Die Suche ergab 14 Treffer
- Montag 10. November 2014, 22:09
- Forum: Oberflächen
- Thema: Verflixt und zugenäht!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9372
Re: Verflixt und zugenäht!
Hallo, ich hoffe, es ist okay, wenn ich mich von der Seite reinfuchse... Habe die spannenden Beiträge gelesen und bin über etwas gestolpert. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die Heizspiralen irgendwann nicht mehr die Temperatur wie zuvor schaffen, bedeutet niedriger brennen. Oder andersherum, ...
- Mittwoch 5. September 2012, 09:14
- Forum: Oberflächen
- Thema: Rauch- und Grubenbrand!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5311
Re: Rauch- und Grubenbrand!
Hallo Dieser und Simicat, bin leider nicht früher dazu gekommen. Und nu auch in Kürze, damit es endlich eine Reaktion gibt.. :) Freu mich über euer Interesse! Stattfinden wird es am 15. und 16.9. im Dreisamtal, auf dem Gartengelände von Echinos, neben der Friedrich-Husemann-Klinik. Maximal 15 Fah ...
- Donnerstag 30. August 2012, 22:37
- Forum: Oberflächen
- Thema: Rauch- und Grubenbrand!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5311
Rauch- und Grubenbrand!
Hallo an alle aus dem Freiburger Raum (und alle anderen Interessierten :wink: ), hier mal eine kleine Ankündigung: Wir, Atelier für Plastisches Gestalten, Ateliergemeinschaft Abel-Friedhoff, machen an dem Wochenende Mitte September im Freiburger Raum einen Rauch- und Grubenbrand und laden herzlich d ...
- Donnerstag 30. August 2012, 22:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kopf modellieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17330
Re: Kopf modellieren
Hab gerade gesehen, dass die Anfrage schon einiges her ist
Entweder wurden schon zahlreiche weitere Köpfe gemacht oder is gar nich mehr spannend...
Liebe Grüße
Inka

Entweder wurden schon zahlreiche weitere Köpfe gemacht oder is gar nich mehr spannend...
Liebe Grüße
Inka
- Donnerstag 30. August 2012, 22:13
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kopf modellieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17330
Re: Kopf modellieren
Hallo, ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, den Kopf massiv aufzubauen (auf einem "L-Ständer", auf einem Brett) und ihn erst wenn er fertig ist, aufzuschneiden und auszuhöhlen. Hat u.a. den Vorteil, dass er nich herumeiert, was das Arbeiten sehr erleichtert, außerdem kann die Wanddicke be ...
- Dienstag 6. März 2012, 22:02
- Forum: Brennöfen
- Thema: unterzugiger Tonnenofen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9884
Re: unterzugiger Tonnenofen
Ist gar nicht so schwierig. Vor allem spannend! :) Unsere beiden jetzigen Tonnen sind im unteren Drittel und im Boden mit etlichen Löchern perforiert und ohne Ofenrohr. Wir stellen sie auf vier Backsteine, damit auch von unten Luft ran kann. In der Sägespäne sind unter Umständen auch Luftkanäle sinn ...
- Sonntag 4. März 2012, 22:58
- Forum: Brennöfen
- Thema: unterzugiger Tonnenofen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9884
Re: unterzugiger Tonnenofen
Ganz ohne Sauerstoff kann ja nix brennen bzw. schwelen, oder? Selbst beim Grubenbrand gibt es doch minimale Luftzufuhr. Auch ein "reiner" Reduktionsbrand kann doch nicht nur von dem im Ton gebundenen Sauerstoff in Gang gehalten werden?? Ich finde vor allem den Bereich spannnend, wo es innerhalb ...
- Montag 27. Februar 2012, 12:43
- Forum: Brennöfen
- Thema: unterzugiger Tonnenofen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9884
Re: unterzugiger Tonnenofen
Hallo Laura, habe die Anfrage jetzt erst entdeckt und weiß nicht ob sie noch aktuell oder schon anderweitig beantwortet ist... Da ich selbst gerne Rauch- und Grubenbrände mache, würde ich mich über einen Erfahrungsaustausch sehr freuen. Ob der Ton bei 1150 dicht war, um weiteres aufzunehmen, kann ich ...
- Donnerstag 23. Februar 2012, 11:44
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Versicherung für Brennofen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9869
Re: Versicherung für Brennofen?
Lieb Leut, es handelt sich nicht um meinen eigenen Keller sondern um mehr oder minder "öffentlichen Raum". Der Ofen ist nicht zugänglich, doch handelt es sich um ein Gärtnerei-Gebäude, welches von einer Klinik verpachtet wurde. Bei den Pächtern dürfen wir uns wiederum einnisten. Kliniken sind sehr gu ...
- Donnerstag 23. Februar 2012, 11:28
- Forum: Brennöfen
- Thema: Ofen brennen bei 75% Luftfeuchtigkeit?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5036
Re: Ofen brennen bei 75% Luftfeuchtigkeit?
Hallo Günter, an die Elektrik habe ich auch schon gedacht. Die Idee mit dem Föhn ist prima - auch zu hören, dass es nach dem Spinnen wieder einwandfrei lief... Ich freue mich schon sehr auf die Zeit, wenn wir einfach machen und brennen. Und die ganzen Überlegungen über Luftfeuchtigkeit, Stromzähler, ...
- Donnerstag 23. Februar 2012, 11:18
- Forum: Brennöfen
- Thema: Ofen brennen bei 75% Luftfeuchtigkeit?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5036
Re: Ofen brennen bei 75% Luftfeuchtigkeit?
Hallo Emden, Danke, genau das brauchte ich! :lol: Ich hab mich sehr gefreut über die Nachricht und hab mich wieder locker gemacht... Grob gesagt handelt es sich um einen Lagerungskeller einer Gärtnerei. Er wird derzeit mit Kies und Platten ausgelegt, so daß es inzwischen zwischen Erdboden und Raum no ...
- Mittwoch 22. Februar 2012, 22:39
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Versicherung für Brennofen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9869
Versicherung für Brennofen?
Hat jemand Erfahrungen und Tips, was es braucht, um das "Brennen" versicherungstechnisch absichern zu lassen? Hat ihr konkrete Tips und Hinweise? Es handelt sich um einen kleinen Ofen mit vielleicht 6 bis 8 Bränden im Jahr, also harmloser Hobbybereich.
Grüße
Inka
Grüße
Inka
- Mittwoch 22. Februar 2012, 22:30
- Forum: Brennöfen
- Thema: Ofen brennen bei 75% Luftfeuchtigkeit?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5036
Ofen brennen bei 75% Luftfeuchtigkeit?
Liebe Leute, wir haben nun einen Stellplatz für unserern kleinen Ofen. Um Starkstrom-Anschluß und Stromzähler müssen wir uns noch kümmern, doch gibt es eine recht zentrale Punkt, der mir Sorgen macht: Es handelt sich um einen Kellerraum mit derzeit (Winter) 75% Luftfeuchtigkeit. Im Sommer ist es etwa ...
- Donnerstag 10. November 2011, 21:51
- Forum: Brennöfen
- Thema: Ofen mit Starkstrom
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5404
Re: Ofen mit Starkstrom
Hallo Roswitha, ich bin zufällig über Deine Anfrage gestolpert und frage nun etwas in eigener Sache: Wenn Du schreibst, Du möchtest Dir einen größeren Ofen anschaffen, gehe ich davon aus, dass Du bereits einen kleineren hast? Falls Du ihn gerne verkaufen möchtest - wir suchen einen.... Ansonsten stim ...