Vielen Dank für den Tipp und eine schöne Zeit!
LG, Edeltrude
Die Suche ergab 4 Treffer
- Dienstag 24. Mai 2011, 22:25
- Forum: Oberflächen
- Thema: Druck auf Keramik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5413
- Samstag 22. Mai 2010, 00:43
- Forum: Oberflächen
- Thema: Druck auf Keramik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5413
Druck auf Keramik
Hallo liebe Leute,
ich möchte gerne alte Bilder aus Zeitschriften bzw. Kopien auf Keramik übertragen. Es soll eine einfache Methode geben. Wer weiß über diese Technik Bescheid und kann mir vielleicht raten?
Liebe Grüße, Edeltrude
ich möchte gerne alte Bilder aus Zeitschriften bzw. Kopien auf Keramik übertragen. Es soll eine einfache Methode geben. Wer weiß über diese Technik Bescheid und kann mir vielleicht raten?
Liebe Grüße, Edeltrude
- Sonntag 29. Juni 2008, 14:11
- Forum: Technisches
- Thema: draht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4824
draht
hallo,
ich verbinde, verstärke etc. meine arbeiten mit kanthaldraht, weil mir normaler eisendraht beim brand bereits geschmolzen ist.
gibt es eine billigere variante als kathaldraht, der beim brand nicht schmilzt? darf durchaus rostig werden aber nicht brüchig.
danke und liebe grüße,
ich verbinde, verstärke etc. meine arbeiten mit kanthaldraht, weil mir normaler eisendraht beim brand bereits geschmolzen ist.
gibt es eine billigere variante als kathaldraht, der beim brand nicht schmilzt? darf durchaus rostig werden aber nicht brüchig.
danke und liebe grüße,
- Mittwoch 14. Juni 2006, 22:08
- Forum: Oberflächen
- Thema: Raku-Kupfermatt-Variante
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4889
Raku-Kupfermatt-Variante
Hallo miteinander und Hilfe, ich bin Bildhauerin, verwende aber seit Jahren den Werkstoff Ton. Meine Skulpturen brenne ich fast ausschließlich in verschiedenen Raku-Varianten. Eine Kupfermatt-Variante (Kupfercarbonat+Fritte+Kleber, Eisenchlorid), die ich in vielen Rohstoff-/Brand- und ...