebrannte Oberfläche..
vielen Dank Ulrike! Ich werde es erst einmal an einem Probescherben ausprobieren, bevor ich die große Amphore am Ende noch hochglänzend glasiere :roll: Am Ende werde ich sie vielleicht doch nur noch mit Eichenlaub oder Seetang räuchern, dass sie etwas "gebrauchter" aussieht. Ich schicke mal Bilder we ...
- Montag 30. Juni 2014, 08:58
- Forum: Oberflächen
- Thema: mit Eisenoxid besprühte ungebrannte Oberfläche..
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11779
Re: mit Eisenoxyd besprühte ungebrannte Oberfläche..
Erstmal vielen Dank Ulrike, dass du dich meines Themas angenommen hast! Ich hatte mich ja schon mit den Sintervorgängen (Hochofen) von Eisenoxyd und dem Einsetzen von zb. Aluminium als Reaktionspartner bei der Eisenherstellung auseinandergesetzt. (hier würde bei 900° eine erste Veränderung und Sch ...
- Mittwoch 25. Juni 2014, 23:24
- Forum: Oberflächen
- Thema: naked Raku
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4615
Re: naked Raku
Hallo marietta, März ist ja schon eine Weile her...falls du noch keine Antworten auf deine Frage hast... Wenn ich in meinem Gasofen naked Raku- stücke brenne, achte ich durch das Schauloch, oder den Abzug darauf wann die Oberfläche anfängt auszusehen wie "Orangenhaut", dann ist es Zeit das Stück dem ...
- Mittwoch 25. Juni 2014, 22:38
- Forum: Oberflächen
- Thema: mit Eisenoxid besprühte ungebrannte Oberfläche..
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11779
mit Eisenoxid besprühte ungebrannte Oberfläche..
Hallo, im tiefsten Süden der Peloponnes ansässig, würde ich mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Ich habe heute eine handaufgebaute 62cm hohe Amphore aus rotem Ton 10 Stunden gebrannt (Temp. 880°). Leider hat sich dabei das aufgesprühte rote Eisenoxyd überhaupt nicht farblich veränder ...