Die Suche ergab 9 Treffer
- Mittwoch 3. Dezember 2014, 16:01
- Forum: Oberflächen
- Thema: Habt ihr eine Idee für eine schöne Glasur auf dunklem Ton?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 43843
Re: Habt ihr eine Idee für eine schöne Glasur auf dunklem To
Hallo Ulrike du schreibst "Alle Macht den Doofen" ... ihnen das Feld überlassen, weil man für den Frust zu klug, erhaben schwanzeinziehend ist? Sich Auseinanderzusetzen ist ne größere Herausforderung als Mundhalten. Zuwenig, die den Finger drauflegen, hier wie überall, und vor allem woanders. Denen n ...
- Freitag 5. September 2014, 18:37
- Forum: Basisfragen
- Thema: DIY Windspiele aus Keramik
- Antworten: 40
- Zugriffe: 39735
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Guten Abend, wir sind jetzt am Keramikmarkt in Faenza. Von der Giessentenmafia nichts zu sehen, aber sonst ist uns etwas Merkwürdiges aufgefallen. Da hat es Leute mit 3D Drucker die mit Keramikmasse arbeiten, die Demonstrierten Arbeiten würden nicht in unseren 200L Ofen passen. Als Quereinsteiger n ...
- Freitag 29. August 2014, 19:03
- Forum: Basisfragen
- Thema: DIY Windspiele aus Keramik
- Antworten: 40
- Zugriffe: 39735
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Ja, finde ich auch schade. Die Zeiten der Gießentenmafia sind (leider) vorbei, was hab ich gelacht :lol: (wo ist die überhaupt - noch hier?) Tja, Ernst beiseite - es kann ja gerne auch jemand anders :twisted: Das liegt mir nicht.. Wär aber manchmal nicht verkehrt. Guten Abend, also wir haben den Gm ...
- Mittwoch 27. August 2014, 06:51
- Forum: Basisfragen
- Thema: DIY Windspiele aus Keramik
- Antworten: 40
- Zugriffe: 39735
Re: DIY Windspiele aus Keramik
(Schade das Harry nicht mehr da ist)
Könnte es sein das Harry dieses Wochenende in Gmunden am Keramikmarkt ist?
Wir gehen dann mal schauen.
Könnte es sein das Harry dieses Wochenende in Gmunden am Keramikmarkt ist?
Wir gehen dann mal schauen.
- Samstag 11. Mai 2013, 12:28
- Forum: Brennöfen
- Thema: Fasermatte verstärken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3289
Re: Fasermatte verstärken
Guten Tag,
wir haben früher einmal vom http://www.lehmhuus.ch/ in Basel
eine fertige Mischung gehabt, ich glaube unter dem Markennamen ( Sisol )
die wissen Dir sicher Rat.
Grüsse
Peter
wir haben früher einmal vom http://www.lehmhuus.ch/ in Basel
eine fertige Mischung gehabt, ich glaube unter dem Markennamen ( Sisol )
die wissen Dir sicher Rat.
Grüsse
Peter
- Donnerstag 7. Juni 2012, 18:51
- Forum: Märkte
- Thema: Keramikmarkt in Swalmen (Die Niederlande)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21191
Re: Keramikmarkt in Swalmen (Die Niederlande)
Beitrag gezügelt Was ich noch sagen wollte, wir waren über Pfingsten an einigen Keramikmärkten als Besucher.In Swalmen , Unkel und Iffezheim. An allen Märkten hatte es einige Stände mit Quereinsteiger, man sieht das meistens, weil diese ganz anders ans Werk gehen. Wenn Sie dann noch Ihren Figuren ein ...
- Samstag 28. April 2012, 19:34
- Forum: Märkte
- Thema: Eintritt an Keramikmärkten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9980
Eintritt an Keramikmärkten
Guten Abend, was haltet Ihr von Keramikmärkten an denen der Besucher Eintritt bezahlen muss. War Heute wie jedes Jahr als Besucher im Schloss Beuggen Rheinfelden. Eintritt 5Euro, allerdings Autopark gratis. Der Markt ist immer ein Renner sehr viele Besucher, wer profitiert davon? Sind Standgebühren g ...
- Montag 12. März 2012, 18:51
- Forum: Basisfragen
- Thema: Skulpturen/ Handaufbau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4117
Re: Skulpturen/ Handaufbau
Guten Abend Teete,
klick mal auf unsere Web Seite.
Alle Figuren sind ohne Gerüst aufgebaut mit Creaton 480
klick mal auf unsere Web Seite.
Alle Figuren sind ohne Gerüst aufgebaut mit Creaton 480
- Mittwoch 7. März 2012, 16:39
- Forum: Allgemeines
- Thema: 7. Tag der offenen Töpferei 10./11. März
- Antworten: 23
- Zugriffe: 24383
Re: 7. Tag der offenen Töpferei 10./11. März
Zum Tag der offenen Töpferei
wünschen wir Euch, gute Kundschaft, Interessante Begegnungen ,einfach Menschen
die Freude an einem alten Handwerk haben.
Schade dass es sowas bei uns in der Schweiz nicht gibt.
Mit besten Wünschen
Brigitte und Peter
wünschen wir Euch, gute Kundschaft, Interessante Begegnungen ,einfach Menschen
die Freude an einem alten Handwerk haben.
Schade dass es sowas bei uns in der Schweiz nicht gibt.
Mit besten Wünschen
Brigitte und Peter