Hallo Mango_kind
Stell doch mal ein paar andere Teile ein, möglicherweise erkennt es dann jemand leichter.
Weihnachtliche Grüße
Landleben
Die Suche ergab 141 Treffer
- Montag 23. Dezember 2024, 17:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Teller/Hersteller gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 843
- Freitag 13. Mai 2022, 15:54
- Forum: Basisfragen
- Thema: Engobe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2091
Re: Engobe
Moin ,
habe 10 kg Zirkonsilikat zum halben Jäger Preis zu verkaufen.
Bei Interesse einfach melden.
Beste Grüße
Landleben
habe 10 kg Zirkonsilikat zum halben Jäger Preis zu verkaufen.
Bei Interesse einfach melden.
Beste Grüße
Landleben
- Donnerstag 30. Dezember 2021, 18:46
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Ist das eine Enderlein?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6691
Re: Ist das eine Enderlein?
Hallo Su
Die Keramikerin die Dich besucht hat, lag richtig in Ihrer Einschätzung
Das ist zu 100% keine Enderlein.
Sagt Dir jemand der auf diesen Enderlein gelernt hat und dieselbigen Jahrzehntelang in Betrieb hatte.
Beste Grüße
Landleben
Die Keramikerin die Dich besucht hat, lag richtig in Ihrer Einschätzung

Das ist zu 100% keine Enderlein.
Sagt Dir jemand der auf diesen Enderlein gelernt hat und dieselbigen Jahrzehntelang in Betrieb hatte.
Beste Grüße
Landleben
- Dienstag 7. Dezember 2021, 23:07
- Forum: Brennöfen
- Thema: Nabertherm Typ 14 ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3871
Re: Nabertherm Typ 14 ?
Habe mir mal Deine anderen Posts angeschaut......ist der Ofen dann für die Schule in der Du arbeitest?
Beste Grüße
Landleben
Beste Grüße
Landleben
- Dienstag 7. Dezember 2021, 21:18
- Forum: Brennöfen
- Thema: Nabertherm Typ 14 ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3871
Re: Nabertherm Typ 14 ?
Hallo Harry, wie sehen die Heizspiralen aus ? Hast Du da auch Bilder? Die Neubestückung wären Zusatzkosten. Auf jeden Fall durchchecken ob er überhaupt läuft. Die Endtemperatur kenne ich beim 14er nicht....schätze aber so um die 1180-1220 Grad. Da gibt es aber bestimmt Leute im Forum ,die dies genau ...
- Montag 11. Oktober 2021, 13:08
- Forum: Reisen
- Thema: Kurs Großdrehen/Drehen gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6789
Re: Kurs Großdrehen/Drehen gesucht
Moin " Laborfuerdesign"
Joachim Jung ,ist einer der wohl ziemlich gut im Großdrehen ist.Würde den mal anrufen und fragen.
Kontakt:
Telefon: 038203-62253
Beste Grüße
Landleben
Joachim Jung ,ist einer der wohl ziemlich gut im Großdrehen ist.Würde den mal anrufen und fragen.
Kontakt:
Telefon: 038203-62253
Beste Grüße
Landleben
- Mittwoch 1. September 2021, 14:55
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Neue Shimpo Rk-3e
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5626
Re: Neue Shimpo Rk-3e
Hallo Marcel Das ist unterm Strich doch eine gute Nachricht.....Jäger hat es akzeptiert und versucht Abhilfe zu schaffen. Damit bist Du auf einem gutem Weg :wink: ............sollte diese Maßnahme nicht greifen, könnte ich mir einen Geräteaustausch vorstellen. Aber erstmal Füße stillhalten und abwar ...
- Mittwoch 1. September 2021, 13:10
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Neue Shimpo Rk-3e
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5626
Re: Neue Shimpo Rk-3e
Hallo Marcel Sehe ich auch, diesen Höhenschlag.Ist unschön........ es gibt einfach genügend Unwegsamkeiten beim Drehen.Da braucht es nicht schon am Anfang so einen Fehler. Sicherlich hast Du doch noch Garantie und kannst mit Jäger eine Lösung finden. Den Zustand so belassen bei einem Neugerät wäre me ...
- Samstag 28. August 2021, 20:18
- Forum: Glasurspritzen
- Thema: Dasbach Töpferscheibe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6727
Re: Dasbach Töpferscheibe
Moin Patricia Habe mir die Dasbach mal auf Kleinanzeigen angeschaut.Sind halt echte Dinosaurier und auch genauso schwer und unhandlich, aber für die Ewigkeit gebaut. Ich würde mir diese Scheibe in jedem Fall vorher ansehen und ausprobieren.Es wird ja in der Anzeige lediglich gesagt das sie f ...
- Samstag 7. August 2021, 12:54
- Forum: Basisfragen
- Thema: Werkzeugsuche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3064
Re: Werkzeugsuche
Moin Peter
Hast Du es mal mit dem Suchbegriff........Loch Reibahle oder Kegelreibahle............versucht ?
Wie soll den die Gesamtlänge sein?
Beste Grüße
Landleben
Hast Du es mal mit dem Suchbegriff........Loch Reibahle oder Kegelreibahle............versucht ?
Wie soll den die Gesamtlänge sein?
Beste Grüße
Landleben
- Sonntag 6. Juni 2021, 19:12
- Forum: Basisfragen
- Thema: Ton trocknen in kalter Werkstatt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6892
Re: Ton trocknen in kalter Werkstatt
Hallo Anna Da wird es kaum Töpfe gebende die so trocknen, dass sie am nächsten Tag abgedreht werden können.Viel zu schnell meines Erachtens. Auch Keramik untypisch.....weil Geschwindigkeit, der Faktor in Töpfereien insbesondere bei Trocknungsprozessen ist ,der Sorgfalt, Umsicht und Zeit benötigt. Aus ...
- Donnerstag 3. Juni 2021, 09:12
- Forum: Allgemeines
- Thema: Teller drehen, Tongewicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8005
Re: Teller drehen, Tongewicht
Guten Morgen Laborfuerdesign Bei mir sind es bei Esstellern ca.5mm.Dafür muss der Trocknungsgrad dann aber auch ziemlich exakt abgepasst werden. Besonders deswegen ,weil ein Setzrand vorhanden ist. Schnell würde bei zu weichem Ton der Rohling durchgedrückt. Fertiggewicht bei Essstellern mit 27cm si ...
- Mittwoch 2. Juni 2021, 14:02
- Forum: Allgemeines
- Thema: Teller drehen, Tongewicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8005
Re: Teller drehen, Tongewicht
Hallo Bertram
Verstehe ich das richtig, dass Du eine 4cm Fahne drehst und dann beim Abdrehen davon wieder 2 cm wegnimmst?
Haben Deine Teller einen Setzrand oder einen flachen Boden?
LG
Landleben
Verstehe ich das richtig, dass Du eine 4cm Fahne drehst und dann beim Abdrehen davon wieder 2 cm wegnimmst?
Haben Deine Teller einen Setzrand oder einen flachen Boden?
LG
Landleben
- Montag 1. Februar 2021, 09:38
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fliesen trocknen/herstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6250
Re: Fliesen trocknen/herstellen
Habe für Fliesenarbeiten immer mit dem Blätterstock gearbeitet....auch bei geringerer Materialdicke. Das entspannt den Ton zusätzlich beim Herstellen des Blätterstocks und das spätere Festkleben auf der Unterlage wird deutlich reduziert.Du schneidest nun ja nur noch Deine passende Fliesengröße aus.Ab ...
- Dienstag 26. Januar 2021, 12:22
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Töpferscheibe auf Rollen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4510
Re: Töpferscheibe auf Rollen
Moin Edelweiß Gegen Rollen spricht im Prinzip nichts..........je nach schwere der Drehscheibe treten möglicherweise Vibrationen auf.Da müsstest Du dann entsprechend Masse in die Unterkonstruktion geben.Als Rollen gibt es ja alle möglichen Ausführungen, bis hin zum Schwertransport. Die zum Festsetzen ...