Die Suche ergab 25 Treffer
- Dienstag 8. Dezember 2009, 10:25
- Forum: Basisfragen
- Thema: Dichtbrennen von Ton
- Antworten: 31
- Zugriffe: 28814
@atelierdgt: es ist ein Problem wenn du von den Menschen denkst dass sie glauben für den Beruf Volkshochschule zu brauchen. Wenn ich entsprechende Sprüche zu meinen Arbeiten höre, dann liegt die Vermutung nahe, meine Sachen sind einfach nicht gut genug. dh. sie sprechen nicht für sich selbst und ich ...
- Montag 7. Dezember 2009, 22:29
- Forum: Basisfragen
- Thema: Dichtbrennen von Ton
- Antworten: 31
- Zugriffe: 28814
- Montag 7. Dezember 2009, 22:25
- Forum: Basisfragen
- Thema: Dichtbrennen von Ton
- Antworten: 31
- Zugriffe: 28814
Deine Anstandsformen? Er muss deinem Bedürfniss entsprechen...? oder wessen Anstandsformen ? Wer sagt hier was Anstand ist ? ...und muss man, um Jemanden zu diesem "Anstand" zu disziplinieren, ihn verletzen oder das billigend in Kauf nehmen ? Wie sieht es denn mit eurem Anstand aus in dem wie und ...
- Montag 7. Dezember 2009, 21:53
- Forum: Basisfragen
- Thema: Dichtbrennen von Ton
- Antworten: 31
- Zugriffe: 28814
....stellt euch mal folgende ( "Weihnachts") -Geschichte vor: Da kommt ein "neuer" Mensch und klopft an die Forumstür und ihr verletzt ihn durch eure abweisend Art oder schmeisst ihn gleich heraus, weil ihr seine Art der Kommunikation und seine Art des Ausdrucks zum Anlass nehmt euren Groll hinein ...
- Montag 7. Dezember 2009, 19:18
- Forum: Basisfragen
- Thema: Dichtbrennen von Ton
- Antworten: 31
- Zugriffe: 28814
Die Antwort von "cheval" war einfach die beste und es hätte keine weiteren Infos benötigt. Kurz, knapp, informativ und ohne sich emotional zu echauffieren...Klasse! Der "Ton" macht die Musik: ...Jemandem zu sagen, er wüßte offensichtlich überhaupt nichts und dann dieses polemische "Großschreiben" ist ...
- Freitag 4. Dezember 2009, 23:46
- Forum: Basisfragen
- Thema: Dichtbrennen von Ton
- Antworten: 31
- Zugriffe: 28814
Ich weiss nichts und bin froh darum...
...ist "spülmaschnengeeignet" richtig zu schreiben auch Wissen...?
- Donnerstag 2. Juli 2009, 09:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wo überwintern Keramiker ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6286
- Mittwoch 1. Juli 2009, 07:18
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wo überwintern Keramiker ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6286
Buckel
Tja, da muss man die Perspektive schon ein wenig ändern um aus dem winterlichen Arbeitsszenario raus zu treten. Ich kann nicht ? geht nicht ? Zwänge ?.... ...ja..das hatte ich auch mal...war alles selbstgemacht...wie der Buckel und die Kaffeetassen...(-;....mühsam nährt sich das Eichhörnchen.... ...
- Montag 22. Juni 2009, 22:12
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wo überwintern Keramiker ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6286
Wo überwintern Keramiker ?
Weiss Jemand eine guten, wärmeren Ort um in der kalten Jahreszeit für einige Wochen oder Monate zu sein. Dort möchte ich mit Ton bzw. Keramik vor allem im künstlerischen Feld arbeiten können. Einigermaßen bezahlbar wäre gut...Für alle Vorschläge wäre ich sehr dankbar...
Danke....!
Danke....!
- Mittwoch 8. April 2009, 09:55
- Forum: Basisfragen
- Thema: Selbstentzündung von Gips und Ton ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5610
Selbstentzündung von Gips und Ton ?
Was ist bei der Bearbeitung von Ton und Gips in einem Raum besonders gefährlich ? Auf was sollte man achten ?
- Samstag 21. März 2009, 09:44
- Forum: Nabertherm
- Thema: So funktioniert Naber Mod. 20 S (Bedienungsanleitung)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10682
Lösung
Habe jetzt eine Antwort gefunden : Schrühbrand mit 30% zwei Stunden hochheizen, dann Drehrad auf 100 % einstellen und bis auf die eingestellte Höchsttemperatur brennen. Glasurbrand mit 30% vier Stunden hochheizen und dann auf 100% einstellen. D.h der Ofen muß manuell nach ein paar Stunden auf eine hö ...
- Samstag 21. März 2009, 09:24
- Forum: Brennöfen
- Thema: Welcher Gas-Brenner ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3277
Nochmal Gasbrenner
Habe ich irgendwelche Infos übersehen die hier schonmal gepostet waren...?
Würde mich freuen wenn mir Jemand etwas über seinen Brenner mitteilt den er benutzt. Camping-Bauhaus-Brenner erscheint mir nicht das richtige.....
Kann mir Jemand weiterhelfen ?
Würde mich freuen wenn mir Jemand etwas über seinen Brenner mitteilt den er benutzt. Camping-Bauhaus-Brenner erscheint mir nicht das richtige.....
Kann mir Jemand weiterhelfen ?
- Mittwoch 11. März 2009, 12:43
- Forum: Brennöfen
- Thema: Welcher Gas-Brenner ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3277
Welcher Gas-Brenner ?
Hallo! Ich wollte mir einen Gasofen ca. in Ölfassgröße bauen und bin mir unschlüssig bzgl. des Brenners für Propangas. Wenn möglich würde ich auch gern höhere Temperaturen im Steinzeugbereich brennen. Bei Lehmhuus habe ich einen RAKUBRENNER PROPAN 1/30 KW entdeckt für ca. 260 Euro. Dort ist auch noch ...
- Samstag 13. September 2008, 12:03
- Forum: Nabertherm
- Thema: So funktioniert Naber Mod. 20 S (Bedienungsanleitung)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10682
Kennt sich jemand mit der Ofensteuerung aus ?
Leider habe ich immer noch keine brauchbare Anleitung für meinen Ofen.

Wenn irgend jemand weiß wie es geht würde ich mich über Infos freuen...



Wenn irgend jemand weiß wie es geht würde ich mich über Infos freuen...
- Dienstag 9. September 2008, 15:03
- Forum: Nabertherm
- Thema: So funktioniert Naber Mod. 20 S (Bedienungsanleitung)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10682
wer hilft mir steuern ?
Trotz einiger praktischer Versuche komme ich mit der Steuerung nicht ganz klar, deswegen versuche ich es nochmal. Wenn jemand weiß wie man mit dieser Steuerung am besten den Brennvorgang steuert wäre ich über jede Info dankbar... Hier ein Bild der Steuerung: http://www.abload.de/image.php?img=ds ...