Die Suche ergab 8 Treffer
- Donnerstag 18. Mai 2017, 21:46
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Selbstständigkeit
- Antworten: 24
- Zugriffe: 33977
Re: Selbstständigkeit
Dazu hätte ich noch ein paar Fragen... Wenn jemand alls freischaffender Künstler zB als Architekt schon ein freischaffender Künstler ist, kann man dann automatisch auch unter freischaffender Keramiker vom Finanzamt anerkannt werden? Oder müsssen dann auch diese Keramiken geprüft werden ob sie den Anf ...
- Sonntag 29. September 2013, 16:26
- Forum: Basisfragen
- Thema: Unglasierte Keramik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8506
Re: Unglasierte Keramik
Hallo Sames, ich glasiere fast alles. Bei meinen Raben und Vögeln sind die Schnäbel unglasiert und fleckig geworden.
Gebrannt wurden sie hoch.
Das Prostone klingt klasse.
Danke euch.
LG
Ranunkel
Gebrannt wurden sie hoch.
Das Prostone klingt klasse.
Danke euch.
LG
Ranunkel
- Sonntag 25. August 2013, 20:14
- Forum: Basisfragen
- Thema: Unglasierte Keramik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8506
Unglasierte Keramik
Hallo zusammen,
meine Keramikteile im Freien die nicht glasiert sind werden richtig unschön.
Sie werden fleckig und verfärben sich dunkel.
Gibt es ein Mittel, das ich nach dem Brennen auftragen kann damit die Sachen schön bleiben?
Danke für eure Tipps
Ranunkel
meine Keramikteile im Freien die nicht glasiert sind werden richtig unschön.
Sie werden fleckig und verfärben sich dunkel.
Gibt es ein Mittel, das ich nach dem Brennen auftragen kann damit die Sachen schön bleiben?
Danke für eure Tipps
Ranunkel
- Donnerstag 4. Oktober 2012, 10:07
- Forum: Brennöfen
- Thema: Wozu zusätzliche Haltezeit? (regelanlagenkauf....)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13490
Re: Wozu zusätzliche Haltezeit? (regelanlagenkauf....)
Hallo,
ich habe einen kleinen Toplader von Rohde und eine ganz einfache Steuerung.Gekauft 2001.
Die für mich als Hobbytöpferin vollkommen ausreicht.
Einfach zu bedienen ohne viel Schnick Schnack.
Rampe Temperatur Haltezeit fertig.
Gebrannt wird bei 1220 Grad und alles klappt perfekt.
LG
Ranunkel
ich habe einen kleinen Toplader von Rohde und eine ganz einfache Steuerung.Gekauft 2001.
Die für mich als Hobbytöpferin vollkommen ausreicht.
Einfach zu bedienen ohne viel Schnick Schnack.
Rampe Temperatur Haltezeit fertig.
Gebrannt wird bei 1220 Grad und alles klappt perfekt.
LG
Ranunkel
- Donnerstag 4. Oktober 2012, 09:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Rakukurs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4227
Re: Rakukurs
Hallo Silvia,
das klingt ja schon klasse.
Ich habe gerade angerufen und auf den AB gesprochen.
Vielleicht habe ich Glück und es ergibt sich für nächstes Jahr ein Kurs.
Danke für die Info.
Wer noch etwas weiß gerne.
LG
Uschi
das klingt ja schon klasse.
Ich habe gerade angerufen und auf den AB gesprochen.
Vielleicht habe ich Glück und es ergibt sich für nächstes Jahr ein Kurs.
Danke für die Info.
Wer noch etwas weiß gerne.
LG
Uschi
- Mittwoch 3. Oktober 2012, 17:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: Rakukurs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4227
Rakukurs
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Rakukurs.Leider finde ich nichts in meiner Nähe.
Wer macht einen oder kennt jemanden?
PLZ 86 Raum Augsburg.
Danke
Ranunkel
ich bin auf der Suche nach einem Rakukurs.Leider finde ich nichts in meiner Nähe.
Wer macht einen oder kennt jemanden?
PLZ 86 Raum Augsburg.
Danke
Ranunkel
- Montag 24. September 2012, 19:37
- Forum: Brennöfen
- Thema: Lebensmittel und Glasieren /Brennen im Keller
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11419
Re: Lebensmittel und Glasieren /Brennen im Keller
Hallo toni und simicat, danke fürs Kopfwaschen deshalb heute mein Kopfweh :wink: . Meine Glasuren haben kein schwarzes Kreuz und sind alle bleifrei. Zum Anmischen bin ich immer im Freien auch mit Einmalhandschuhen. Das Glasurwasser fange ich immer auf für meine Mischglasur, Kenntnis hält sich in Gr ...
- Sonntag 16. September 2012, 11:54
- Forum: Brennöfen
- Thema: Lebensmittel und Glasieren /Brennen im Keller
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11419
Lebensmittel und Glasieren /Brennen im Keller
Hallo zusammen, ich bin neu hier und weiß nicht ob ich meine Frage in der richtigen Rubrik gestellt habe. Probleme habe ich mit meinem kleinen Rohde Brennofen keine er funktioniert sehr gut. Was mich nach unserem Umzug beunruhigt ist der Standort im Keller. Da bei uns im Keller auch Lebensmittel ...