Hallo Volkmar,
vielen Dank für die Ausführungen und Tipps zu meinem Problem. Die Jäger-Glasur werde ich ausprobieren, mal sehen, ob ich den Jäger bei google finde.....Und noch eine Frage: Durch welchen Zusatz kann ich den Glasur-AK größer machen? Ich hab noch so viel der weißen Problemglasur ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Dienstag 4. Oktober 2005, 18:46
- Forum: Oberflächen
- Thema: abplatzende Glasurkanten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9305
- Mittwoch 21. September 2005, 18:24
- Forum: Oberflächen
- Thema: abplatzende Glasurkanten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9305
- Montag 19. September 2005, 18:00
- Forum: Oberflächen
- Thema: abplatzende Glasurkanten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9305
- Freitag 16. September 2005, 10:57
- Forum: Oberflächen
- Thema: abplatzende Glasurkanten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9305
abplatzende Glasurkanten
Hallo Töpferfreunde
bin neu in der Runde und kein Profi... Ich habe das bekannte Problem abplatzender Glasur an Kanten, allerdings bei gekaufter weißer Fertigglasur mit Brennbereich 1130-1170 °(A1121, Viebach, Bremen),auf Freidrehmasse ( bis 1280°) , 900° geschrüht.......im recht alten Elektro-Ofen ...
bin neu in der Runde und kein Profi... Ich habe das bekannte Problem abplatzender Glasur an Kanten, allerdings bei gekaufter weißer Fertigglasur mit Brennbereich 1130-1170 °(A1121, Viebach, Bremen),auf Freidrehmasse ( bis 1280°) , 900° geschrüht.......im recht alten Elektro-Ofen ...