Hallo Michaela,
schau mal unter "Oberflächen" in den Beitrag "Steinzeugglasur", da habe joe eine weiße Glasur vorgeschlagen.
Das Buch, aus dem ich die habe, kann ich weiterempfehlen, weiß aber nicht, ob es noch aufgelegt wird.
Gruß,
Michael
Die Suche ergab 3 Treffer
- Montag 25. April 2011, 18:44
- Forum: Oberflächen
- Thema: Weisse,glänzende,Geschirrglasur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3474
- Montag 18. April 2011, 19:45
- Forum: Oberflächen
- Thema: Steinzeugglasur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5566
Re: Steinzeugglasur
Hallo Joe, tüftelst du gerne an Glasuren herum? Ich verwende seit neustem zum drauf Malen eine etwas abgewandelte weiße, aber glänzende Glasur aus dem Matthes (Buch "Keramische Glasuren"), und zwar die Nr. 171. Mein Rezept: Kali-Feldspat 37,2% Quarz 24,0% Kreide 17,7% Kaolin 9,1% Zirkonsilikat 9,0% T ...
- Sonntag 7. Mai 2006, 14:20
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gipsplatte zum Trocknen von Ton (z.B. nach dem Drehen)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8274
Gipsplatte zum Trocknen von Ton (z.B. nach dem Drehen)
Welche Maße sollte eine Gipsplatte haben, mit der man seine Leichen, Schlicker etc. nach dem Drehen trocknet? V.a., wie dick sollte sie sein?