Die Suche ergab 4 Treffer

von Woody42
Freitag 20. April 2012, 16:35
Forum: Basisfragen
Thema: Stabilität bei Engelsflügeln
Antworten: 10
Zugriffe: 8963

Re: Stabilität bei Engelsflügeln

Danke für Eure Tips! Gestern habe ich den Engel auf jeden Fall schon mal mit den üblichen Glasuren brennen lassen. Für den Goldrand werd ich kucken, daß ich Goldspray bekomme, dann hätte ich auch den Verlauf-Effekt. Ich bin sehr gespannt, wie mein Engel aussieht. Kann ihn morgen abholen! *hibbel* :-D
von Woody42
Freitag 13. April 2012, 17:58
Forum: Basisfragen
Thema: Stabilität bei Engelsflügeln
Antworten: 10
Zugriffe: 8963

Re: Stabilität bei Engelsflügeln

Mal als Info: Mein Engel (der erste seiner Art, aber nicht der letzte) ist einwandfrei und ohne Verformung getrocknet. (Er sieht von hinten ein bißchen wie ne Fledermaus aus, aber das muß ich ja keinem sagen... *grins*) Nun möchte ich ihn glasieren, am liebsten mit leicht verlaufendem Goldrand an de ...
von Woody42
Freitag 6. April 2012, 14:26
Forum: Basisfragen
Thema: Stabilität bei Engelsflügeln
Antworten: 10
Zugriffe: 8963

Re: Stabilität bei Engelsflügeln

Engel mit Flügeln auf dem Kopf? :shock: Könntest ja immer noch osterliche Hasenengel daraus machen, wenns nicht klappt. Warum sollte der Ton denn nach dem modellieren nasser werden, als vorher? Er trocknet doch normalerweise von alleine (wenn es nicht drauf regnet :) ). Wenn die Dinger gut gemacht s ...
von Woody42
Donnerstag 5. April 2012, 16:22
Forum: Basisfragen
Thema: Stabilität bei Engelsflügeln
Antworten: 10
Zugriffe: 8963

Stabilität bei Engelsflügeln

So, nu hab ich auch schon die erste Frage, hoffentlich nicht all zu unqualifiziert. :) Ich habe heute einen Engel gebastelt, hab aber ein bißchen Sorge, daß die Flügel beim trocknen die Form verlieren, irgendwann wie Schlappohren aussehen oder ähnlich grauenvolles. Ich hab sie schon ganz vorsichtig e ...