ich nehme zum stabilisieren mitunter trinkröhrchen, gerade auch bei fingern, beinen etc. und darüber küchenpapier. nachteil ist, dass die plaste verbrennt und evtl. schadstoffe entstehen. aber bei einer einmaligen sache sicher vertretbar.
lg sireton
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mittwoch 4. März 2015, 18:56
- Forum: Allgemeines
- Thema: Grosse Finger anfertigen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14302
- Donnerstag 22. Mai 2014, 18:22
- Forum: Technisches
- Thema: Abschneidedraht selber bauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10281
Re: Abschneidedraht selber bauen
alte gitarrensaiten gehen auch
lg sireton
lg sireton
- Montag 7. April 2014, 15:48
- Forum: Technisches
- Thema: Porzellan Brenntemperatur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5979
Re: Porzellan Brenntemperatur
ich habe porzellan schon bei 1180 gebrannt und recht gute ergebnisse erzielt. allerdings darf die wandung wirklich nicht sehr dick sein. mit figuren in diesem brennbereich habe ich auch gute erfahrungen gemacht und diese mit einfachen karamikdekorfarben, sowohl in majolika- als auch in ...
- Sonntag 8. September 2013, 12:39
- Forum: Oberflächen
- Thema: Gesicht / Hautfarbe für Porzellanfigur ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5083
Re: Gesicht / Hautfarbe für Porzellanfigur ?
hallo,
ich würde vorschlagen, weiter mischen. zum letztgenannten ein tick gelb und nicht zu viel von jedem farbton
es gibt von botz hautfarbe als glasur bis 1100. mit porzellan kenne ich mich aber nicht aus
lg sireton
ich würde vorschlagen, weiter mischen. zum letztgenannten ein tick gelb und nicht zu viel von jedem farbton
es gibt von botz hautfarbe als glasur bis 1100. mit porzellan kenne ich mich aber nicht aus
lg sireton