Hallo Ulrike,
habe diesen Beitrag aufmerksam verfolgt. Bin ebenfalls Anfänger und danke dir sehr für die "links". Besonders über das Manuskript aus der Keramikschule habe ich mich gefreut! Sehr interessanter Lesestoff für Anfänger.
Grüße
mia
Die Suche ergab 16 Treffer
- Freitag 28. November 2014, 14:56
- Forum: Oberflächen
- Thema: Habt ihr eine Idee für eine schöne Glasur auf dunklem Ton?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 43843
- Samstag 22. November 2014, 22:15
- Forum: Ausbildung und Gesellenprüfung
- Thema: späte Ausbildung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31376
Re: späte Ausbildung
Hallo Jones,
so hatte ich die Internetseiten von beiden Schulen auch verstanden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie für die Belegung von Teilseminaren Geld verlangen. Werde mich erkundigen
Gruß mia
so hatte ich die Internetseiten von beiden Schulen auch verstanden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie für die Belegung von Teilseminaren Geld verlangen. Werde mich erkundigen
Gruß mia
- Samstag 22. November 2014, 19:48
- Forum: Ausbildung und Gesellenprüfung
- Thema: späte Ausbildung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31376
- Samstag 22. November 2014, 19:19
- Forum: Ausbildung und Gesellenprüfung
- Thema: späte Ausbildung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31376
Re: späte Ausbildung
Hallo Landleben,
soll das heißen, wenn ich eine Lehrstelle finden würde, müsste ich die Schule selbst bezahlen?
Ich bin derzeit in einem Arbeitsverhältnis, aber dieses könnte ich ja nicht weiterführen, wenn ich eine Lehre mache.
Grüße mia
soll das heißen, wenn ich eine Lehrstelle finden würde, müsste ich die Schule selbst bezahlen?
Ich bin derzeit in einem Arbeitsverhältnis, aber dieses könnte ich ja nicht weiterführen, wenn ich eine Lehre mache.
Grüße mia
- Samstag 22. November 2014, 17:28
- Forum: Ausbildung und Gesellenprüfung
- Thema: späte Ausbildung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31376
Re: späte Ausbildung
Hallo Jones, PolaX, Isam, danke für eure netten Antworten und euren positiven Zuspruch. Die Keramik-Schule in Landshut kommt ehr nicht in Frage, da ich meinen Lebensmittelpunkt nicht verlagern kann. Die Fachschule in Höhr-Grenzhausen ist ein guter Tipp, zumal man da die Möglichkeit hat, einzelne Se ...
- Freitag 14. November 2014, 10:30
- Forum: Ausbildung und Gesellenprüfung
- Thema: späte Ausbildung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31376
späte Ausbildung
Hallo, ich habe eine etwas merkwürdige Frage und traue mich kaum sie zu stellen. Ist es möglich auch noch mit 40 eine Ausbildung zum Keramiker zu machen? Kennt jemand Personen, die dies gewagt haben? Ich beschäftige mich seit ca. einem Jahr mit Ton, Keramik, etc. und das Thema lässt mich einfach nic ...
- Samstag 14. Juni 2014, 13:58
- Forum: Oberflächen
- Thema: umdruckverfahren mit kopierer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 20026
Re: umdruckverfahren mit kopierer
Hallo Tutti, Es ist wichtig, dass es sich bei dem Drucker oder Kopierer um Tintenstrahldrucker handelt. Die Tinte in Laserdruckern enthält zu wenig Eisenoxyd. Mit Canon Druckern/Kopierern erzielt man i.d.R. gute Ergebnisse. Testen kannst Du es am Besten, wenn Du eine Kopie anzündest. Verfärbt sich de ...
- Mittwoch 16. April 2014, 07:52
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Töpferscheibe Shimpo dreht sich nur 105 U/min- was tun?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8027
Re: Töpferscheibe Shimpo dreht sich nur 105 U/min- was tun?
Hallo Cheval, danke für Deine Hilfe, auch für die Anleitungen. Ich habe gestern abend noch ein wenig rumprobiert dabei habe ich die Schraube am Fußpedal entfernt, die eigentlich für eine bequeme Fußhaltung sorgen soll. Damit ließ sich das Pedal weiter nach unten treten und siehe da die Scheibe dreht ...
- Dienstag 15. April 2014, 08:54
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Töpferscheibe Shimpo dreht sich nur 105 U/min- was tun?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8027
Töpferscheibe Shimpo dreht sich nur 105 U/min- was tun?
Hallo, ich habe mir nun eine gebrauchte Töpferscheibe gekauft. Was für einen Anfänger ganz vernünftig scheint. Das Modell von Shimpo RK 10PP kannte ich aus dem VHS.Zugegeben ist eh nicht das schnellste Modell. Doch beim ersten Anschalten habe ich gleich gemerkt, dass sie viel zu langsam dreht. Ein Na ...
- Freitag 28. Februar 2014, 12:29
- Forum: Basisfragen
- Thema: Durchmesser eines Zylinders
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10843
Re: Durchmesser eines Zylinders
Hallo landleben, danke für deine Antwort! Allerdings kann ich auf den Videos nicht sehen, wie nun genau ein bestimmter Innendurchmesser hergestellt wird. Aber Dein letzter link ist sehr schön."kathrinrose" erklärt sehr gut. Und wie findet man einen Lehrer? Ich meine welcher Töpfer ist denn bereit neb ...
- Donnerstag 27. Februar 2014, 08:04
- Forum: Basisfragen
- Thema: Durchmesser eines Zylinders
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10843
Durchmesser eines Zylinders
Hallo, ich bin ein ziemlicher Anfänger was das Drehen auf der Scheibe betrifft, aber es macht riesigen Spaß. Eine Frage zur Drehtechnik: wie wird der Innendurchmesser eines Zylinders bestimmt? Z.B.: will ich einen Zylinder ( die gängige Form für Anfänger) mit einem Innendurchmesser von 10 cm drehen. ...
- Freitag 14. Februar 2014, 10:20
- Forum: Basisfragen
- Thema: Flansch drehen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5555
Re: Flansch drehen
Hallo Isam,
der Zylinder soll gar nicht hoch werden. Maximal 10 cm. Ich könnte ihn sogar umdrehen, so dass der Flansch unten ist. Würde sich dass besser machen?
Grüße mia
der Zylinder soll gar nicht hoch werden. Maximal 10 cm. Ich könnte ihn sogar umdrehen, so dass der Flansch unten ist. Würde sich dass besser machen?
Grüße mia
- Donnerstag 13. Februar 2014, 12:07
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Töpferscheibe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15870
Re: Töpferscheibe
Hallo Whoopie,
danke Dir für die schnelle Antwort. Durchzugsstärke ist ein wichtiges Stichwort. Also rangiert die HMT vor der HSL und wo ist die Shimpo einzuordnen?
grüße
Mia
danke Dir für die schnelle Antwort. Durchzugsstärke ist ein wichtiges Stichwort. Also rangiert die HMT vor der HSL und wo ist die Shimpo einzuordnen?
grüße
Mia
- Donnerstag 13. Februar 2014, 11:28
- Forum: Basisfragen
- Thema: Flansch drehen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5555
Flansch drehen
Hallo,
ist es möglich einen langen Zylinder zu drehen, der ca. 1 cm unterhalb des oberen Randes einen nach außen gerichteten Flansch (Rand) hat. Die Breite des Flansches sollte so 2 bis 3 cm betragen. Wenn es möglich ist, wie anfangen.
Mia
ist es möglich einen langen Zylinder zu drehen, der ca. 1 cm unterhalb des oberen Randes einen nach außen gerichteten Flansch (Rand) hat. Die Breite des Flansches sollte so 2 bis 3 cm betragen. Wenn es möglich ist, wie anfangen.
Mia
- Donnerstag 13. Februar 2014, 11:18
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Töpferscheibe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15870
Re: Töpferscheibe
Hallo Whoopie, was würdest Du für eine gebrauchte HMT 400 bezahlen? Und wie sensibel reagiert das Fußpedal? Ich habe im Internet mal eine gesehen, die hatte einen flexiblen Fußregler und das sah gar nicht nach Umbau aus. Im Kurs sitze ich an einer HSL und hier reagiert der Regler sehr schlecht. Es ge ...